Seite 16 von 16

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 09:09
von Couchcoach
Das denke ich nicht. Aber es könnte Auswirkungen haben, ob und wie ua die Relegation ablaufen muss. Weiß nicht ob man die im zweifelsfall einfach weglassen darf.
Bei westham zB hatten wir schon den Fall, dass man für den CoLSieg den festen ELplatz bekam, aber national gar nicht unter den top7 qualifiziert war. Das gab dann 1ELplatz mehr und keinen CoLplatz.
Exotisch wäre, wenn mehrere der 5 TeilnehmerPlätze nicht nach Reihenfolge in der Tabelle besetzt werden müssen. ZB, der Pokalsieger kommt aus dem AbstiegsPlayoff oder von Platz 5 oder Platz6 würde dann sozusagen Platz3 übernehmen und die anderen tiefer schieben. Rapid könnte ebenfalls über Liga nicht mehr bzw nur tiefer als ELfix starten dürfen, würde dann den sonst ersten CoLQplatz zum ELfixplatz umwandeln.
Ebenfalls schräg ist die Variante, der CoLsieger platziert sich gut genug in der Liga, dass er CL Q versuchen darf und kann aber bei verlieren ganz ausscheiden oder unter EL abrutschen.

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 19:16
von Hunswolf
stefan hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 19:37 Was ist, wenn Rapid Conference League Sieger wird? Hat dann Österreich einen Europacupstartplatz mehr? Ich weiß, Fiorentina oder Chelsea werden das verhindern.
Falls Florenz oder Chelsea oder auch ein anderer es nicht verhindern kann,bekommt Österreich den zusätzlichen Startplatz (eben den für Rapid), falls sie sich nicht über die Liga für einen Europa-Startplatz (egal ob Cl, EL oder CoL) qualifiziert.

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 05:30
von stefan
Rapid gewinnt gegen Djurgarden. Noch ein Sieg nächste Woche, dann haben wir die 10-Punkte-Marke geknackt. Mehr wird nicht drinnen sein, so stark wie sich Chelsea präsentiert.

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 13:32
von Couchcoach
Ein Unentschieden und noch einmal weiterkommen wäre auch ok. Dann runden wir hald die paar Hundertstel auf.
Für die Wertungen der kommenden Jahre gleichmal Dänemark ins Visier genommen, die gerade 3mal auf Rang 14 sind. Da fehlt Österreich für die 4jw 1P, für die 3jw 14p ( auf die CH halb soviel), für die 2jw 9P. Jeder kleine Punkt zählt, um langfristig nicht aus den top15 rauszurutschen.

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 19:18
von valhalla
Das war sie dann, die EC-Saison aus österreichisccher Sicht, und es endet mit einem Knall ... leider nicht von der positiven Sorte. :(
Was zu einem legendären Abend hätte werden sollen, wurde zu einem Abend der ganz schlechten Entscheidungen. Rapid legt einen Selbstfaller par Excellance hin, und scheitert an Djurgarden!
Erste ganz schlechte Entscheidung: Zuerst ein dickes Danke an Mamadou Sangare, diese Aktion ist an Dummheit nur sehr schwer zu übertreffen. Völlig unnötige Aktion auf Höhe der Mittelauflage, leider nicht das erste Foul dieser Güteklasse. Scheinbar ist die Lernkurve hier nicht sonderlich ausgeprägt. Auf Grund der schwere des Fouls bzw. der Verletzung des Gegenspielers wird er wohl auch mindestens 3 bis 5 Spiele in der kommenden EC-Saison fehlen. Egal ob er noch bei Rapid spielen wird, oder ob sich Rapid überhaupt für einen europäischen Bewerb in der kommenden Saison qualifiziert, sie wird mMn ohne Sangare stattfinden.
Zweite ganz schlechte Entscheidung: Wie Auer vor dem Elfmeter zum Kopfball geht, ist einfach nur äußert ungeschickt. So gut sein Offensivspiel auch ist, sein Defensivverhalten ist einfach zu schwach. In Summe hat er in der heurigen Saison sicher schon 3 - 5 Gegentore durch schwaches Defensivverhalten direkt verschuldet.
Dritte ganz schlechte Entscheidung: Was hat Jansson dazu verleitet vor dem 1:2 per Kopf zur Mitte zu klären und nicht in Richtung Outlinie, das noch dazu völlig unbedrängt. Das der Japaner den Ball dann so trifft ist natürlich kein Selbstläufer, aber die Vorlage vom Schweden in Grün-Weiß hätte von einem Mitspieler nicht besser kommen können.
€: Vierte ganz schlechte Entscheidung: Der Becherwurf wird Rapid auch wieder einiges kosten! Danke an die Idioten!

Damit bleibt es bei 9,65 Punkten und einer vergeben Chance auf ein Jahr mit über 10 Punkten. Diese wurde aber schon in den Ligaphasen und davor vergeben. In Summe wird es in den kommenden Jahren sehr wichtig endlich in der CoL stabil zu Punkten damit der Top 15 Status erhalten bleibt. Die anderen Nationen in diesem Bereich haben teilweise richtig gut gepunktet.

lg

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 20:48
von stefan
Danke valhalla für deine profunde Analyse. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich bin noch immer geschockt, von dem gestrigen Ausgang. So eine Chance, so dillentantisch zu vergeben, sowohl sportlich als auch finanziell, ist wirklich unverzeilich. Sangare sollte nie mehr für Rapid spielen dürfen. Dabei hat uns Djurgarden mit ihren Eigentoren ohnehin geholfen. Aber leider hat es nicht gereicht. Damit schließen wir die heurige Europacupsaison wenig zufriedenstellend ab.