Im Cup hat Rapid mit einem klaren 5:2 gegen Hartberg das Semifinale erreicht. Jetzt wartet der LASK auswärts, das wird eine extrem schwere Aufgabe.
In der EL hat man, wie erwartet, gegen Inter den klar den Kürzeren gezogen. Im Heimspiel wäre ein Remis möglich gewesen, auswärts war es eine ganz klare Angelegenheit. Die Hoffnung Inter nimmt die EL nicht so ernst, wurde keine Sekunde erfüllt. Damit war man eigentlich Chancenlos.
Trotzdem war es in Summe eine gute EC-Saison von Rapid, mit wertvollen Punkten für die 5JW.
In der Meisterschaft ist man nun mit zwei Siegen gestartet, und hat damit die geringen Chancen aufs MPO gewahrt. Dabei hat mich der Sieg gegen Salzburg schon sehr überrascht. Aber auch die Art wie man nun in St.Pölten mit 4:0 gewonnen hat, war richtig stark. Jetzt hat man in zwei Runden 6 Treffer erzielt, im Herbst in 18 Runden nur 17!! Trotzdem muss Rapid auch die beiden verbleibenden Spiele gegen Mattersburg (A) und Hartberg (H) gewinnen, um eine realistische Chance zu haben im MPO weiter zu spielen.
Scheinbar hat es Trainer Kühbauer geschafft das Team soweit zu stabilisieren und zu fokusieren um das Maximum heraus zu holen. Denn im Kader ist eigentlich sehr wenig passiert.
Es wurden ein paar "Platzhalter" abgegeben um Spielraum für Neuzugänge zu schaffen. Der geforderte Stürmer wurde dann nach langem Suchen doch noch gefunden, wobei hier alle "Anbieter" gehörig die Preisschraube gedreht haben. Es ist vielleicht nicht besonders klug zu Beginn der Transferzeit hinaus zu posaunen "Wir müssen unbedingt einen Stürmer holen!!!!" Fündig wurde man dann in Schweden, aber ob man einen Mann mit Marktwert 800.000 um 1,5 Mio. Euro (lt. Tranfermarkt.at) holen muss??? Die Leistungen werden zeigen ob es das wert war. Sonst wurde dann nur mehr Grahovac zurück geholt um das defensive Mittelfeld zu stärken, und eine Alternative zu Ljubicic uns Schwab zu haben.
In Summe hat sich also nicht wirklich viel in Hütteldorf getan, ok, es werden deutlich mehr Tore erzielt und gewonnen
lg



