Seite 16 von 23

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 10:48
von Werder Downunder
ccfcsvw hat geschrieben:Das war der gleiche Murks wie gegen Saudi-Arabien, nur dass Mexiko besser war als die Saudis. Die Balance zwischen Offensive und Absicherung passte nicht. Wenn bis auf Hummels und Boateng alle Spieler am oder im gegnerischen Strafraum sind, hat man dann bei Ballverlust und Konter ein Problem, und das war gestern zu oft der Fall. Insbesondere Kimmich fehlte hinten immer wieder, weil er sich vorne herumtrieb, und das zentrale Mittelfeld (Kroos und insbesondere Khedira) hat auch zu wenig nach hinten abgesichert. Und bei all dem Offensivdrang kamen dann auch noch wenig klare Torchancen zustande.
Und was mich bei der Sache am meisten ärgert und wundert, ist dass niemand in der deutschen Mannschaft darauf reagiert hat. :evil: Der Jogi und sein Trainerstab hätten da mal entsprechende Instruktionen raus rufen können. Oder die Spieler selber hätten das erkennen und entsprechend reagieren können. Da sind einige sehr erfahrene dabei, die sollten dass schon auf die Reihe bringen.
Innerhalb der ersten paar Minuten war klar was die mexikanische Taktik war. Hart auf den Mann gehen, den Ballverlust erzwingen und schnell kontern. Aber die Deutschen haben immer schön weiter in ihrer Arroganz ihr Spielchen gespielt und nicht reagiert. Immer weiter im alten Muster und ohne Respekt vor dem Gegner der halt auch spielen kann. Wenn Mexiko nicht so gnadenlos ineffizient in ihrer Chancenverwertung gewesen wären, dann hätte es zur Pause schon 3 : 0 stehen müssen.
Und selbst zur Halbzeit keine Reaktion darauf. Man ist weiterhin gegen die Konter entblösst da gestanden und die Mexikaner hätten eigentlich noch 2 oder 3 weiter Tore erzielen können.

So schwach und einfallslos und langsam hätte ich die Mannschaft nicht erwartet. Noch so ein Spiel und sie können sich auf eine längere Sommerpause freuen, weil dann geht es direkt nach der Vorrunde nach Hause! Und auch falls sie sich gegen Schweden und Südkorea noch retten, kann ich nicht sehen wie man im Achtelfinale gegen Brasilien oder die Schweiz bestehen will. Da muss eine deutliche Leistungssteigerung her. An der Klasse der Spieler liegt es nicht, sondern an der Einstellung und dem Einsatz. :shock:

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 13:58
von BenSchreck
Werder Downunder hat geschrieben: So schwach und einfallslos und langsam hätte ich die Mannschaft nicht erwartet. Noch so ein Spiel und sie können sich auf eine längere Sommerpause freuen, weil dann geht es direkt nach der Vorrunde nach Hause! Und auch falls sie sich gegen Schweden und Südkorea noch retten, kann ich nicht sehen wie man im Achtelfinale gegen Brasilien oder die Schweiz bestehen will. Da muss eine deutliche Leistungssteigerung her. An der Klasse der Spieler liegt es nicht, sondern an der Einstellung und dem Einsatz. :shock:
Soweit stimme ich den Vorrdnern ja zu - immerhin blieben diese nervigen Autokorsos aus.

Nur mit der Qualität der Spieler bin ich mir nicht mehr so sicher. Was Hummels, Khedira und Özil (und auch Müller) da abgeliefert haben, war entweder lustlos/unmotiviert oder Unfähigkeit (Altersbedingt? Zu harte Saison?).

Und die Resultate der anderen Turnierfavoriten: Bei den Wettquoten lagen ja GER/BRA recht weit vorne, aber die spielten eben auch gegen die Nummern 15 und 6 (Schweiz) in der Welt. Danach Spanien (Nr. 10) gegen Portugal (Nr. 4) oder Argentinien gegen Island (ok, nur Nr. 22) mit unentschieden, das kann schonmal passieren. Nur Mitfavorit Frankreich tat sich gegen einen Außenseiter schwer, aber immerhin gewonnen.

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 16:00
von SirHenri
Ich bleibe positiv. Die zweite Hälfte war nicht schlecht. 12-1 Torschüsse oder sowas habe ich gezählt. Ausgleich wär verdient gewesen. Und Mexiko ist auch keine Laufkundschaft. Stärker als Schweden und Südkorea, im Normalfall. Also wenn wir die Schweden jetzt nicht schlagen, dann haben wir's auch nicht verdient weiterzukommen. Bei einem Unentschieden bräuchten wir wahrscheinlich Schützenhilfe von Mexiko gegen Schweden, das wäre sehr gefährlich.

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 16:57
von Vorbeck
Erschreckend war gestern vor allem die Rückwärtsbewegung und vogelwilde Abstände zwischen den Mannschaftsteilen.
Das sind Sachen die man Abstellen kann mit einfachen Anpassungen.

Daher bin ich ebenfalls positiv für ein Weiterkommen, da ich Mexiko zudem von vornherein sehr stark sehe (Top 10 Team bei dieser WM).
Fans und Medien reden ja hier überwiegend von Blamage. Schweden und Südkorea werden die Räume wohl kaum so konsequent bespielen können wie Mexiko.

Glänzen können bisher wenige Favoriten, am ehesten wohl noch Spanien.
Argentinien, Frankreich, Brasilien mit durchschnittlichen Leistungen. Nur diese haben alle gepunktet.

Ein schöner Aspekt der bisherigen WM: meiner Meinung nach sehr starke Schiri-Leistungen, es wird sehr viel laufen gelassen, aber dennoch konsequent und mit überwiegend klarer Linie gepfiffen. Meckern oder Schauspielerei kommen fast gar nicht zustande, auch durch gute Kommunikation.
Außerdem im Gegensatz zu Bundesliga realistische Nachspielzeiten (oft 4-5 Minuten).
Zudem der VAR unauffällig und bisher sehr effektiv eingesetzt.

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 16:14
von Sokrates
Vorbeck hat geschrieben:[...]Glänzen können bisher wenige Favoriten, am ehesten wohl noch Spanien.
Argentinien, Frankreich, Brasilien mit durchschnittlichen Leistungen. Nur diese haben alle gepunktet [...]
Naja -> Belgien 3:0, Russland 5:0; allerdings auch -> England gewinnt glanzlos in der Nachspielzeit, Uruguay mit Mühe und Kolumbien verliert... wird ein interessanter 2. Spieltag.

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 08:24
von Rosenborger
Sokrates hat geschrieben:
Vorbeck hat geschrieben:[...]Glänzen können bisher wenige Favoriten, am ehesten wohl noch Spanien.
Argentinien, Frankreich, Brasilien mit durchschnittlichen Leistungen. Nur diese haben alle gepunktet [...]
Naja -> Belgien 3:0, Russland 5:0; allerdings auch -> England gewinnt glanzlos in der Nachspielzeit, Uruguay mit Mühe und Kolumbien verliert... wird ein interessanter 2. Spieltag.
So, der erste Spieltag ist rum. Bei Belgien gebe ich dir recht, die haben als (Geheim)-Favorit durchaus überzeugen können, Russland hat natürlich auch überzeugt, die sehe ich aber trotz allem nicht als Favorit an. Die Gruppe kommt ihnen zwar entgegen, aber das muss man natürlich auch erst mal ausnutzen. jedenfalls für die Stimmung ist es immer gut, wenn der Gastgeber etwas weiter kommt - und daran dass die Russen wenigstens die Vorrunde überstehen, bestehen wirklich nur noch theoretische Zweifel.

Wenn man davon redet, dass die Etablierten Mühe haben, heißt das im Umkehrschluss, dass ein paar vermeintliche Underdogs, zumindest ein Ausrufezeichen setzen konnten. Island bestätigt die Form der EM und der Quali (die waren immerhin Gruppenerster) und liefert daheim eine Einschaltquote von sagenhaften 99,6% (60% der Isländer saßen vor dem Fernseher). Mal schauen, was noch geht. Auch die Schweiz (vermutlich mit deutlich schlechterer Einschaltquote) hat ihre Chancen aufs Weiterkommen etwas erhöht, aber die Erfahrungen der letzten Turniere sagen auch, dass da noch lange nichts in trockenen Tüchern ist. Zu guter Letzt noch Senegal, die die afrikanische Flagge hochhalten. Gerne mehr davon.

Dann bin ich mal auf heute Nachmittag und Abend gespannt, wenn die aus meiner Sicht bislang überzeugendsten Mannschaften Spanien und Portugal wieder ins Geschehen eingreifen. Das Feld dürfte sich im Laufe der Woche jedenfalls schon deutlich lichten (und hoffentlich gehört Deutschland nicht dazu, sondern zeigt gegen Schweden eine überzeugende Leistung).

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Do 21. Jun 2018, 15:59
von BenSchreck
Mich wundert die mal wieder auftretende Häufung von 1:0s, wie jetzt von Portugal (hab leider noch kein Spiel mit Marokko sehen können) oder Spanien gegen nicht so hoch eingeschätzte Teams. Auch Dänemark heute hat nach dem ersten Tor quasi aufgehört, Fußball zu spielen und sich dann eben den Ausgleich gefangen.

Der VAR scheint gut zu funktionieren. Ich beobachte eine leichte Abnahme von massiven Schwalben oder ganz harten Fouls. Allerdings bleibt die Schiri-Leistung wie üblich durchwachsen (Elfmeter-Entscheidungen, vor allem die nicht gegebenen bei England sowie einseitige Auslegung für eine Mannschaft).

Edit: Das mit den weniger Schwalben nehme ich nach den Auftritten von Frankreich und Argentinien zurück.

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Sa 23. Jun 2018, 08:07
von diyx
Der Last-Minute-Sieg von Brasilien hat die Situation für die deutsche Nationalmannschaft nun nicht gerade einfacher gemacht. Sollten wir die Gruppenphase überstehe, was ja leider noch lange nicht sicher ist, müssen wir vermutlich als Gruppenzweiter gegen Brasilien antreten. Da bin ich mal stark gespannt, wie das ausgeht...

Darüber hinaus muss ich wieder anmerken, dass die fußballerische Qualität bei den meisten Spielen zu Wünschen übrig lässt. Viele langweilige 1:0, davon zum großen Teil Standardtore. Gut kombinierte Spielzüge gibt es selten. Von den Spielen, die ich gesehen habe, waren lediglich Spanien - Portugal und Serbien - Schweiz sehenswert. Ich denke, dass der Club-Fußball da heutzutage meilenweit besser ist, als das, was wir von den Nationalmannschaften präsentiert bekommen...

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Sa 23. Jun 2018, 10:03
von Werder Downunder
diyx hat geschrieben:Der Last-Minute-Sieg von Brasilien hat die Situation für die deutsche Nationalmannschaft nun nicht gerade einfacher gemacht. Sollten wir die Gruppenphase überstehe, was ja leider noch lange nicht sicher ist, müssen wir vermutlich als Gruppenzweiter gegen Brasilien antreten. Da bin ich mal stark gespannt, wie das ausgeht...
Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Brasilien hat gegen Serbien noch ein schweres Spiel vor sich. Das haben sie noch nicht gewonnen. Und selbst wenn Brasilien gegen Serbien gewinnt, dann können sie immer noch von der Schweiz überholt werden, wenn die mit einem Tor mehr gewinnen als Brasilien.
Wäre ja schon fast lustig wenn Brasilien und Deutschland beide "nur" als Gruppenzweite weiterkommen und genau deswegen es nicht schon im 1/8-Finale zum Gigantenduell kommt.

Aber erst mal abwarten was heute Nacht gegen Schweden passiert. Kann ja sein daß es dann für Deutschland schon frühzeitig vorbei ist.

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Sa 23. Jun 2018, 16:00
von SirHenri
Wichtiges Spiel auch jetzt, wenn Südkorea es schaffen könnte, irgendwas gegen Mexico zu holen, dann könnte Deutschland zur Not auch mit einem Remis heute Abend leben. Dann reicht ein Sieg gegen Südkorea in den meisten Szenarien. Wenn aber Mexico gewinnt, dann sollte Deutschland zwingend mit einem Dreier nachziehen, um nicht komplett abhängig zu sein. Ideal wäre aber ganz klar ein Sieg für Südkorea, dann haben wir sogar Platz 1 wieder in eigener Hand. Wäre typisch mexikanisch, wenn sie einen Großen schlagen und dann vor lauter feiern gegen den Underdog verlieren. Darauf baue ich :) Zumal ich von Korea maßlos enttäuscht war gegen Schweden. Die können viel mehr.