Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
- 
				stefan
- Säule des Vereins 
- Beiträge: 895
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
- Lieblingsverein: Rapid Wien
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Ich will jetzt keine allgemeine Zwischen-bilanz oder so etwas machen, weil nach 5 Runden ist es einfach zu früh. Die Ab-stände sind noch knapp. 
Aber bemerkenswert ist nach knapp 1/4 des Grunddurchganges, dass
Rapid sowohl Sturm als auch Salzburg geschlagen hat und da den direkten Konkurrenten Punkte weggenommen hat,
Die 3 sind zurecht an der Tabellenspitze.
mit LASK und Hartberg zwei Mannschaften am Tabellenende stehen, mit denen keiner gerechnet hat und
Klagenfurt, WAC und AW gut aus den Startlöchern gekommen sind und vorerst Top 6 sind.
Aus Sicht des WAC waren die deutlichen Niederlagen gegen Altach und AW völlig unnötig. 5 Siege wären zum jetzigen Zeitpunkt durchaus möglich gewesen, da die Startauslosung sehr günstig war. Jetzt kommen erst die schweren Brocken.
Klagenfurt hat sich auslosungmäßig recht gut geschlagen. Siege gegen Tirol und BW Linz, Unentschieden gegen Rapid und Niederlagen gegen WAC und Sturm ist durchaus in Ordnung.
Altach und BW Linz in Lauerstellung.
GAK und Tirol wie erwartet zwischen Abstiegszone und Mittelfeld. Mal schauen wie sich die Situation bei Hartberg und LASK weiter entwickelt.
Nach der Länderspielpause sind die Top 6 und die letzten 6 unter sich. Zwangsläufig wird es da zu Verschiebungen in der Tabelle kommen.
			
									
									
						Aber bemerkenswert ist nach knapp 1/4 des Grunddurchganges, dass
Rapid sowohl Sturm als auch Salzburg geschlagen hat und da den direkten Konkurrenten Punkte weggenommen hat,
Die 3 sind zurecht an der Tabellenspitze.
mit LASK und Hartberg zwei Mannschaften am Tabellenende stehen, mit denen keiner gerechnet hat und
Klagenfurt, WAC und AW gut aus den Startlöchern gekommen sind und vorerst Top 6 sind.
Aus Sicht des WAC waren die deutlichen Niederlagen gegen Altach und AW völlig unnötig. 5 Siege wären zum jetzigen Zeitpunkt durchaus möglich gewesen, da die Startauslosung sehr günstig war. Jetzt kommen erst die schweren Brocken.
Klagenfurt hat sich auslosungmäßig recht gut geschlagen. Siege gegen Tirol und BW Linz, Unentschieden gegen Rapid und Niederlagen gegen WAC und Sturm ist durchaus in Ordnung.
Altach und BW Linz in Lauerstellung.
GAK und Tirol wie erwartet zwischen Abstiegszone und Mittelfeld. Mal schauen wie sich die Situation bei Hartberg und LASK weiter entwickelt.
Nach der Länderspielpause sind die Top 6 und die letzten 6 unter sich. Zwangsläufig wird es da zu Verschiebungen in der Tabelle kommen.
- 
				stefan
- Säule des Vereins 
- Beiträge: 895
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
- Lieblingsverein: Rapid Wien
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Markus Schopp macht einen Karriere-sprung. Vom Letzten zum Vorletzten. Ich kann mir nur vorstellen, dass er beim LASK eine bessere Perspektive sieht. z.B. Europacup. Sportdirektor und Trainer in Personalunion. Ich halte trotzdem nichts davon, während der laufenden Saison den Verein zu wechseln.
			
									
									
						- 
				valhalla
- Forumstrainer 
- Beiträge: 2169
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
- Lieblingsverein: Rapid
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Die Funktion als Trainer und Sportdirektor hatte er ja schon in Hartberg seit seiner Rückkehr inne, und mMn ist das grundsätzlich eine gute Lösung. Einzig wenn Trainer und Sportdirektor extrem gut harmonieren, ist es ähnlich wirkungsvoll. In der Konstellation wird man wahrscheinlich als Trainer einige Agenden auf die Co's übertragen.
Grundsätzlich bin ich bei dir was das Wechseln in der laufenden Saison betrifft. Jedoch dürfte Schopp die fragliche Infrastruktur in Hartberg, und die dagegen hervorragende in Linz dazu bewogen haben. Was er in Hartberg sportlich aufgebaut hat ist mMn schon beachtlich, fraglich wird sein, ob man ihm beim LASK auch die Zeit dafür gibt - ich denke eher nicht. Trotzdem denke ich wird man schon im ersten Spiel gegen BW Linz einen andere LASK-Mannschaft am Platz sehen.
lg
			
									
									Grundsätzlich bin ich bei dir was das Wechseln in der laufenden Saison betrifft. Jedoch dürfte Schopp die fragliche Infrastruktur in Hartberg, und die dagegen hervorragende in Linz dazu bewogen haben. Was er in Hartberg sportlich aufgebaut hat ist mMn schon beachtlich, fraglich wird sein, ob man ihm beim LASK auch die Zeit dafür gibt - ich denke eher nicht. Trotzdem denke ich wird man schon im ersten Spiel gegen BW Linz einen andere LASK-Mannschaft am Platz sehen.
lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl
						- 
				Couchcoach
- Star 
- Beiträge: 1261
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Was ich schwer nachvollziehen kann, ist zweimal der Zeitpunkt. Bei LASK ist doch, nachdem gerade das letzte Drittel der Saison so vielversprechend lief, die Mannschaft nicht auseinander gefallen, und trotzdem der schlechte Saisonstart. Und das neue Trainergespann genau dann, wenn die Transferperiode vorbei ist. Der Erfolgsdruck ist in Linz doch auf jeden Fall höher, oder. Das Budget wirklich auch?,
			
									
									
						- 
				valhalla
- Forumstrainer 
- Beiträge: 2169
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
- Lieblingsverein: Rapid
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Erfolgsdruck und Budget sind ganz sicher höher als in Hartberg. Aber die Infrastruktur ist sicher auch besser, damit hast du als Trainer dann weit mehr Möglichkeiten. Im Kader ist schon einiges passiert, vor allem sind einige Akteure verletzt. Der Zeitpunkt ist natürlich Suboptimal, auch für Hartberg, aber nach diesem Kathastrophenstart war klar das man in Linz handeln wird.
lg
			
									
									lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl
						- 
				valhalla
- Forumstrainer 
- Beiträge: 2169
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
- Lieblingsverein: Rapid
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Naja, so wirklich anders sah man den LASK nicht, das Derby wurde mit 0:1 verloren. Trotz an sechs Positionen veränderter Mannschaft, sah man einen total verunsicherten LASK, der unfassbare Fehler machte und wie zuletzt gute Chancen stümperhaft vergab. Zudem verletzte sich Torhüter Lawal neuerlich und wird längere Zeit ausfallen. In Summe hat Schopp da noch eine richtige Mamutaufgabe vor sich um die Mannschaft wieder stabil zu bekommen.
Durch die heftigen Regenfälle und Unwetter mit teils dramatischem Hochwasser, mußten auch einige Spiele in der Liga abgesagt werden. Die Ersatztermine wurden von der Bundesliga schon fixiert, und bescheren Salzburg daher einen heißen Dezember. Die Verschiebung des Spiels gegen den TSV Hartberg erweist sich nun vielleicht als zusätzliche Belastung, wo es ja als Erleichterung gedacht war.
lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl
						- 
				stefan
- Säule des Vereins 
- Beiträge: 895
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
- Lieblingsverein: Rapid Wien
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Zum jetzigen Zeitpunkt ist BW Linz sensationell Tabellenführer. Natürlich ändert sich das schon morgen wieder, wenn Sturm (2 Spiele weniger) oder Wolfsberg (je nach Spielausgang) vorbeiziehen werden. Auch Rapid hat mit einem Sieg im Wr. Derby die Chance dazu. Trotzdem eine Super Leistung und schon 10 Punkte Vorsprung auf das Tabellenende.
Ansonsten: LASK hoffentlich im Aufwind und auf dem Weg unter die Top 6. Neben unseren Europacupstartern sind derzeit der WAC und BW Linz heiße Kandidaten für oben.
			
									
									
						Ansonsten: LASK hoffentlich im Aufwind und auf dem Weg unter die Top 6. Neben unseren Europacupstartern sind derzeit der WAC und BW Linz heiße Kandidaten für oben.
- 
				stefan
- Säule des Vereins 
- Beiträge: 895
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
- Lieblingsverein: Rapid Wien
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Unsere beiden CL-Teilnehmer schwächeln gewaltig. Salzburg nur 0:0 gegen Tirol, Sturm nach schwacher Leistung 0:3 zu Hause gegen WAC.
WAC jetzt Tabellenführer vor BW Linz und Rapid, außer sie gewinnen noch gegen AW. Nach Verlustpunkten sind aber trotzdem noch Salzburg vor Sturm in Führung. Beide spielen noch Nachtragsspiele. Sturm gegen AW und Salzburg gegen Klagenfurt und Hartberg.
So sind die ersten fünf einmal relativ weit vorne.
Jetzt hat Rapid die Spitze erklommen. 4. Tabellenführer an einem Wochenende. Spannender Spieltag.
			
									
									
						WAC jetzt Tabellenführer vor BW Linz und Rapid, außer sie gewinnen noch gegen AW. Nach Verlustpunkten sind aber trotzdem noch Salzburg vor Sturm in Führung. Beide spielen noch Nachtragsspiele. Sturm gegen AW und Salzburg gegen Klagenfurt und Hartberg.
So sind die ersten fünf einmal relativ weit vorne.
Jetzt hat Rapid die Spitze erklommen. 4. Tabellenführer an einem Wochenende. Spannender Spieltag.
- 
				stefan
- Säule des Vereins 
- Beiträge: 895
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
- Lieblingsverein: Rapid Wien
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Die 2. Cuprunde ist ohne Überraschungen verlaufen. Die Auslosung der 3. Cuprunde ergab auch keinen richtigen Schlager. Am ehesten noch das Kärntner Derby in Wolfsberg gegen Klagenfurt. Sturm und Salzburg haben Heimvorteil gegen BW Linz und Tirol. Die übrigen Bundesligisten spielen auswärts gegen Zweitligisten.
			
									
									
						- 
				stefan
- Säule des Vereins 
- Beiträge: 895
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
- Lieblingsverein: Rapid Wien
Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2024/25
Sturm im Nachtrag gegen AW nur X. Damit bleibt die Tabellenführung vorerst bei Rapid Wien.
			
									
									
						Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste