Seite 2 von 2

Re: Austria Wien 2017/18

Verfasst: Sa 2. Jun 2018, 20:49
von valhalla
Ja, da bewegt sich Einiges bei Violett, bin schon sehr gespannt wie der Kader am Ende der Planung, bzw. final aussehen wird, da bleibt eigentlich fast kein Stein auf dem anderen. Was auch nicht verwunderlich ist nach so einer Saison.

lg

Re: Austria Wien 2017/18 und folgende

Verfasst: Di 14. Mai 2024, 15:00
von valhalla
Hab den Fred mal auf und folgende erweitert, da ich auf Grund der aktuellen Ereignisse bei den violetten hier wieder mal meine Einschätzungen zur Austria abgeben möchte.
Die Freistellung von Trainer Wimmer kommt für mich nach den letzten Leistungen in der Meisterschaft nicht überraschend. Ich hatte schon fast den Eindruck die Mannschaft spielt gegen den Trainer - absolute Arbeitsverweigerung.
Für mich hat Wimmer, den Umständen und Möglichkeiten am Verteilerkreis entsprechend, gute Arbeit geleistet. Die Ansprüche sind natürlich höhere, aber man muß sich massiv nach der finanziellen Decke strecken. Da sind keine guten Spieler zu holen, die guten jungen aus den eigenen Reihen wurden und werden laufend zu Geld gemacht. Unter diesen Umständen sind einem Trainer die Hände gebunden.
Für die letzten beiden Spiele, oder doch vier?, übernimmt nun Cotrainer Wegleitner das Ruder um die kleine Chance auf eine EC-Teilnahme noch zu wahren.
Für mich stellt sich die Frage nach dem danach aber noch viel mehr, denn wer wird auf Wimmer in der kommenden Saison folgen? Und mit welchem Kader kann der neue Trainer arbeiten? Wie auch immer sich die Dinge entwickeln, es werden sicher keine leichten Zeiten für die Austria.

lg

Re: Austria Wien 2017/18 und folgende

Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 23:14
von valhalla
Am Verteilerkreis fügen sich erste Puzzleteile zusammen, so hat man mit Stephan Helm einen neuen Cheftrainer für die kommende Saison gefunden. Dieser wurde von den Young Violets hochgezogen, Interimstrainer Wegleitner wird als Co-Trainer fungieren. Die beiden kennen sich schon länger und waren gemeinsam beim SKN St.Pölten engagiert. Somit sollte die Chemie zwischen den beiden gut sein.
Im Kader sind auch ein paar Fragezeichen geklärt worden. Matthias Braunöder wechselt fix zum Serie A - Aufsteiger Como, an den er bereits verliehen war. Im Angriff wurde Maurice Malone vom FC Basel mit einer Kaufoption ausgeliehen. Trotzdem gibt es noch sehr viele Fragezeichen in Favoriten, und die Zeit bis zum ersten Pflichtspiel (CoL-Quali gegen Tampere) beträgt nur noch gut einen Monat.

lg

Re: Austria Wien 2017/18 und folgende

Verfasst: Di 30. Jul 2024, 16:25
von valhalla
Was lange währt wird endlich ... finalisiert! Alexander Dragovic ist zurück am Verteilerkreis! Endlich ist die Zeit der Spekulationen vorbei, und das Warten hat ein Ende. Für mich um ein Monat zu spät, aber für die Austria wohl die absolut notwendige und erhoffte Verpflichtung um die Abwehr stabiler zu machen. Ich denke mit Dragovic sollte die IV um Klassen stabiler und sicherer werden. Auch der heutige Artikel in der Krone über Marko Raguz läßt mich hoffen, daß dieser noch im Herbst ins Geschehen eingreifen wird können. Was natürlich auch im Angriff Verbesserung bringen sollte, sofern dieser an alte Qualitäten anschließen kann nach über 2 jähriger Verletzungspause. Klar das dies nicht in Stein gemeiselt ist, aber die Hoffung darauf besteht, da die Ursachen seiner Probleme lokalisiert sind, und gezielt gearbeitet werden kann.

lg

Re: Austria Wien 2017/18 und folgende

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 20:45
von stefan
Nach gutem Beginn leider stark nachgelassen und nicht zum Anschauen.

Re: Austria Wien 2017/18 und folgende

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 23:48
von valhalla
Vor dem ersten Pflichtspiel möchte ich hier kurz zur Austria ein paar Gedanken der bisherigen Transferzeit loswerden. Denn die Veilchen haben mMn bislang gut agiert, konnten fast alle Stammspieler der Vorsaison halten, und haben sich bislang punktuell gut verstärkt. Für mich ist der einzige Abgang, der definitiv schmerzt, Perez-Vinlöf auf der LV-Position. Da bedarf es mMn noch um eine Verstärkung. Guenouche ist für mich bei weitem nicht so stark wie Perez-Vinlöf, El-Sheiwi noch rekonvaleszent, und Schablas eine junge Hoffnung die langsam herangeführt werden sollte. Ansonst hat man nur Ergänzungsspieler abgegeben, bzw. bei Prelec lief die Leihe aus. Vor allem in der Offensive hat Violett gut nachgelegt, ist man jetzt deutlich breiter aufgestellt. Bei Malone wurde die Kaufoption gezogen, Sarkaria zurück geholt, und mit Botic und Boateng konnten noch zwei Stürmer mit entsprechendem Potential geholt werden. Gestern wurde dann noch mMn der offensive Königstransfer bekannt gegeben, Johannes Eggestein konnte verpflichtet werden. Sollte dieser ähnlich performen wie seinerzeit beim LASK, kann man der Austria wirklich gratulieren.
Damit sehe ich die Austria aktuell deutlich besser aufgestellt als im Vorjahr. Jetzt muß man noch die verbleibende Transferzeit abwarten, ob man hier noch einen Schlüsselspieler (z.B. Fitz) abgibt, und wie man noch auf der LV-Position reagieren kann.

lg