Seite 2 von 2

Re: EM 2024

Verfasst: Sa 29. Jun 2024, 08:50
von Rosenborger
Hunswolf hat geschrieben: Sa 29. Jun 2024, 03:10
Übrigens wird es bei der WM 2026 ähnlich sein (eher noch komplizierter). Aus den 12 Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften kommen die beiden Erstplatzierten weiter, zusätzlich die 8 (von 12) besten Gruppendritten. D.h. die FIFA ist genauso dämlich wie die UEFA.
Die Fifa hat da ja Erfahrung, meine erste WM-Erinnerung (1990) hatte ja das derzeitige EM-System. Einziger Trost, lange wird das System nicht bestehen bleiben, denen fällt garantiert bald was ein, um noch mehr Spiele zu generieren :evil:

Re: EM 2024

Verfasst: So 30. Jun 2024, 17:13
von ccfcsvw
Ich denke, die WM wird bald auf 64 Teams erweitert, und die EM auf 32. Das wird dann zwar die Qualifikation abwerten, aber ich glaube, dass das FIFA und UEFA nicht so interessiert.

Re: EM 2024

Verfasst: Do 4. Jul 2024, 21:36
von valhalla
Ich persönlich würde die EM, wenn schon mit 24 Teilnehmern, mit vier 6er-Gruppen spielen. Die ersten 4 jeder Gruppe kommen weiter, dann A1-B4, C1-D4, usw., somit wäre das blöde Spekulieren weg. Die Vierergruppen halte ich sowieso für Blödsinn, da bei einem verlorenen Spiel schon extrem hoher Druck in der Gruppenphase besteht.

lg

Re: EM 2024

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 04:28
von Hunswolf
valhalla hat geschrieben: Do 4. Jul 2024, 21:36 Ich persönlich würde die EM, wenn schon mit 24 Teilnehmern, mit vier 6er-Gruppen spielen. Die ersten 4 jeder Gruppe kommen weiter, dann A1-B4, C1-D4, usw., somit wäre das blöde Spekulieren weg. Die Vierergruppen halte ich sowieso für Blödsinn, da bei einem verlorenen Spiel schon extrem hoher Druck in der Gruppenphase besteht.

lg
Interessanter Ansatz, aber nicht durchführbar.
Das würde für jede Nation 5 Gruppenspiele im Abstand von 4 Tagen bedeuten, nach einer langen Ligasaison.
Es würde auch den Zeitrahmen für die EM sprengen:
Gruppenspiele 3x5 Spiele x 4 Tage -> 20 Tage
Achtelfinale: 8 Spiele -> 4 Tage (Tag 21 - 24)
Pause ->2 Tage
Viertelfinale: 4 Spiele -> 2 Tage (Tag 27 -28)
Pause -> 2 Tage
Halbfinale: 2 Spiele -> 2 Tage (Tag 31 - 32)
Pause -> 3 Tage
Finale: 1 Spiel -> 1 Tag (Tag 36)
Das heißt, eine Woche länger als bisher. Angenommen Team D1 erreicht Finale, hätte damit Spiele an den Tagen 4, 8, 12, 16, 20, 24, 28, 32 und 36. 9 Spiele in 33 Tagen, das ist unrealistisch.

Re: EM 2024

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 21:39
von valhalla
Ja, die hohe Anzahl der Spiele ist sicher ein Problem. Trotzdem wäre es mMn fairer für alle Teams als der aktuelle Modus. Die Länge des Turniers und die vielen Spiele würden der UEFA sicher gefallen, da sie dadurch deutlich mehr Einnahmen lukrieren würden. Was ja auch dem ursprünglichen Gedanken der UEFA entspricht, als sie auf 24 Teams aufgestockt haben.

lg

Re: EM 2024

Verfasst: So 7. Jul 2024, 18:48
von Rosenborger
Das Halbfinale steht und nach dem bisherigen Turnierverlauf fürchte ich, es wird Frankreich gegen England...

Re: EM 2024

Verfasst: So 7. Jul 2024, 21:37
von valhalla
Ja, das könnte hinkommen, die beiden Teams die den "schlechtesten" Fußball spielen ... Beide Teams mMn einfach wirklich schwach und sehr glücklich.

lg

Re: EM 2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 11:11
von Couchcoach
Tja.... Also wenn England jetzt doch den Titel holt, und das dann auch noch per Elfmeterschießen, dann gehe ich davon aus, dass der Fußballgott die Sportart gewechselt hat.
Bei einem Blick auf die Statistiken ist mir heute irgendwie aufgefallen, dass England bsd wenige Fouls pro Spiel begangen hat auch wenn sie weniger ballbesitz und spielanteile als andere topteams.

Re: EM 2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 23:25
von valhalla
Ganz ehrlich alles außer der Titel für Spanien wäre einfach nur ein schlechter Scherz! Die Iberer haben für mich den mit Abstand besten/schönsten Fußball gezeigt bei dieser EM. England hat bislang einfach nur schlecht gespielt, hatte in jeder Partie sehr viel Glück, und hat mich bislang nur enttäuscht. Das so ein Team im Finale steht spottet eigentlich allem.

lg

€: Danke Spanien!!

lg

Re: EM 2024

Verfasst: Di 16. Jul 2024, 20:31
von ccfcsvw
Absolut verdienter Sieg für Spanien, die waren über das gesamte Turnier einfach das beste Team.