Teamvorschau 2025/2026
-
- Säule des Vereins
- Beiträge: 827
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
- Lieblingsverein: Rapid Wien
Re: Teamvorschau 2025/2026
In Österreich ist heute die Entscheidung gefallen.
Meister: Sturm Graz CL Play off
Vizemeister Salzburg CL Q2
Cupsieger Wolfsberg ELQ3
Austria Wien CoL Q2
Rapid/Linzer ASK/Hartberg CoL Q2.
Meister: Sturm Graz CL Play off
Vizemeister Salzburg CL Q2
Cupsieger Wolfsberg ELQ3
Austria Wien CoL Q2
Rapid/Linzer ASK/Hartberg CoL Q2.
-
- Forumstrainer
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Teamvorschau 2025/2026
In gleich 11 Ligen wurde gestern die Saison beendet.
Pokalendspiele gab es in Belarus, Deutschland, Estland, Frankreich, Moldau, San Marino, Schottland und Zypern.
In Polen, Rumänien und Tschechien stand der jeweils letzte Spieltag an.
Für die nächste Europapokal-Saison sind qualifiziert:
Belarus:
Meister: Dinamo Minsk - Startet in CL-Quali 1
Pokalsieger (und Zweiter): Neman Grodno - startet in CoL-Quali 1
Dritter: Torpedo-BalAZ Zhodino - startet in CoL-Quali 1
Vierter: Dinamo Brest - startet in CoL-Quali 1
Deutschland:
Meister: FC Bayern München - startet in der CL-Ligaphase
Zweiter: Bayer 04 Leverkusen - startet in der CL-Ligaphase
Dritter: Eintracht Frankfurt - startet in der CL-Ligaphase
Vierter: Borussia Dortmund - startet in der CL-Ligaphase
Pokalsieger: VfB Stuttgart - startet in der EL-Ligaphase
Fünfter: SC Freiburg - startet in der EL-Ligaphase
Sechster: 1.FSV Mainz 05 - startet in der CoL-PlayOff-Runde
Estland:
Meister: FC Levadia - Startet in CL-Quali 1
Pokalsieger (und Zweiter): JK Nomme Kalju - startet in CoL-Quali 1
Dritter: Paide Linnameeskond - startet in CoL-Quali 1
Vierter: FC Flora - startet in CoL-Quali 1
Frankreich:
Meister und Pokalsieger: Paris St. Germain - startet in der CL-Ligaphase
Zweiter: Olympique Marseille - startet in der CL-Ligaphase
Dritter: AS Monaco - startet in der CL-Ligaphase
Vierter: OGC Nizza - startet in CL-Quali 3
Fünfter: OSC Lille - startet in der EL-Ligaphase
Sechster: Olympique Lyon - startet in der EL-Ligaphase
Siebter: Racing Straßburg - startet in der CoL-PlayOff-Runde
Moldau:
Meister: FC Milsami - Startet in CL-Quali 1
Pokalsieger (und Zweiter): FC Sheriff - startet in EL-Quali 1
Dritter: FC Zimbru - startet in CoL-Quali 1
Vierter: Petrocub Hîncești - startet in CoL-Quali 1
Polen:
Meister: Lech Poznań - Startet in CL-Quali 2
Pokalsieger: Legia Warszawa - startet in EL-Quali 1
Zweiter: Raków Częstochowa - startet in CoL-Quali 2
Dritter: Jagiellonia Białystok - startet in CoL-Quali 2
Rumänien:
Meister: Steaua Bucureşti - Startet in CL-Quali 1
Pokalsieger (und Zweiter): CFR Cluj - startet in EL-Quali 1
Dritter: CS Universitatea Craiova - startet in CoL-Quali 2
Vierter: Universitatea Cluj - startet in CoL-Quali 2
Für Universitatea Cluj ist es die erste Teilnahme im Europapokal seit 1972/73.
San Marino:
Meister und Pokalsieger: SS Virtus - Startet in CL-Quali 1
Zweiter: SP La Fiorita - startet in CoL-Quali 1
Dritter: Tre Fiori Fiorentino - startet in CoL-Quali 1
Schottland:
Meister: Celtic FC - CL-Quali 4
Zweiter: Rangers FC - CL-Quali 2
Pokalsieger: Aberdeen FC - startet in EL-Quali 4
Dritter: Hibernian - startet in der EL-Quali 2
Vierter: Dundee United - startet in CoL-Quali 2
Tschechien:
Meister: Slavia Prag - startet in der CL-Ligaphase
Zweiter: FC Viktoria Pilsen - CL-Quali 2
Pokalsieger: SK Sigma Olmütz - startet in EL-Quali 4
Dritter: Baník Ostrava - startet in der EL-Quali 2
Vierter: Sparta Prag - startet in CoL-Quali 2
Zypern:
Meister: Pafos FC - Startet in CL-Quali 2
Pokalsieger: AEK Larnaca - startet in EL-Quali 1
Zweiter: Aris Limassol FC - startet in CoL-Quali 2
Dritter: Omonia Nikosia - startet in CoL-Quali 2
Pokalendspiele gab es in Belarus, Deutschland, Estland, Frankreich, Moldau, San Marino, Schottland und Zypern.
In Polen, Rumänien und Tschechien stand der jeweils letzte Spieltag an.
Für die nächste Europapokal-Saison sind qualifiziert:
Belarus:
Meister: Dinamo Minsk - Startet in CL-Quali 1
Pokalsieger (und Zweiter): Neman Grodno - startet in CoL-Quali 1
Dritter: Torpedo-BalAZ Zhodino - startet in CoL-Quali 1
Vierter: Dinamo Brest - startet in CoL-Quali 1
Deutschland:
Meister: FC Bayern München - startet in der CL-Ligaphase
Zweiter: Bayer 04 Leverkusen - startet in der CL-Ligaphase
Dritter: Eintracht Frankfurt - startet in der CL-Ligaphase
Vierter: Borussia Dortmund - startet in der CL-Ligaphase
Pokalsieger: VfB Stuttgart - startet in der EL-Ligaphase
Fünfter: SC Freiburg - startet in der EL-Ligaphase
Sechster: 1.FSV Mainz 05 - startet in der CoL-PlayOff-Runde
Estland:
Meister: FC Levadia - Startet in CL-Quali 1
Pokalsieger (und Zweiter): JK Nomme Kalju - startet in CoL-Quali 1
Dritter: Paide Linnameeskond - startet in CoL-Quali 1
Vierter: FC Flora - startet in CoL-Quali 1
Frankreich:
Meister und Pokalsieger: Paris St. Germain - startet in der CL-Ligaphase
Zweiter: Olympique Marseille - startet in der CL-Ligaphase
Dritter: AS Monaco - startet in der CL-Ligaphase
Vierter: OGC Nizza - startet in CL-Quali 3
Fünfter: OSC Lille - startet in der EL-Ligaphase
Sechster: Olympique Lyon - startet in der EL-Ligaphase
Siebter: Racing Straßburg - startet in der CoL-PlayOff-Runde
Moldau:
Meister: FC Milsami - Startet in CL-Quali 1
Pokalsieger (und Zweiter): FC Sheriff - startet in EL-Quali 1
Dritter: FC Zimbru - startet in CoL-Quali 1
Vierter: Petrocub Hîncești - startet in CoL-Quali 1
Polen:
Meister: Lech Poznań - Startet in CL-Quali 2
Pokalsieger: Legia Warszawa - startet in EL-Quali 1
Zweiter: Raków Częstochowa - startet in CoL-Quali 2
Dritter: Jagiellonia Białystok - startet in CoL-Quali 2
Rumänien:
Meister: Steaua Bucureşti - Startet in CL-Quali 1
Pokalsieger (und Zweiter): CFR Cluj - startet in EL-Quali 1
Dritter: CS Universitatea Craiova - startet in CoL-Quali 2
Vierter: Universitatea Cluj - startet in CoL-Quali 2
Für Universitatea Cluj ist es die erste Teilnahme im Europapokal seit 1972/73.
San Marino:
Meister und Pokalsieger: SS Virtus - Startet in CL-Quali 1
Zweiter: SP La Fiorita - startet in CoL-Quali 1
Dritter: Tre Fiori Fiorentino - startet in CoL-Quali 1
Schottland:
Meister: Celtic FC - CL-Quali 4
Zweiter: Rangers FC - CL-Quali 2
Pokalsieger: Aberdeen FC - startet in EL-Quali 4
Dritter: Hibernian - startet in der EL-Quali 2
Vierter: Dundee United - startet in CoL-Quali 2
Tschechien:
Meister: Slavia Prag - startet in der CL-Ligaphase
Zweiter: FC Viktoria Pilsen - CL-Quali 2
Pokalsieger: SK Sigma Olmütz - startet in EL-Quali 4
Dritter: Baník Ostrava - startet in der EL-Quali 2
Vierter: Sparta Prag - startet in CoL-Quali 2
Zypern:
Meister: Pafos FC - Startet in CL-Quali 2
Pokalsieger: AEK Larnaca - startet in EL-Quali 1
Zweiter: Aris Limassol FC - startet in CoL-Quali 2
Dritter: Omonia Nikosia - startet in CoL-Quali 2
-
- Forumstrainer
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Teamvorschau 2025/2026
Am gestrigen Sonntag wurde die Saison in 11 weiteren Ligen beendet.
Pokalendspiele fanden in Andorra und Portugal statt, in den Niederlanden das Endspiel der European Competition Play-offs.
Den letzten Spieltag der Meisterschaft gab es in England, Italien, Kosovo, Serbien, Slowenien, Spanien, Ukraine und Ungarn.
Andorra:
Meister und Pokalsieger: Inter Club d’Escaldes - Startet in CL-Quali 1
Zweiter: Atlètic Club d'Escaldes - startet in CoL-Quali 1
Dritter: FC Santa Coloma - startet in CoL-Quali 1
England:
Meister: FC Liverpool - startet in der CL-Ligaphase
Zweiter: FC Arsenal - startet in der CL-Ligaphase
Dritter: Manchester City - startet in der CL-Ligaphase
Vierter: FC Chelsea - startet in der CL-Ligaphase
Fünfter: Newcastle United - startet in der CL-Ligaphase (EPS-Startplatz)
Pokalsieger: Crystal Palace - startet in der EL-Ligaphase
Sechster: Aston Villa - startet in der EL-Ligaphase
Siebter: Nottingham Forest - startet in der CoL-PlayOff-Runde
Gewinner der Europa League 2024/25: Tottenham Hotspur - startet in der CL-Ligaphase
Crystal Palace ist damit zum ersten Mal in ihrer Geschichte für einen Europapokal-Wettbewerb qualifiziert.
Nottingham Forest ist zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder dabei.
Italien:
Meister: SSC Neapel - startet in der CL-Ligaphase
Zweiter: Inter Mailand - startet in der CL-Ligaphase
Dritter: Atalanta Bergamo - startet in der CL-Ligaphase
Vierter: Juventus Turin - startet in der CL-Ligaphase
Pokalsieger: Bologna FC - startet in der EL-Ligaphase
Fünfter: AS Rom - startet in der EL-Ligaphase
Sechster: AC Florenz - startet in der CoL-PlayOff-Runde
Kosovo:
Meister: KF Drita - Startet in CL-Quali 1
Pokalsieger: FC Prishtina - startet in EL-Quali 1
Zweiter: KF Ballkani - startet in CoL-Quali 2
Dritter: KF Malisheva - startet in CoL-Quali 1
Niederlande:
Meister: PSV Eindhoven - startet in der CL-Ligaphase
Zweiter: Ajax Amsterdam - startet in der CL-Ligaphase
Dritter: Feyenoord Rotterdam - startet in CL-Quali 3
Pokalsieger: Go Ahead Eagles - startet in der EL-Ligaphase
Vierter: FC Utrecht - startet in EL-Quali 2
Sieger EC-PlayOffs: AZ Alkmaar - startet in CoL-Quali 2
Portugal:
Meister und Pokalsieger: Sporting Lissabon - startet in der CL-Ligaphase
Zweiter: Benfica Lissabon - startet in CL-Quali 3
Dritter: FC Porto - startet in der EL-Ligaphase
Vierter: Sporting Braga - startet in EL-Quali 2
Fünfter: CD Santa Clara - startet in CoL-Quali 2
Serbien:
Meister und Pokalsieger: Roter Stern Belgrad - Startet in CL-Quali 2
Zweiter: Partizan - startet in EL-Quali 1
Dritter: FK Novi Pazar - startet in CoL-Quali 2
Fünfter: FK Radnički 1923 - startet in CoL-Quali 2
Der Tabellenvierte OFK Beograd hat keine UEFA-Lizenz beantragt. Daher rückt der Tabellenfünfte nach.
Novi Pazar hat sich erstmals für den Europapokal qualifiziert.
Slowenien:
Meister: Olimpija Ljubjana - Startet in CL-Quali 1
Pokalsieger: NK Celje - startet in EL-Quali 1
Zweiter: NK Maribor - startet in CoL-Quali 2
Dritter: NK Koper - startet in CoL-Quali 1
Spanien:
Meister und Pokalsieger: FC Barcelona - startet in der CL-Ligaphase
Zweiter: Real Madrid - startet in der CL-Ligaphase
Dritter: Atletico Madrid - startet in der CL-Ligaphase
Vierter: Atletic Bilbao - startet in der CL-Ligaphase
Fünfter: FC Villarreal - startet in der CL-Ligaphase (EPS-Startplatz)
Sechster: Betis Sevilla - startet in der EL-Ligaphase
Siebter: Celta Vigo - startet in der EL-Ligaphase
Achter: Rayo Vallecano - startet in der CoL-PlayOff-Runde
Rayo Vallecano war zuletzt in der Saison 2000/01 für eine Europapokal-Teilnahme (UEFA-Cup) qualifiziert.
Ukraine:
Meister: Dinamo Kiev - Startet in CL-Quali 2
Pokalsieger: Shakhtar Donetsk - startet in EL-Quali 1
Zweiter: FK Oleksandriya - startet in CoL-Quali 2
Vierter: Polissya Zhytomyr - startet in CoL-Quali 2
Ungarn:
Meister: Ferencvarosi TC - Startet in CL-Quali 2
Pokalsieger: Paksi FC - startet in EL-Quali 1
Zweiter: Puskás Akadémia FC - startet in CoL-Quali 2
Vierter: ETO Györ - startet in CoL-Quali 2
Damit stehen alle Teilnehmer an der Champions League 2025/26 fest. Auch für EL und CoL stehen fast alle Teilnehmer fest.
Damit lohnt sich ein Blick auf die Setzlisten für die nächste Saison.
Champions League: viewtopic.php?t=2333&sid=6e7fa425a8278d ... ea89c312b8
Europa League: viewtopic.php?t=2334&sid=6e7fa425a8278d ... ea89c312b8
Conference League: viewtopic.php?t=2335&sid=6e7fa425a8278d ... ea89c312b8
Pokalendspiele fanden in Andorra und Portugal statt, in den Niederlanden das Endspiel der European Competition Play-offs.
Den letzten Spieltag der Meisterschaft gab es in England, Italien, Kosovo, Serbien, Slowenien, Spanien, Ukraine und Ungarn.
Andorra:
Meister und Pokalsieger: Inter Club d’Escaldes - Startet in CL-Quali 1
Zweiter: Atlètic Club d'Escaldes - startet in CoL-Quali 1
Dritter: FC Santa Coloma - startet in CoL-Quali 1
England:
Meister: FC Liverpool - startet in der CL-Ligaphase
Zweiter: FC Arsenal - startet in der CL-Ligaphase
Dritter: Manchester City - startet in der CL-Ligaphase
Vierter: FC Chelsea - startet in der CL-Ligaphase
Fünfter: Newcastle United - startet in der CL-Ligaphase (EPS-Startplatz)
Pokalsieger: Crystal Palace - startet in der EL-Ligaphase
Sechster: Aston Villa - startet in der EL-Ligaphase
Siebter: Nottingham Forest - startet in der CoL-PlayOff-Runde
Gewinner der Europa League 2024/25: Tottenham Hotspur - startet in der CL-Ligaphase
Crystal Palace ist damit zum ersten Mal in ihrer Geschichte für einen Europapokal-Wettbewerb qualifiziert.
Nottingham Forest ist zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder dabei.
Italien:
Meister: SSC Neapel - startet in der CL-Ligaphase
Zweiter: Inter Mailand - startet in der CL-Ligaphase
Dritter: Atalanta Bergamo - startet in der CL-Ligaphase
Vierter: Juventus Turin - startet in der CL-Ligaphase
Pokalsieger: Bologna FC - startet in der EL-Ligaphase
Fünfter: AS Rom - startet in der EL-Ligaphase
Sechster: AC Florenz - startet in der CoL-PlayOff-Runde
Kosovo:
Meister: KF Drita - Startet in CL-Quali 1
Pokalsieger: FC Prishtina - startet in EL-Quali 1
Zweiter: KF Ballkani - startet in CoL-Quali 2
Dritter: KF Malisheva - startet in CoL-Quali 1
Niederlande:
Meister: PSV Eindhoven - startet in der CL-Ligaphase
Zweiter: Ajax Amsterdam - startet in der CL-Ligaphase
Dritter: Feyenoord Rotterdam - startet in CL-Quali 3
Pokalsieger: Go Ahead Eagles - startet in der EL-Ligaphase
Vierter: FC Utrecht - startet in EL-Quali 2
Sieger EC-PlayOffs: AZ Alkmaar - startet in CoL-Quali 2
Portugal:
Meister und Pokalsieger: Sporting Lissabon - startet in der CL-Ligaphase
Zweiter: Benfica Lissabon - startet in CL-Quali 3
Dritter: FC Porto - startet in der EL-Ligaphase
Vierter: Sporting Braga - startet in EL-Quali 2
Fünfter: CD Santa Clara - startet in CoL-Quali 2
Serbien:
Meister und Pokalsieger: Roter Stern Belgrad - Startet in CL-Quali 2
Zweiter: Partizan - startet in EL-Quali 1
Dritter: FK Novi Pazar - startet in CoL-Quali 2
Fünfter: FK Radnički 1923 - startet in CoL-Quali 2
Der Tabellenvierte OFK Beograd hat keine UEFA-Lizenz beantragt. Daher rückt der Tabellenfünfte nach.
Novi Pazar hat sich erstmals für den Europapokal qualifiziert.
Slowenien:
Meister: Olimpija Ljubjana - Startet in CL-Quali 1
Pokalsieger: NK Celje - startet in EL-Quali 1
Zweiter: NK Maribor - startet in CoL-Quali 2
Dritter: NK Koper - startet in CoL-Quali 1
Spanien:
Meister und Pokalsieger: FC Barcelona - startet in der CL-Ligaphase
Zweiter: Real Madrid - startet in der CL-Ligaphase
Dritter: Atletico Madrid - startet in der CL-Ligaphase
Vierter: Atletic Bilbao - startet in der CL-Ligaphase
Fünfter: FC Villarreal - startet in der CL-Ligaphase (EPS-Startplatz)
Sechster: Betis Sevilla - startet in der EL-Ligaphase
Siebter: Celta Vigo - startet in der EL-Ligaphase
Achter: Rayo Vallecano - startet in der CoL-PlayOff-Runde
Rayo Vallecano war zuletzt in der Saison 2000/01 für eine Europapokal-Teilnahme (UEFA-Cup) qualifiziert.
Ukraine:
Meister: Dinamo Kiev - Startet in CL-Quali 2
Pokalsieger: Shakhtar Donetsk - startet in EL-Quali 1
Zweiter: FK Oleksandriya - startet in CoL-Quali 2
Vierter: Polissya Zhytomyr - startet in CoL-Quali 2
Ungarn:
Meister: Ferencvarosi TC - Startet in CL-Quali 2
Pokalsieger: Paksi FC - startet in EL-Quali 1
Zweiter: Puskás Akadémia FC - startet in CoL-Quali 2
Vierter: ETO Györ - startet in CoL-Quali 2
Damit stehen alle Teilnehmer an der Champions League 2025/26 fest. Auch für EL und CoL stehen fast alle Teilnehmer fest.
Damit lohnt sich ein Blick auf die Setzlisten für die nächste Saison.
Champions League: viewtopic.php?t=2333&sid=6e7fa425a8278d ... ea89c312b8
Europa League: viewtopic.php?t=2334&sid=6e7fa425a8278d ... ea89c312b8
Conference League: viewtopic.php?t=2335&sid=6e7fa425a8278d ... ea89c312b8
- Bebbi1893
- Super Star
- Beiträge: 3035
- Registriert: Mo 5. Okt 2009, 18:47
- Lieblingsverein: FC Basel
- Wohnort: Basel
Re: Teamvorschau 2025/2026
... und so viel ich weiss, auch in der Schweiz !


LV
aus "Li's Weisheiten" :
wer schmiert fährt gut, wer gut schmiert fährt besser !
aus "Li's Weisheiten" :
wer schmiert fährt gut, wer gut schmiert fährt besser !
-
- Forumstrainer
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Teamvorschau 2025/2026
Stimmt, aber die Saison ist noch nicht beendet. Es steht ja noch ein spannendes Pokalfinale aus.
- ccfcsvw
- Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
- Beiträge: 2932
- Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
- Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
- Wohnort: Cork
- Kontaktdaten:
Re: Teamvorschau 2025/2026
Vierter Anlauf in Folge für Florenz in der CoL. Da die anderen Top-Ligen nicht gerade europäische Dauergäste ins Rennen schicken, dürfte man sich in Florenz wohl Hoffnungen machen, dass aller guten Dinge vier sind.
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni
--Giovanni Trapattoni
- Bebbi1893
- Super Star
- Beiträge: 3035
- Registriert: Mo 5. Okt 2009, 18:47
- Lieblingsverein: FC Basel
- Wohnort: Basel
Re: Teamvorschau 2025/2026
stimmt, aber das hab ich nicht zitiert.
ja, da wird YBB und Lausanne dem FCB die Daumen drücken.
LV
aus "Li's Weisheiten" :
wer schmiert fährt gut, wer gut schmiert fährt besser !
aus "Li's Weisheiten" :
wer schmiert fährt gut, wer gut schmiert fährt besser !
- Frankenstein
- Auswechselspieler
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 31. Jul 2013, 10:56
- Lieblingsverein: RB Leipzig, Hoffenheim
Re: Teamvorschau 2025/2026
Das entscheidet sich erst am morgigen Donnerstag. Sollte Slaven Belupo Koprivnica gegen den FC Rijeka gewinnen und damit den kroatischen Pokal holen, wäre Donetsk direkt für die EL-Gruppenphase qualifiziert, da Zagreb dann in der Conference League antreten würde.
- Rosenborger
- Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
- Beiträge: 1278
- Registriert: Sa 5. Mär 2011, 18:36
- Lieblingsverein: B04, SCF, NFF, VfL Sifi, SFV
- Wohnort: Kurpfalz
Re: Teamvorschau 2025/2026
Stimmt, da dürfte Florenz der Favorit sein. Mal schauen, wer aus den oberen Wettbewerben noch in der CL landet. Wobei Florenz nicht ganz so stark favorisiert sein dürfte wie Chelsea, da besteht dann tatsächlich wieder die realistischere Chance auf einen Gewinn einer kleinereren Liga.
Ikke sitt inne når alt håp er ute!
- Schildi
- Cheffe
- Beiträge: 3715
- Registriert: Fr 2. Okt 2009, 08:44
- Lieblingsverein: Werder Bremen
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Teamvorschau 2025/2026
Danke an alle für die Daten
Gruß Schildi Hier gehts zur 5 Jahres Tabelle
www.5-jahres-wertung.de/UEFA-Menue.php
www.5-jahres-wertung.de/UEFA-Menue.php
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast