Frankreich

Antworten
Benutzeravatar
SirHenri
Super Star
Beiträge: 7593
Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Frankreich

Beitrag von SirHenri » Mi 29. Mai 2013, 22:30

Mir fiel auf, das die letzten 6 Meisterschaften an 6 verschiedene Teams gingen, ich bezweifle, dass das irgendwo sonst in Europa der Fall war :

Code: Alles auswählen

2013 - Paris SG
2012 - Montpellier
2011 - Lille
2010 - Marseille
2009 - Bordeaux
2008 - Lyon 

Benutzeravatar
froglegeater
Star
Star
Beiträge: 1386
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:13
Lieblingsverein: deutsche & französische Vereine
Wohnort: Belgien (Gent)

Re: Frankreich

Beitrag von froglegeater » Mi 29. Mai 2013, 22:51

SirHenri hat geschrieben:Mir fiel auf, das die letzten 6 Meisterschaften an 6 verschiedene Teams gingen, ich bezweifle, dass das irgendwo sonst in Europa der Fall war :

Code: Alles auswählen

2013 - Paris SG
2012 - Montpellier
2011 - Lille
2010 - Marseille
2009 - Bordeaux
2008 - Lyon 
ja, die Ligue 1 war im vergangenen halben Jahrzehnt wohl die einzige Top-15-Liga die noch ausgeglichener als die Bundesliga war. Damit meine ich nicht nur wieviele Teams in einem bestimmten Zeitraum Meister wurden, sondern auch bis zum Schluss spannendes Titelrennen, Ausgeglichenheit am Start (keinen echten Topfavoriten auf die Meisterschaft), etc.

Man vergesse aber nicht, dass von 2002 bis 2008 7mal in Folge Lyon Meister wurde.

Mal schauen, wie sich das in den nächsten Saisons mit Monaco und PSG entwickelt.

Benutzeravatar
Sokrates
Super Star
Beiträge: 4593
Registriert: Do 2. Dez 2010, 12:20
Lieblingsverein: Eintr. BS, FC St.Pauli, Dt.Nat-11
Wohnort: Salzgitter

Re: Frankreich

Beitrag von Sokrates » Do 30. Mai 2013, 11:09

froglegeater hat geschrieben:[...]
Man vergesse aber nicht, dass von 2002 bis 2008 7mal in Folge Lyon Meister wurde.
[...]
Ist das eigentlich Europarekord? ;) Oder gibt's da noch höhere Werte? Falls ja: In den letzten 20 Jahren aber nicht, oder?
Ich weiß, dass ich nichts weiß

garfield335
Nationalspieler
Nationalspieler
Beiträge: 710
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 20:53
Lieblingsverein: Fc Bayern, Etzella Ettelbrück

Re: Frankreich

Beitrag von garfield335 » Do 30. Mai 2013, 11:19

Die Bundesliga ist jetzt die letzten 2 jahre nicht mehr so ausgeglichen.

Es kann sich eigentlich niemand vorstellen dass im nächsten Jahr ein anderes Teams unter den ersten 2 stehen wird als dieses Jahr.

Benutzeravatar
SirHenri
Super Star
Beiträge: 7593
Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Frankreich

Beitrag von SirHenri » Do 30. Mai 2013, 12:08

ich hätte drauf gewettet, dass ich in den großen 10 Ligen kein Exempel finde, da fang ich 1964 bei Deutschland an, und nach 3 Sekunden war die Suche beendet^^ lol :

Code: Alles auswählen

1964 	1. FC Köln 
1965 	Werder Bremen
1966 	TSV 1860 München 
1967 	Eintracht Braunschweig 
1968 	1. FC Nürnberg 	
1969 	FC Bayern München 	
1970 	Borussia Mönchengladbach

edit :
und 1963 Borussia Dortmund kann man auch noch dazunehmen, auch wenn es noch keine BL gab.

edit 2 :
in England finde ich auch eine 7er-Reihe.

Code: Alles auswählen

1958/59 	Wolverhampton Wanderers 
1959/60 	FC Burnley 
1960/61 	Tottenham Hotspur 
1961/62 	Ipswich Town 
1962/63 	FC Everton 
1963/64 	FC Liverpool 
1964/65 	Manchester United 
edit 3 :
In Spanien gibt es nicht mal ansatzweise so eine Reihe, wie zu erwarten.

Frederiksen_Work

Re: Frankreich

Beitrag von Frederiksen_Work » Do 30. Mai 2013, 12:39

Sokrates hat geschrieben:
froglegeater hat geschrieben:[...]
Man vergesse aber nicht, dass von 2002 bis 2008 7mal in Folge Lyon Meister wurde.
[...]
Ist das eigentlich Europarekord? ;) Oder gibt's da noch höhere Werte? Falls ja: In den letzten 20 Jahren aber nicht, oder?
Doch, da gibt es so einige.

Ganz spontan fielen mir Rosenborg Trondheim und die Glasgow Rangers ein.

Weiteres Suchen ergab dann zusätzlich folgende Clubs: FC Pjunik Jerewan, Dynamo Tiflis, Olympiakos Piräus, Dynamo Zagreb, Skonto Riga, Sheriff Tiraspol, NK Maribor, Dynamo Kiew, BATE Baryssau.

Viele der Vereine mit übrigens mehr als 7 konsekutiven Meisterschaften.

Partisan Belgrad ist auf einem guten Weg, haben gerade die 6. Meisterschaft in Folge eingefahren.

Benutzeravatar
kaffeesturm
Star
Star
Beiträge: 1018
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 00:43
Lieblingsverein: KFC Uerd, BVB, FCB, Fortuna Düss, Fohlen
Wohnort: Krefeld

Re: Frankreich

Beitrag von kaffeesturm » Do 30. Mai 2013, 12:48

Bei Wiki findet man alles über deutsche Meisterschaften. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... allmeister
Was ich zB. nicht wusste das in DDR der Berliner FC Dynamo 10mal in Folge Meister war. Ist das einzigartig?

Frederiksen_Work

Re: Frankreich

Beitrag von Frederiksen_Work » Do 30. Mai 2013, 14:49

kaffeesturm hat geschrieben:Bei Wiki findet man alles über deutsche Meisterschaften. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... allmeister
Was ich zB. nicht wusste das in DDR der Berliner FC Dynamo 10mal in Folge Meister war. Ist das einzigartig?
- Skonto Riga 14x (1991-2004)
- Rosenborg Trondheim 13x (1992-2004)
- FC Tafea 11x (1994-2004)
- MTK Budapest 10x (1915-1925)
- Dynamo Tiflis 10x (1990-99)
- Sheriff Tiraspol 10x (2001-2010)

Benutzeravatar
Sokrates
Super Star
Beiträge: 4593
Registriert: Do 2. Dez 2010, 12:20
Lieblingsverein: Eintr. BS, FC St.Pauli, Dt.Nat-11
Wohnort: Salzgitter

Re: Frankreich

Beitrag von Sokrates » Do 30. Mai 2013, 16:24

@Frederikson + Kaffeesturm: :oops: + danke; "erare humanum est".
Ich weiß, dass ich nichts weiß

Benutzeravatar
froglegeater
Star
Star
Beiträge: 1386
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:13
Lieblingsverein: deutsche & französische Vereine
Wohnort: Belgien (Gent)

Re: Frankreich

Beitrag von froglegeater » Fr 31. Mai 2013, 01:00

Sokrates hat geschrieben: Ist das eigentlich Europarekord? ;) Oder gibt's da noch höhere Werte? Falls ja: In den letzten 20 Jahren aber nicht, oder?
Du hättest deine Frage einfach so formulieren müssen: Ist das ein Rekord in den derzeitigen Top-10-Ligen?

Die nächstbeste Liga mit einer solchen Serie ist Griechenland (Olympiakos). Derzeit auf Platz 12, vor einem Jahrzehnt aber auch immerhin in den Top-6.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste