Seite 15 von 16

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Fr 21. Feb 2025, 12:03
von Couchcoach
Was steht denn zur Auswahl?, die Bosnier und die Griechen? , oder auch noch Slowenien oder Zypern könnt so der Bereich sein, war so meine erste Vermutung.. Dann auch auf keinen fall panathinaikos bitte - die duseln sich schon seit der Quali immer wieder mit einem Tor einen Schritt weiter. Aber dass es BanjaLuca gegen Ljubljana schafft, hätt ich auch nicht gedacht. Das sind jetzt echt die letzten aus der ü30erZone, die noch übrig geblieben sind.
Die andere wichtige Frage ist dann noch, wer die potentiellen Gegner der Rangers sind. Die Schotten bräuchten ein knappes weiterkommen, genau 3P, um die Lücke zu schließen. Fenerbahce und Bodö, glaube ich... - egal wer da gegen die Rangers siegreich ist, wäre gut. Beide, Türkei oder Norwegen sind eh außer Reichweite für Österreich. - die Norweger leider auch, durch die gerade geholten 5einhalb P, was für Österreich zusätzliche 7P bedeutet hat. ( bei zwei Niederlagen gestern für Nw, hätte man vielleicht noch irgendwie mit dem Platzwechsel liebäugeln dürfen, wenn dann Rapid noch 5P zusammenbekommt).
In der CoL gibt es die brackets Polen + Belgien gegen Polen +Norwegen. Da wäre wünschenswert die Polen kein internes Duell und dann Siege für die anderen. Aber hier werden die Polen auftrumpfen, vermute ich, egal in welcher Variante.

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Fr 21. Feb 2025, 17:51
von stefan
Die Auslosung meinte es gut mit Rapid. Zuerst Banja Luka (Bosnien) und dann Pafos (Zypern) oder Djurgardens (Schweden).

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: So 2. Mär 2025, 16:55
von valhalla
Mit der Auslosung ist das Halbfinale Plicht, alles andere eine herbe Enttäuschung!

lg

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Do 6. Mär 2025, 11:31
von stefan
Mit 1 Sieg und 1 Unentschieden gegen Banja Luka können wir bzw Rapid die 9 Punkte Marke knacken und ins Viertelfinale einziehen.

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Fr 7. Mär 2025, 09:20
von valhalla
Leider das übliche Lied in Grün-Weiß. Man geht mit 1:0 in Führung, hat danach mehrere gute Chancen um auf 2 oder gar 3:0 zu stellen, und damit den Sieg in trockene Tücher zu packen, und am Ende kassiert man den völlig unnötigen Ausgleich.
Im Heimspiel sollte man aber definitiv einen sieg holen, und damit ins Viertelfinale aufsteigen.

lg

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 11:40
von stefan
Rapid zittert sich mit 2 Unentschieden über die Verlängerung in das Viertelfinale der CoL. Es wartet Djurgarden aus Schweden, die auch zu schlagen sind, aber wo es auch eng hergehen wird. Für Rapid heißt es weiter Punkte sammeln um die 10-Punkte-Marke zu knacken und für die nächste Saison einen Polster für die Top 15 aufzubauen. Mehr ist nicht mehr drinnen heuer. Schottland kann von hinten noch gefährlich werden.

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 14:19
von Couchcoach
Mal hinten angefangen... Rangers waren auch trotz 2ToreVorsorung nah am raus fliegen, allerdings gegen Fenerbahce, nicht ein kleines BalkanTeam (bitte jetzt keine Prügel). Aber im Vergleich kommt jetzt für die Schotten mit Bilbao ein weiteres Favoritenteam, und Rapid vs Schweden II.
Außerdem 11/12 ist leider außer Reichweite und 13 oder 14 ist einerlei.
Polen ist zwar zu2t, aber jetzt kommen die dicken brocken und mit 1,8 Rückstand bräuchten sie jetzt 1x4P und 1x3P, um vorbei zu kommen.
Nebenan am Bsp Lugano sah man dass noch dümmer laufen kann. Besonders kurios fand ich, dass Lugano in den letzten 4/5 spielen gerade mal 1einziges Tor zustande bringt und dann gestern 5 in einem Spiel, aber dafür gleich doppelt so viel kassiert wie sonst und zur Krönung das Elferschießen verliert.
Im Vergleich mit LASK Rapid ganz vorne und LASK ganz hinten gelandet. Gegen BanjaLuca beide ähnlich hilflos. In der Liga aktuell, Rapid trudelt seit winterpause Richtung LASK und Richtung Cut. Hoffentlich jetzt gegen Djurgarden nicht schon wieder parallelen...
Mit Blick zurück... Wie ich mich geärgert habe, als Austria gegen Teams aus Israel und Polen( +Villarreal dazu) nichts auf die Kette gekriegt hat. Und jetzt laboriert man an Schweden, Slowenien, Bosnien, Island etc. Da muss was passieren!! Siehe Norwegen und Griechenland, die mit weniger Mannschaften diese 11Pmarke erreicht haben.

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 17:48
von valhalla
Rapid vergeigt es fast, und läßt wieder wertvolle Punkte für die 5JW liegen. Das Spiel lief grundsätzlich auf einer schiefen Ebene, aber wie so oft in dieser Saison schaffte man es nicht die eklatante Überlegenheit in Tore umzuwandeln. Normalerweise muß es zur Pause mindestens 3:0 für Rapid stehen. Dann fängt man sich aus der ersten Chance für Banja Luka (66.) das 0:1!!!, glücklicherweise schafft man kurz darauf (70.)den Ausgleich. Auch danach hat man noch einige hochkarätige Möglichkeiten, muß aber in die Verlängerung, um da endlich den verdienten Siegestreffer zu erzielen.
Gegen Djurgarden sollte man auch weiterkommen, aber wenn man weiterhin so fahrlässig mit den Möglichkeiten umgeht könnte es auch mal nicht reichen.

Wenn man sich die Nationen um uns herum in den TOP 15 ansieht, haben da alle bis auf Schottland schon über 10 Punkte geholt. Ich sehe weiterhin den Hauptgrund für unser relativ schlechtes Abschneiden im Vergleich zu diesen Nationen, im eklatant schlechten Abschneiden in der ECL. In diesem Bewerb holen wir einfach deutlich zu wenige Punkte. Heuer haben der LASK und die Austria da total versagt. Beide hätten zumindest die Zwischenrunde oder das Achtelfinale erreichen müssen. Das Salzburg in der CL diesmal auch sehr schlecht abgeschnitten hat, macht das in Summe auch nicht besser. Das neue Ligasystem, welches ich persönlich für eine deutliche Verbesserung zum alten Gruppensystem halte, sollte uns da eigentlich in die Karten spielen. Wenn man sich dann die heurige Saison ansieht, hat man das nicht wirklich nutzen können.

lg

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 18:52
von stefan
Mir hat das Ligasystem auch sehr gut gefallen, weil es bis zum Schluß spannend war.

Re: Europacupstarter 2024/2025

Verfasst: So 16. Mär 2025, 19:37
von stefan
Was ist, wenn Rapid Conference League Sieger wird? Hat dann Österreich einen Europacupstartplatz mehr? Ich weiß, Fiorentina oder Chelsea werden das verhindern.