Seite 2 von 4
					
				Re: Saison 2022/2023 allgemein
				Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 21:41
				von Schori
				Couchcoach hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 08:30
6.Spieltag der EL..... Freiburg und Union vor entscheidenden Auswärtsspielen.
Freiburg mit weitem weg nach Aserbaidschan, Union Berlin muss die knappe heimniederlage vs Belgiens Union Gilloise wettmachen.
Wenns soweit ist, haben wir 2 Bundesligamannschaften mit internationaler Erfahrung dazugewonnen
 
Freiburg muss nach Griechenland 

 
			
					
				Re: Saison 2022/2023 allgemein
				Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 20:30
				von Lok
				Von mir aus kann es gerne so weiter gehen. In der Bundesliga sammeln die Bayern Unentschieden und Niederlagen. In der CL punkten sie und können von mir aus gerne ins Finale oder Halbfinale kommen. Aber nach 10 Meisterschaften würde ich mich sehr über einen anderen deutschen Meister freuen.
Wobei ich glaube eher, dass der Stuhl von Nagelsmann schon ziemlich wacklig ist. Wenn es so weitergeht, dann ist er bald seinen Job los. Wobei man muss ich sagen, dass Mane Lewandowski nicht annähern ersetzen kann.
Ich frage mich nur, wen die Bayern dann als Nachfolger holen. Bei der direkten Konkurrenz gibt es eigentlich wenig zu holen. Rose erst ganz frisch bei Gladbach. Terzic zu unerfahren für die Bayern.
Das richtige Format hätten eigentlich nur Urs Fischer und Streich, aber ob die zu Bayern passen  

 
			
					
				Re: Saison 2022/2023 allgemein
				Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 20:58
				von ccfcsvw
				Tuchel ist doch gerade frei.
			 
			
					
				Re: Saison 2022/2023 allgemein
				Verfasst: So 18. Sep 2022, 04:47
				von Couchcoach
				ccfcsvw hat geschrieben: ↑Sa 17. Sep 2022, 20:58
Tuchel ist doch gerade frei.
 
 
Stelle ich mir jetzt mal ruhiges Arbeiten vor, Tuchel und Brazzo
 
			
					
				Re: Saison 2022/2023 allgemein
				Verfasst: Mi 5. Okt 2022, 19:33
				von ccfcsvw
				Seoane ist jetzt also Geschichte bei Leverkusen, Xabi Alonso übernimmt. Also ein Trainer, der bislang nur die U14 von Real Madrid und die zweite Mannschaft von Real Sociedad trainiert hat. Ob das eine gute Wahl ist?
			 
			
					
				Re: Saison 2022/2023 allgemein
				Verfasst: Do 6. Okt 2022, 09:35
				von Couchcoach
				Vielleicht verliert Zürich heute wieder und will dann doch auch nen neuen Trainer. In der Liga ist inzwischen sogar Winterthur vorbei gezogen und Zürich ist letzter. Der Rückstand zu den EuropaRängen inzwischen schon riesig.
			 
			
					
				Re: Saison 2022/2023 allgemein
				Verfasst: Do 6. Okt 2022, 18:06
				von Schori
				Couchcoach hat geschrieben: ↑Do 6. Okt 2022, 09:35
Vielleicht verliert Zürich heute wieder und will dann doch auch nen neuen Trainer. In der Liga ist inzwischen sogar Winterthur vorbei gezogen und Zürich ist letzter. Der Rückstand zu den EuropaRängen inzwischen schon riesig.
 
Du bist wohl im falschen Forum gelandet. Das hier ist die deutsche Bundesliga allgemein und nicht die Schweiz. 

 
			
					
				Re: Saison 2022/2023 allgemein
				Verfasst: Mi 2. Nov 2022, 13:32
				von experte1
				Sensationelle Saison der Bundesligisten bisher. Schon über 10 Punkte gesammelt und nach England die zweitbeste Nation bisher  

Wenn Köln am Donnerstag gewinnt, winkt ein 8/8 Starterfeld nach der Winterpause 

 
			
					
				Re: Saison 2022/2023 allgemein
				Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 22:09
				von Couchcoach
				Schori hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 21:41
Couchcoach hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 08:30
6.Spieltag der EL..... Freiburg und Union vor entscheidenden Auswärtsspielen.
Freiburg mit weitem weg nach Aserbaidschan, Union Berlin muss die knappe heimniederlage vs Belgiens Union Gilloise wettmachen.
Wenns soweit ist, haben wir 2 Bundesligamannschaften mit internationaler Erfahrung dazugewonnen
 
Freiburg muss nach Griechenland 
 
 
 Beide als ELneuling qualifiziert und bonuspunkte eingefahren. Freiburg mit 4 Siegen zu Beginn, Union 4 zum Ende
 
			
					
				Re: Saison 2022/2023 allgemein
				Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 22:25
				von Couchcoach
				Schon 110 teampunkte bereits nach der Gruppenphase, eine fabelhafte Zwischenbilanz. Letzte Saison waren es mit einer Mannschaft weniger am Saisonende gerademal 3.5p =0.5 diffpkt mehr. Um jetzt mit Teiler 8 wieder 16,2~ zu erreichen, fehlen noch 20Teampunkte.
20p wäre machbar, 
 von 1 Mannschaft wenn sie verlustpunktfrei von knockout bis ins Finale zieht,
 Von 2 Mannschaften, die mit minimalergebinis von 8telfinale bis ins Finale kommen +2p für einen Titel,
......... Oder 3p von jedem Team, das hieße jeder schafft noch eine koHürde