Seite 16 von 30

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 16:58
von JohnDRockford
desch hat geschrieben:Persönlich stellt sich ja auch die Frage wer soll ihn beerben? Klopp?
Natürlich, wer denn sonst?
Klopp ist mit Sicherheit der beste Trainer der derzeitigen Dekade in Deutschland...Dortmund steht auch dank ihm seit einigen Jahren oben drin.
Der Kerl kann richtig was, vor allem auf taktischer Ebene!

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 17:42
von Battlemönch
desch hat geschrieben:Persönlich stellt sich ja auch die Frage wer soll ihn beerben? Klopp?
Ich könnte mir Klopp auch gut vorstellen, glaube aber, dass er seine "besten" Trainerjahre nicht bei der Nationalmannschaft verbringen wird, sondern erst in 8-10 Jahren die Nationalelf übernehmen wird. Persönlich fänd ich Heynckes toll, der ja letztes Jahr eindrucksvoll bewiesen hat, wie man mit einem hochkarätig besetzten Kader umgeht, ohne Spieler zu vergraulen.

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 20:05
von Deluge
Thomas Schaaf ;)

Oder wenn wir schon bei Bremer Urgesteinen sind: Otto Rehagel :mrgreen: Ich mein, muss man mal kurz wirken lassen: Der hat mit Griechenland (!) nen Titel geholt.. Also genau das geschafft, was Deutschland zuletzt einfach nicht hinbekommt...

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 22:31
von Macaroli
desch hat geschrieben:Persönlich stellt sich ja auch die Frage wer soll ihn beerben? Klopp?
Nein, der wird später mal Nachfolger von Guardiola in München! ^^

Ich glaube es ist sowieso ein wenig ein Trugschluß, dass ein sehr guter Vereinstrainer auch in den Strukturen einer Nationalmannschaft Erfolg haben wird. Am Fachwissen wird es nicht scheitern, aber man hat nur sehr begrenzte Möglichkeiten Spieler nach vorne zu bringen, was Klopp in Dortmund so hervorragend bisher macht. Für die Nationalelf braucht man jemanden, der die Möglichkeiten der Spieler perfekt umsetzen kann, aber für eine grundlegende Arbeit braucht es die Experten im Verein. Aber es muss ja nicht heißen, dass Klopp das nicht auch könnte. Nur darf man nicht ausschließen, dass es nicht so klappt, wie man sich das wünschen würde.

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 12:41
von Sokrates
desch hat geschrieben:[...]Wenn wir den Titel holen dann hat Löw das Glück sich auszusuchen was er möchte. Sieht er seine Mission die 2006(4) begonnen hat als erfüllt kann er im Zenit abtreten. Wenn nicht kann er mit dem Titel im Rücken zur EM 18. Allerdings hab ich eher das Gefühl sollte er den Titel tatsächlich erreichen wird er es wie Beckenbauer machen und es beenden[...]
Seh' ich auch so. - Aber die EM in Frankreich ist 2016 ;) - 2018 ist wieder WM, in Russland diesmal.
desch hat geschrieben:[...]Persönlich stellt sich ja auch die Frage wer soll ihn beerben? Klopp?
Nee, der beeerbt mit :bvb: die Bayern *lol* Jupp Heynckes könnte es (zumindest trau' ich's ihm zu), will aber m.W. nicht. "Quälix" Magath!? Oder doch Christoph Daum!? Oder warum nicht mal - wie andere auch - es mal mit Jemandem aus dem Ausland probieren (Arsen Wenger, Jose Mourinho oder ... "Pep" - wo Löw doch eh sein System klaut! *g*)?

Aber das ist eh Zukunftsmusik. Im Moment sind wir mit Jogi Löw besser dran, als Viele wahrhaben wollen (wenn man sich die Kommentare in div. Internetforen ansieht - NICHT HIER !!! - , könnt man manchmal meinen, die dt.Nat-Mannschaft sei ein Wrack, das die letzten 5 Turniere verpasst hat). OK ein Titel fehlt :roll: aber seine Bilanz ist die beste ALLER bisherigen Bundestrainer (#2 ist übrigens Berti Vogts - den mocht ja irgendwie auch keiner...).

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 00:00
von Macaroli
Damit das heute nicht unerwähnt bleibt: Deutschland gewinnt (mal wieder) in Wembley. Ein 1:0 gabs heute. Das englische Ego bekam mal wieder was mit. Aber es ist nur ein Freundschaftsspiel. Mich hatten heute die Spiele in Frankreich und Schweden weit mehr interessiert.

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 00:05
von SirHenri
Geht mir auch so, aber es ist ganz nett die Serie, seit 1975 nicht in England verloren zu haben, heute fortgeführt zu haben :-)

Jetzt fehlen nur noch Siege gegen Italien, Spanien und Brasilien, die gab es nämlich, seit ich Fussball schau bei einem Turnier noch nie ...
Und gegen Brasilien ja wirklich noch NIE. Gegen Spanien udn Italien müsste ich jetzt mal in die Geschichtsbücher schauen...

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 08:29
von predator
SirHenri hat geschrieben:Geht mir auch so, aber es ist ganz nett die Serie, seit 1975 nicht in England verloren zu haben, heute fortgeführt zu haben :-)
Vielleicht sollte England mal wieder ein Turnier ausrichten. :o :D ;)

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 10:14
von SirHenri
Mit 'ner WM wären sie eigentlich mal wieder dran. Aber 2026 ist Amerikadran, also vor 2030 wird's nix...
Ich war im Herbst 1996 in Schottland und erinnere mich noch, wie mich alle Schotten beglückwünscht haben, die Engländer sind nicht sooo beliebt dort :)

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 10:57
von don_riddle
SirHenri hat geschrieben:Mit 'ner WM wären sie eigentlich mal wieder dran. Aber 2026 ist Amerikadran, also vor 2030 wird's nix...
Ich war im Herbst 1996 in Schottland und erinnere mich noch, wie mich alle Schotten beglückwünscht haben, die Engländer sind nicht sooo beliebt dort :)
Warum ist 2026 Amerika dran? Die Regel sagt doch nur, dass die beiden Kontinente ausgeschlossen werden, auf denen die letzten 2 Weltmeisterschaften ausgerichtet wurden. Bei 2026 also Asien und Europa. Demnach könnten sich auf afrikanische und südamerikanische Staaten bewerben, sowie Australien.