Seite 18 von 30
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 12:01
von JohnDRockford
Ist wohl mit Löw nicht mehr klargekommen, diese ständige Positionsrotiererei ging ihm wohl auf den Zeiger.
Dass er "keinen Bock mehr hat" glaube ich nicht, der Junge ist 30 und im besten Alter!
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 15:24
von kaffeesturm
Seltsam ist das allemal. Aber nach eigener Aussage hat er das schon vor langer Zeit entschieden.
JohnDRockford hat geschrieben:Dass er "keinen Bock mehr hat" glaube ich nicht, der Junge ist 30 und im besten Alter!
Stimmt, es würde mich wundern wenn er schon ans aufhören denkt.
kaffeesturm hat geschrieben:
SirHenri hat geschrieben:Jetzt fehlen nur noch Siege gegen Italien, Spanien und Brasilien, die gab es nämlich, seit ich Fussball schau bei einem Turnier noch nie ...
Und gegen Brasilien ja wirklich noch NIE. Gegen Spanien udn Italien müsste ich jetzt mal in die Geschichtsbücher schauen...
Gegen Brasilien gab es bei einer WM "nur" das Aufeinandertreffen im Finale 2002. Ansonsten haben sie zweimal gegen uns beim Konföderationspokal gewonnen, 1999 in der Vorrunde (höchste Niederlage gegen BRA mit 0:4) und 2005 im Halbfinale. Höchter Sieg von Deutschland 2:0 in Frankfurt 1986.
Länderspielbilanz: 4/5/12.
Wieso muss ich da gerade an das 7:1 im HALBFINALE denken?

Re: Deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 17:02
von desch
Also ich finde es auch etwas überraschend. Schliesslich will er ja noch 4 Jahre bei Bayern spielen...da ist bis '16 ja eigentlich noch locker Zeit drin. Ich weiss nicht ob Lahm Löw sein rumgeeiere krumm nimmt (schliesslich kopiert dieser ja nur was Guardiola gemacht hat...)
Das ist nämlich schon das dritte mal das ich diese Theorie höre. Vielleicht will er sich auch einfach die Quali nicht mehr antun und als Kapitän abtreten. Wer weiss ob er vor der EM nicht zu einem Rücktritt vom Rücktritt bewegt werden kann;)
Aber wenn das so bleibt schade, jetzt haben wir gar keine Aussenverteidiger mehr.
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 18:04
von Ottmar
Schade, dass Lahm aufhört. Und etwas seltsam ist das in der Tat.
Dass Löw ihn nicht mehr ins Mittelfeld gestellt hat, finde ich übrigens goldrichtig. Auch im Finale ist er nicht mehr darauf zurückgekommen, selbst nachdem Khedira kurz vor dem Spiel ausgefallen war und Kramer schon nach einer halben Stunden verletzt ausgewechselt werden musste. Aber irgendwas muss zwischen dem Algerien- und Frankreich-Spiel passiert sein.
Bei den Jubelszenen nach Überreichung war Schweinsteiger eigentlich die dominantere und präsentere Person. Zumindest hatte ich den Eindruck. Vielleicht war da der Entschluss Lahms schon gefallen und er hatte sich bereits innerlich als Kapitän verabschiedet.
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 20:06
von kaffeesturm
Falls es keinen Zwischenfall gab, ist der einzige Grund den ich mir vorstellen könnte, daß Lahm es einfach ruhiger angehen will.
Er ist einer der wenigen Profis die fast immer durchgespielt haben und er war selten verletzt. Das ist schon ein heftiges Pensum.
Vielleicht will er mit dem FCB nochmal Vollgas geben, ohne den Druck der NM im Nacken.
Für diese ist es ein schwerer Schlag, aber trotzdem sind sie EM-Titelfavorit und ich finde es ist Zeit auch hier den vierten Titel zu holen und die Spanier auf Platz Zwei zu schieben.
Aber wir sollten abwarten, irgendwann kommt bestimmt ein Exklusivinterview mit allen Details

.
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 16:42
von Sokrates
web.de:
Lahm begründet Rücktritt
[Edit_2014-07-24_1745: Die Zeit-Online:
Die perfekte Karriere]
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: Do 24. Jul 2014, 14:31
von diyx
Interessant ist jetzt die Frage, wer Lahms Nachfolger wird.
Ich tippe mal darauf, dass Schweinsteiger die Binde übernehmen wird. Er ist ja auch reif dafür und hätte den Posten womöglich schon vor 4 Jahren übernehmen sollen, denn ich sehe in ihm eher eine Führungsfigur als Lahm (nichts gegen ihn, aber Schweinsteiger hat einfach diese Ausstrahlung einer Führungsfigur).
Ich persönlich würde aber Manuel Neuer vorziehen. Er zeigt auf dem Platz immer wieder seine Führungsqualitäten, koordiniert die Abwehr und hat von hinten eine andere Sicht aufs Spielfeld als ein Feldspieler. Außerdem ist er zwei Jahre jünger als Schweinsteiger und kann als Torwart ohne Probleme auch länger spielen als dieser. Somit könnte er eine Art Ära begründen. Ich glaube ohnehin, dass er Schweinsteiger beerben wird, wenn dieser abtritt. Also warum nicht gleich?
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: Do 24. Jul 2014, 16:48
von Macaroli
Ich glaube die Kapitänsfrage ist eher die leichtere Frage. Ich denke ebenfalls Schweinsteiger, auch der kann noch bei einem, vielleicht sogar bei zwei Turnieren auf hohem Niveau spielen. Ich sehe eher das Problem auf der rechten Abwehrseite. Und aller Diskussionen zum Trotz muss ich sagen, dass Lahm da am wertvollsten war. Ein Mustafi hat dieses Level (noch) nicht. Es ist ein Qualitätsverlust, das sehe ich schon, aber immerhin hat man auch gut Zeit sich dieser Aufgabe zu stellen.
Re: Deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: Do 24. Jul 2014, 16:48
von Sokrates
diyx hat geschrieben:Interessant ist jetzt die Frage, wer Lahms Nachfolger wird.
Ich tippe mal darauf, dass Schweinsteiger die Binde übernehmen wird. [...]
Ich persönlich würde aber Manuel Neuer vorziehen. [...]
Ja, DIE große Frage! Kann mit beiden von dir Vorgeschlagenen sehr gut leben

Re: Deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 12:58
von SirHenri
Miro tritt zurück !
Ein würdiger Abschluss mit dem Titel und dem Wahnsinnsrekord ! Toll !