Seite 15 von 23

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 10:25
von Rosenborger
Macaroli hat geschrieben: Ich denke, es ist eine richtig starke Elf, die Deutschland aufbietet. Mehr Kopfzerbrechen als die Sané-Entscheidung macht mir der Gesundheitszustand von Neuer und Boateng. Eine Nominierung wie bei Neuer hätte es vor 15 oder 20 Jahren sicherlich nicht gegeben. Löw würde sich mit manchen Sachen angreifbar machen, wenn er falsch liegt. Aber ich finde es gut, dass er seine Linie durchzieht.
Klar geht Löw das Risiko ein, dass sich diese Entscheidungen als falsch herausstellen, aber das darf für einen Nationaltrainer eigentlich kein Kriterium sein. Er muss von den Entscheidungen überzeugt sein und zu ihnen stehen, darum finde ich es auch gut, dass er das durchzieht. Neuer ist sicherlich das größte Risiko. Weniger, dass er sich verletzt, da steht dann ja exzellenter Ersatz bereit, sondern dass er eben auf Grund der fehlenden Spielpraxis patzt. Dass es dann bei den meisten heißt "hätte er doch ter Stegen aufgestellt", ist allen - auch Löw selbst - klar. Umgekehrt wäre es aber wohl ähnlich gewesen, wenn mal die Abstimmung zwischen ter Stegen und der Abwehr nicht gepasst hätte. Ob eine Entscheidung richtig oder falsch ist, weiß man eben erst hinterher.

Und oft genug hängt es dann halt auch an Kleinigkeiten und was am Ende zählt ist das Ergebnis. Ein Patzer, der keine Auswirkungen hat, der wird vergessen. Wir wurden 2014 Weltmeister, haben das Turnier in grandioser Erinnerung, reduzieren es in der Retrospektive aber fast immer auf Brasilien (zugegeben auch kein Wunder, so ein Spiel gibt es nicht nochmal) und das Finale gegen Argentinien - dass wir gegen Algerien knapp am Ausscheiden waren, fällt hinten runter.

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 11:17
von don_riddle
Währenddessen trennt sich Spanien einen Tag vor der WM von ihrem Trainer :o

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 11:19
von Sokrates
Spanien feuert mit sofortiger Wirkung Julen Lopetegui - bis quasi eben Nationaltraner! Wenn das mal kein Hammer ist...

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 14:11
von Rosenborger
Das ist echt ein Hammer, gab doch schon öfters, dass ein Trainer nach einem Turnier gewechselt hat und das vorher schon klar war. Ich vermute wenigstens, dass es etwas mit dem Real-Deal zu tun hat, sonst macht das doch keinen Sinn.

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 19:33
von diyx
Anscheinend hat er noch im Mai seinen Vertrag mit der Nationalmannschaft verlängert, und es sich jetzt doch anders überlegt. Nicht die feine, englische Art...

Derweil habe ich noch Zweifel bezüglich des deutschen WM-Teams. Irgendwie scheint mir das noch nicht gut eingespielt und harmonisch. Hinzu kommt das Problem mit Özil und Gündogan. Das ist aber hausgemacht, mMn hätte Löw beide Spieler zu Hause lassen sollen, stattdessen lieber Sané mitgenommen, aber nun hat der DFB halt den Salat.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass die WM-Euphorie deutlich zurückgegangen ist. Es ist nur noch einen Tag bis zum Eröffnungsspiel, aber dennoch ist das Thema in den Köpfen nicht so präsent. Ich glaube, dass die allgemeine Fußball-Euphorie in Deutschland hat ihren Höhepunkt, der ca. mit dem WM-Titel 2014 sowie CL-Sieg der Bayern 2013 erreicht wurde, überschritten und nun gehts abwärts.

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 19:49
von ccfcsvw
Die Sache mit dem spanischen Trainer ist schon krass...
Ob Spanien sich damit wohl aus dem Favoritenkreis herauskatapultiert hat? Oder wird es eine "jetzt erst recht"-Reaktion geben?

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 21:35
von BenSchreck
Diese Trainergeschichte mit Hierro in Spanien passt für mich eher zu Ländern wie Saudi-Arabien oder Frankreich ( :mrgreen: ) - ich bezweifle, dass das eine große Hilfe ist.

Bei der "Mannschaft" habe ich auch große Zweifel, ob die wirklich noch so gut ist (wie 2014 oder beim Confed Cup, obwohl ja gerade da die "jungen" Spieler für Aufsehen gesorgt haben). Aber das Tippen ist eh wie eine Schachtel Pralinen.

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 07:33
von Soki@Work
diyx hat geschrieben:Anscheinend hat er noch im Mai seinen Vertrag mit der Nationalmannschaft verlängert, und es sich jetzt doch anders überlegt. Nicht die feine, englische Art [...]
Ja, und der spanische Verband wusste bis 5 Min vor Verkündung von nix! Das war vom Timing her - sad but true - extrem naiv und amateurhaft von J.L. und Real! Hätte man auch nach der WM verkünden können....

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 07:52
von Macaroli
Gestern spielte Deutschland wie die Mehrzahl der diesjährigen Bundesliga-Europacup-Starter. Viele, viele Fehler gegen einen sehr engagierten, aber auch nicht überragenden Gegner. Bei den Testspielen hatte ich mir das alles noch erklären können. Aber entgegen den letzten Weltmeisterschaften war die deutsche Mannschaft leider nicht auf den Punkt da.

Argentinien, Brasilien starten auch nicht gut, mit ihren 1:1 gegen kleinere Gegner. Aber Deutschlands Patzer ist bisher das aufsehenerregendste Ergebnis. Leider!

Re: WM 2018 in Russland

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 09:48
von ccfcsvw
Das war der gleiche Murks wie gegen Saudi-Arabien, nur dass Mexiko besser war als die Saudis. Die Balance zwischen Offensive und Absicherung passte nicht. Wenn bis auf Hummels und Boateng alle Spieler am oder im gegnerischen Strafraum sind, hat man dann bei Ballverlust und Konter ein Problem, und das war gestern zu oft der Fall. Insbesondere Kimmich fehlte hinten immer wieder, weil er sich vorne herumtrieb, und das zentrale Mittelfeld (Kroos und insbesondere Khedira) hat auch zu wenig nach hinten abgesichert. Und bei all dem Offensivdrang kamen dann auch noch wenig klare Torchancen zustande.