Seite 14 von 30

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 19:44
von Bebbi1893
bei einem wirklich richtigen " Alpha - Tier " in der NM ( wer das auch immer in naher Zukunft wird oder ist ), wird Löw seine Schwierigkeiten bekommen oder er lernt dazu und lässt ihn das sein !
mir kommt da halt immer wieder Effenberg in den Sinn !
wie schon " kaffeesturm " schrieb, das braucht eine Mannschaft, wenn nicht jede Mannschaft !

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 08:18
von desch
Ich glaube ein richtiges ''Alpha-Tier'' wird es unter Löw nicht geben. Der Zug ist schon längst abgefahren, seine Aufstellungen und Nominierungen haben immer seinen Stil favorisiert, und unangenehme und unharmonische Leute wurde einfach ''dezent'' ausgeladen oder rausgemobbt.
Schweinsteiger ist wohl am ehesten was daran kommt, mehr wird unter Löw nicht passieren. Ich wüsste zugegebenermaßen auch nicht wer von der heutigen ''Jugend' sich zu so einem Spieler entwickeln sollte. Die Ecken und Kanten werden denen ja gnadenlos abgeschliffen.

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 08:37
von JohnDRockford
Gestern wurde am Rande des Länderspiels, dass Weidenfeller endlich zur Nationalmannschaft eingeladen wird!
Hat Jogi nach drei Jahren wirklich etwas begriffen oder geschieht das nur auf Druck und Kritik der Medien?

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 10:46
von Sokrates
desch hat geschrieben:Ich glaube ein richtiges ''Alpha-Tier'' wird es unter Löw nicht geben. Der Zug ist schon längst abgefahren, [...]
Vielleicht steh ich damit allein, aber m.E. lag (WM 2010, EM 2012 (hier war der "Causus knaxus" ganz klar ein taktisch-strategischer Fehler im Italien-Spiel), WM-Quali bisher) und liegt eine der großen Stärken unseres Teams darin, dass es kein "echtes Alphatier" a la Ballack o so gibt.

Ja, der Moderator/Kommentator meinte, es gäbe eine Chance für Weidenfeller - als #2 oder #3. Aber auf der Torwartposition sind "wir" ja traditionell eher überbesetzt (nach Neuer: Adler, terStegen, Leno, Ullreich, Weidenfeller, u.U. sogar Hildebrandt ...). :)

Einziger Kommentar zu gestern: Das Schiedsrichter-Gespann war keine Werbung für seine Zunft. :(

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 12:06
von predator
Sokrates hat geschrieben:Einziger Kommentar zu gestern: Das Schiedsrichter-Gespann war keine Werbung für seine Zunft. :(
Sehe ich genauso. Der Kommentator meinte auch, dass es kein Wunder ist warum der Mann noch bei keinem Turnier gepfiffen hat. Das wird sich auch hoffe ich so schnell nicht ändern. :twisted:

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 13:08
von Macaroli
kaffeesturm hat geschrieben:Zu Löw:
Macaroli hat geschrieben:Was ich nicht teilen kann ist die geringe Wertschätzung gegenüber Jogi Löw.
Bei den aktuellen Spielern, also Kießling und Weidenfeller, sind wir ja einer Meinung.
Aber wie ich geschrieben habe kann ich Löw auf der menschlichen Seite keine Wertschätzung entgegenbringen und das resultiert aus dem Umgang mit verdienten Spielern,
Ich meinte die reine Arbeit als Trainer. Menschlich, klar, ein Teil davon fließt in die Arbeit ein, ist aber auch ein Stück weit eine Sympathiefrage. Ich wohne ja als Nicht-Schwabe in Baden-Württemberg und vermute da immer gewisse Mentalitätsunterschiede. Aber das ist schwer zu beurteilen, da man für solche Einschätzungen einen Blick in die Trainingsarbeit bräuchte. Was wir natürlich mitbekommen ist der Umgang mit Nicht-Nominierten Spielern. Wenngleich ich Kuranyi auf Grund seiner Stadionflucht schon noch anders bewerte als z. B. Ballack. Der langjährige Kapitän hätte es verdient gehabt, dass man ihn über die weiteren Planungen mit bzw. vielmehr ohne ihn informiert. Das man nicht jeden Spieler, der 2 Länderspieler gemacht hat persönlich über seine Nicht-Nominierung, bei diesem oder jenen Auftritt anruft, ist dann eine andere Sache. Aber die altgedienten Spieler, ja, da sollte man anders mit umgehen, da stimme ich zu. Ich weiß auch nicht, warum die das nicht auf die Reihe bekommen, schließlich handelt es sich da nicht gerade um eine hundertschaft an Leuten, die man da kontaktieren muss.

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 13:17
von kaffeesturm
Sokrates hat geschrieben: liegt eine der großen Stärken unseres Teams darin, dass es kein "echtes Alphatier" a la Ballack o so gibt.
Das sehe ich anders. Solche Typen braucht man besonders in Spielen wo es nicht so läuft, zB. WM 2010 Halbfinale gegen Spanien. Dort hat man das ziemlich deutlich gesehen. Erst spielten sie wie im Rausch England und Argentinien an die Wand und plötzlich lief gar nichts mehr. Und das lag nicht nur daran das die Spanier gut kicken oder unbesiegbar waren. Gegen Italien und Schweden 2012 dasselbe, wenn der Gegner respektlos voll draufgeht kriegen sie Probleme. Bei München gibt es dann einen Martinez und zum Glück inzwischen auch Schweinsteiger, der dann einfach mal einen Gegner umsemmelt um ein Zeichen zu setzen, dazwischenzugehen, zu stören, was auch immer um das Heft in die Hand zu nehmen und Willen zu zeigen. Bei Dortmund sind für sowas einen Błaszczykowski oder Kehl.
Bisher duckte sich die NM in solchen spielen eher weg, oder kennt jemand Gegenbeispiele?
Ich will die NM nicht schlecht reden, denn so spielen verdammt guten Fußball, aber die Chancen auf Titel würden mMn erhöht mit 3-4 Querköpfen im Team. Weidenfeller wäre sicherlich ein guter Anfang.
Ich weiß auch nicht, warum die das nicht auf die Reihe bekommen, schließlich handelt es sich da nicht gerade um eine hundertschaft an Leuten, die man da kontaktieren muss.
Vielleicht kann man sagen: Wie der Trainer, so das Team :). Er scheut sich nämlich vor klaren Ansagen und vermeintlichem medialen Gegenwind. Irgendwie muss ich immer an Hitzfeld denken. Er würde immer jedem Spieler klar sagen woran er ist. Ein Heynckes macht das auch und das gehört sich auch so. Aber durch nichts sagen den Spielern Hoffnung zu schenken ist eigentlich mies.

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 21:18
von Macaroli
Nur ganz kurz etwas zum Spiel gegen Paraguay (3:3) - schön unterhaltsam war es ja und viele Tore haben wir auch gesehen. Einzigster Vorteil bei all den Abwehrschwächen ist, dass die deutsche Mannschaft zumindest bei solchen Gegnerformaten auch noch nachlegen kann. Naja, ist zumindest mein Versuch da was positives raus zu lesen. Im Normalfall dürfen solche Mannschaften nicht wirklich zur großen Hürde werden.

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 21:38
von kaffeesturm
Ich stimme dir zu, aber gestern war ja auch kein Normalfall (Saisonbeginn, untrainiert etc.).
Allerdings habe ich Löw noch nie so nervös gesehen wie bei dem Interview nach Spielende. Da hoffe ich das er mit dem Druck und der Erwartungshaltung gut umgehen kann. Seine immergleichen Phrasen wirkten auf mich ein wenig ideenlos. Bis 2012 haben ihm alle den roten Teppich ausgerollt aber wenn er 2014 nichts holt, dann muss er wohl gehen. Heynckes will leider aufhören und hat auch den NM-Posten abgelehnt. Bleibt für mich nur noch Hitzfeld :) .
Aber naja, noch ist Löw im Amt und wenn er 2014 den Titel holt umso besser.

Re: Deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 11:15
von Sokrates
kaffeesturm hat geschrieben:[...]
Aber naja, noch ist Löw im Amt und wenn er 2014 den Titel holt umso besser.
Stimmt, aber dann geht er wohl von sich aus (à la Beckenbauer).