England allgemein

Antworten
Benutzeravatar
kaffeesturm
Star
Star
Beiträge: 1018
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 00:43
Lieblingsverein: KFC Uerd, BVB, FCB, Fortuna Düss, Fohlen
Wohnort: Krefeld

Re: England allgemein

Beitrag von kaffeesturm » Fr 10. Mai 2013, 08:55

Da bin ich sehr gespannt wie sich die Clubführung verhält wenn Moyes erstmal nicht einschlägt.
Ferguson ist `86 angetreten und hat erst `93 die 1. Meisterschaft geholt, ich hoffe das so etwas heute noch möglich ist, besonders wenn man bedenkt wieviele gute Trainer es geben würde wenn sie mehr Zeit hätten...
ManU hat heute aber auch einen anderen Anspruch als Rekordmeister (was ja nur Ferguson zu verdanken ist, bei uns könnte Klopp das schaffen :mrgreen: ).

garfield335
Nationalspieler
Nationalspieler
Beiträge: 710
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 20:53
Lieblingsverein: Fc Bayern, Etzella Ettelbrück

Re: England allgemein

Beitrag von garfield335 » Fr 10. Mai 2013, 09:40

kaffeesturm hat geschrieben:Da bin ich sehr gespannt wie sich die Clubführung verhält wenn Moyes erstmal nicht einschlägt.
Ferguson ist `86 angetreten und hat erst `93 die 1. Meisterschaft geholt, ich hoffe das so etwas heute noch möglich ist, besonders wenn man bedenkt wieviele gute Trainer es geben würde wenn sie mehr Zeit hätten...
ManU hat heute aber auch einen anderen Anspruch als Rekordmeister (was ja nur Ferguson zu verdanken ist, bei uns könnte Klopp das schaffen :mrgreen: ).
ja so ist es,

Ich habe auch schon oft darüber nachgedacht, ob bei Bayern Heynckes nicht eine ähnliche Erfolgsgeschichte hingelegt hätte, wenn man ihn einfach hätte machen lassen.

Und dieser Gedanke kam mir nicht erst in den letzen 2 Jahren.
Heynckes war für mich schon immer ein guter Trainer.

Klaus
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 828
Registriert: Di 8. Mär 2011, 13:03

Re: England allgemein

Beitrag von Klaus » Sa 11. Mai 2013, 00:23

kaffeesturm hat geschrieben:Da bin ich sehr gespannt wie sich die Clubführung verhält wenn Moyes erstmal nicht einschlägt.
Ferguson ist `86 angetreten und hat erst `93 die 1. Meisterschaft geholt, ich hoffe das so etwas heute noch möglich ist, besonders wenn man bedenkt wieviele gute Trainer es geben würde wenn sie mehr Zeit hätten...
Hat Ferguson nicht noch so was ähnliches bei Amtsantritt losgelassen, wie (sinngemäß) er wolle Liverpool (damals noch Rekordmeister) ihren Ast absägen? Es hat dann also sieben Jahre gedauert, bis er mit dem Sägen angefangen hat. Ich glaube so etwas ist heute LEIDER(!!!) nicht mehr möglich. Ich hatte mich auch schon oft gefragt, was wohl möglich gewesen wäre, wenn manche Vereine an ihrem Trainer länger festgehalten hätten!? Zum Beispiel auch Favre bei Hertha BSC. Ich möchte zwar nicht grundsätzlich ausschließen, daß eine lange Amtszeit eines Trainers heute nicht mehr möglich wäre, aber ich glaube es geht nur dann, wenn die Erwartungshaltung im Verein niedrig ist, eine Meisterschaft zum Amtsantritt utopisch wäre - dann beschwert sich auch keiner, wenn man für sie die ersten fünf Jahre braucht; oder es funktioniert, wenn der Trainer wirklich von Anfang an großen Erfolg hat. Bei Manchester United erwartet man aber regelmäßig Titel. Das Anspruchsdenken ist sehr hoch. Ich glaube ein Trainer kann es sich hier heute leider nicht mehr leisten die Meisterschaft ein paar mal zu verpassen, auch wenn er gute Leistungen in seiner Arbeit als Trainer bringt. Übrigens ist Guardiola bei Bayern in einer ähnlichen Situation. Die Trainer werden eben selten nach ihrer eigentlichen Leistung bewertet, sondern eher nach ihren Erfolgen. Das eine sollte zwar mit dem anderen korrellieren, aber wenn z.B: eine Mannschaft wie Dortmund letztes Jahr über sich hinauswächst, dann kann eben auch eine sehr gute Arbeit, vielleicht eine bessere als die mancher ehemaliger Meister-Trainer, nicht zum Titel reichen und es gibt soviele Faktoren, die eine Rolle spielen, die der Trainer manchmal nicht mehr beeinflussen kann. Ein Abseitstor, das die Meisterschaft kostet, Phasen in denen Spieler ein Schatten ihrer selbst sind, die Querlatte, die das CL-Aus bedeutet. Ich würde mir wünschen es würde mal wieder eine Mentalität einkehren, bei der man mehr zu seinem Trainer steht.

Benutzeravatar
desch
Star
Star
Beiträge: 1309
Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:44
Lieblingsverein: VfB Stuttgart

Re: England allgemein

Beitrag von desch » Sa 11. Mai 2013, 07:15

Wie du schon richtig sagst, die Zeiten sind zumindest bei Spitzenvereinen vorbei. Ich würde sogar Klopp als ein gutes Beispiel sehen. Auch wenn sich bei ihm die Frage nie stellte da er kontinuierlich erfolgreicher wurde.
Bei Bayern wird Guardiola vielleicht 1 Jahr Luft bekommen in der er die Meisterschaft nicht unbedingt holen ''muss'' aber danach, mit dem Kader ist er im Endeffekt zum siegen verdammt. Auch als CL-Finalist muss er wohl bis zum HF kommen um keine Unruhe aufkommen zu lassen.
Und dasselbe gilt auch in England. Vor allem da mit Chelsea und ManCity zwei auch sehr finanzstarke Konkurrenten nur auf eine Schwäche von ManU warten. Zusätzlich könnte auch Wenger ja mal wieder auf dem Transfermarkt einen Hammer landen und mal das letzte Stückchen aufschließen.

Steindi
Nationalspieler
Nationalspieler
Beiträge: 581
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 11:02
Lieblingsverein: RBS, Benfica

Re: England allgemein

Beitrag von Steindi » Sa 11. Mai 2013, 08:27

Die Situationen 2013 und 1986 sind grundauf verschieden
2013 hat United die Meisterschaft 20 Jahre lang dominiert
1986 hat United 20 Jahre lang keine Meisterschaft gewonnen

Moyes wird deutlich mehr Erfolgsdruck haben, als Sir Alex zu seinem Amtsantritt.

Benutzeravatar
Martin
Profi
Profi
Beiträge: 444
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:07
Lieblingsverein: FC Bayern München

Re: England allgemein

Beitrag von Martin » Sa 11. Mai 2013, 10:08

Hallo Leute,
Hier hat ein Gast darauf hingewiesen, dass in England kein Fan von Manchester United -> ManU sagt -> sondern ManUtd. Lasst uns deshalb ManUtd schreiben.
Hier hat Schildi etwas dazu geschrieben.
Vielen Dank!
Gruß Martin

Benutzeravatar
predator
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 916
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 09:07
Wohnort: Braunschweig

Re: England allgemein

Beitrag von predator » Sa 11. Mai 2013, 10:34

Martin hat geschrieben:Hier hat ein Gast darauf hingewiesen, dass in England kein Fan von Manchester United -> ManU sagt -> sondern ManUtd. Lasst uns deshalb ManUtd schreiben.
Wenn der (Forums-)Trainer darum bittet, sollten die (Forums-)Spieler dem Folge leisten. :o ;)
Die Frage ist, wie spricht man das dann aus? Abkürzungen wie FCB, BVB oder sogar S04 werden im Deutschen als Akronyme verwendet, d.h. die Abkürzung selbst ist quasi ein neues Wort. Ich bin davon ausgegangen, dass das bei "ManU" genauso ist, aber man lernt ja nie aus.
"Mal verliert man und mal gewinnen die anderen." O. Rehhagel

Benutzeravatar
SirHenri
Super Star
Beiträge: 7593
Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: England allgemein

Beitrag von SirHenri » Sa 11. Mai 2013, 11:02

Sie sagen "ManUnited" und kürzen es ManUtd ab, ob uns das wirklich hilft sei dahingestellt :)

Darüber hatten wir schon eine riesige vielsprachige Diskussion im engl. Forum. Das war ein nettes Wirr-Warr :D

Wir sagen auch Neapel obwohl das kein Mensch in Italien sagt. Ist nunmal ein deutsches Forum, und da muss man jetzt nicht zu kleinkariert werden. Es meint ja niemand böse. In Holland spricht auch niemand vom "PSV" und "Inter" sagt auch keiner in Italien. Geschweige denn Neapel, Turin, Genua, Marseille, Moskau oder Rom. Lissabon, Nizza, Genf und Donezk. Alles eingedeutscht, oder komplett frei erfunden.

Dazu sicher noch 1000 Clubs, deren Anhänger die Aussprache oder Schreibweise hier bemäkeln könnten, wovon wir gar nichts wissen und es nie erfahren werden, wo soll man da die Grenze ziehen ?

Also ich bin der Meinung, solange es niemand böse meint dienen die Abkürzungen doch nur dem besseren Verständnis und dem eigentlichen Sinn "kurz zu sein".

Trotzdem werde ich mich bemühen PAnathinaikos und ManUnited zu schreiben, um des lieben Frieden willens :)

Benutzeravatar
JohnDRockford
Super Star
Beiträge: 1893
Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:18
Lieblingsverein: FC Twente
Wohnort: Provinz Overijssel

Re: England allgemein

Beitrag von JohnDRockford » Sa 11. Mai 2013, 19:59

Tjo, den EL-Gruppenplatz hat jetzt ein Zweitligist (ich glaube nicht, dass Wigan gegen Arsenal was holt).
Dazu die Unbekannte Swansea City und Pleiten-Manchester City in der CL...das kann ja was werden!

Benutzeravatar
Sokrates
Super Star
Beiträge: 4593
Registriert: Do 2. Dez 2010, 12:20
Lieblingsverein: Eintr. BS, FC St.Pauli, Dt.Nat-11
Wohnort: Salzgitter

Re: England allgemein

Beitrag von Sokrates » Mo 13. Mai 2013, 10:46

Rocko hat geschrieben:Tjo, den EL-Gruppenplatz hat jetzt ein Zweitligist (ich glaube nicht, dass Wigan gegen Arsenal was holt).
Dazu die Unbekannte Swansea City und Pleiten-Manchester City in der CL...das kann ja was werden!
Swansea in der CL - oder hab ich da was missverstanden? ;)
Ich weiß, dass ich nichts weiß

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste