Re: Europacupstarter 2025/26
-
- Säule des Vereins
- Beiträge: 819
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
- Lieblingsverein: Rapid Wien
Re: Europacupstarter 2025/26
Für Österreich ist das aktuelle Europacupjahr und der Grunddurchgang noch nicht einmal abgeschlossen, trotzdem wage ich eine Prognose für die kommende Saison.
Unsere österreichischen Europacupstarter stehen fest. Zwar nicht amtlich, aber leistungsgemäß sind Sturm Graz, Austria Wien, Rapid Wien, Salzburg und der Wolfsberger AC den anderen eine Klasse überlegen. Der LASK und Hartberg kommen nicht so richtig auf Touren und der Rest spielt gegen den Abstieg. BW Linz schwimmt so in der Mitte mit. Vielleicht schaffen sie die Top 6 noch.
Die Reihenfolge 1-5 ist noch unklar. Da kann alles passieren.
Unsere österreichischen Europacupstarter stehen fest. Zwar nicht amtlich, aber leistungsgemäß sind Sturm Graz, Austria Wien, Rapid Wien, Salzburg und der Wolfsberger AC den anderen eine Klasse überlegen. Der LASK und Hartberg kommen nicht so richtig auf Touren und der Rest spielt gegen den Abstieg. BW Linz schwimmt so in der Mitte mit. Vielleicht schaffen sie die Top 6 noch.
Die Reihenfolge 1-5 ist noch unklar. Da kann alles passieren.
-
- Forumstrainer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
- Lieblingsverein: Rapid
Re: Europacupstarter 2025/26
Ganz ehrlich, bei den Violletten hält sich meine Freude absolut in Grenzen, da die heurige "Leistung" einfach unterirdisch war. Einige aktuelle Leistungsträger nur auf Leihe sind, und dieser Glückslauf auch irgendwann sein Ende hat. Dann stehen sie wieder da mit einer Chance international ihr Budget aufzbessern, aber haben wieder ein Team das an 5 Stellen neu zusammengewürfelt ist - eben was der Geldbeutel grade hergibt. Und ein neuerlicher Altvioletter Rückkehrer wie Dragovic wird wohl kommende Saison nicht da sein - war ja diese Saison schon zu spät für die internationale Tauglichkeit. Daher hoffe ich sehr die Austria erbt einen Platz wo sie sicher in der ECL-Ligaphase sind. Den LASK würde ich noch nicht abschrieben, die Wintervorberreitung unter Schopp hat mMn schon Früchte getragen. Die Linzer werden noch stärker. Und bei aller Symphatie für BW, aber die internationale Bühne ist da mMn noch ein wenig zu groß, selbst die ECL.
lg
lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl
-
- Säule des Vereins
- Beiträge: 819
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
- Lieblingsverein: Rapid Wien
Re: Europacupstarter 2025/26
Austria Wien wird sicher eine Rolle spielen. BW Linz habe ich in meine Überlegungen nicht einbezogen und LASK wird man sehen, ob sie es schaffen.valhalla hat geschrieben: ↑So 2. Mär 2025, 16:53 Ganz ehrlich, bei den Violletten hält sich meine Freude absolut in Grenzen, da die heurige "Leistung" einfach unterirdisch war. Einige aktuelle Leistungsträger nur auf Leihe sind, und dieser Glückslauf auch irgendwann sein Ende hat. Dann stehen sie wieder da mit einer Chance international ihr Budget aufzbessern, aber haben wieder ein Team das an 5 Stellen neu zusammengewürfelt ist - eben was der Geldbeutel grade hergibt. Und ein neuerlicher Altvioletter Rückkehrer wie Dragovic wird wohl kommende Saison nicht da sein - war ja diese Saison schon zu spät für die internationale Tauglichkeit. Daher hoffe ich sehr die Austria erbt einen Platz wo sie sicher in der ECL-Ligaphase sind. Den LASK würde ich noch nicht abschrieben, die Wintervorberreitung unter Schopp hat mMn schon Früchte getragen. Die Linzer werden noch stärker. Und bei aller Symphatie für BW, aber die internationale Bühne ist da mMn noch ein wenig zu groß, selbst die ECL.
lg
-
- Säule des Vereins
- Beiträge: 819
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
- Lieblingsverein: Rapid Wien
Re: Europacupstarter 2025/26
Ein kleines Update: WAC als Cupsieger steigt mindestens EL Q3 oder CL Q2 oder Playoff ein (je nach Meisterschaftsausgang). Die anderen 3 Mannschaften (Sturm, AW und Salzburg) spielen sich den Rest aus. Sturm wird wohl 1. oder 2. werden.
Die Europacupplayoff werden Rapid oder BW Linz, LASK und Hartberg bestreiten.
Die Europacupplayoff werden Rapid oder BW Linz, LASK und Hartberg bestreiten.
-
- Forumstrainer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
- Lieblingsverein: Rapid
Re: Europacupstarter 2025/26
Die EC-PO-Spiele sind seit diesem Wochenende fix. Hartberg hat sich den zweiten Platz im APO gesichert, und Rapid Platz 5 im MPO. Zuerst spielt der LASK gegen Hartberg, und der Sieger darf dann noch gegen Rapid ran.
lg
lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl
-
- Säule des Vereins
- Beiträge: 819
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
- Lieblingsverein: Rapid Wien
Re: Europacupstarter 2025/26
So die Entscheidung ist am letzten Spieltag gefallen. Es war spannend bis zum Schluß.
Verdienter Meister wurde Sturm Graz und startet im Champions-League Play off. Euroleague-Gruppen-phase ist sicher.
Glücklicher Zweiter wurde Salzburg und startet in CLQ2. Traue ihnen auch eine Gruppenphase zu. Am ehestens Euroleague.
WAC als Cupsieger ELQ 3. Müsste auch eine Gruppenphase ergeben. Entweder EL oder CoL.
Austria Wien startet in CoL Q2, sehe aber aufgrund des Koeffizienten und der blamablen Auftritte in der Vergangenheit eher schwarz. 1 Runde überstehen sie, dann ist vorbei.
Rapid wahrscheinlich ebenfalls CoL Q2, guter Koeffizient, internationale Erfahrung. Tippe ebenfalls
auf Erreichen der Gruppenphase.
Mit 4 Mannschaften in der Gruppenphase können wir zufrieden sein.
Verdienter Meister wurde Sturm Graz und startet im Champions-League Play off. Euroleague-Gruppen-phase ist sicher.
Glücklicher Zweiter wurde Salzburg und startet in CLQ2. Traue ihnen auch eine Gruppenphase zu. Am ehestens Euroleague.
WAC als Cupsieger ELQ 3. Müsste auch eine Gruppenphase ergeben. Entweder EL oder CoL.
Austria Wien startet in CoL Q2, sehe aber aufgrund des Koeffizienten und der blamablen Auftritte in der Vergangenheit eher schwarz. 1 Runde überstehen sie, dann ist vorbei.
Rapid wahrscheinlich ebenfalls CoL Q2, guter Koeffizient, internationale Erfahrung. Tippe ebenfalls
auf Erreichen der Gruppenphase.
Mit 4 Mannschaften in der Gruppenphase können wir zufrieden sein.
-
- Säule des Vereins
- Beiträge: 819
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
- Lieblingsverein: Rapid Wien
Re: Europacupstarter 2025/26
Salzburg ist gesetzt und spielt entweder gegen Panathinaikos Athen, Sevette Genf oder Brann Bergen. Würde sagen, diese Runde ist auf jeden Fall machbar.
-
- Star
- Beiträge: 1203
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Europacupstarter 2025/26
Nach meinem Geschmack am liebsten Bergen, panathinaikos eher nicht.
Skeptischer bin ich allerdings, ob das was werden kann, dass Salzburg es bei den Verfolgern einzweitesmal schaffen kann, sich für die CLligaphase zu qualifizieren. Topkandidat für einen der 2 Plätze ist wohl mit Abstand Benfica...
Ob es die Franzosen gleich einzweitesmal schaffen, seit sie hochgestuft wurden, ist auch spannend... Nach den diesjährigen Leistungen, hätten sie es echt verdient.
Aber Salzburg braucht jetzt ne gute Vorbereitung, mit einer klaren Richtung der Entwicklung und einer erkennbaren Hierarchie in der Mannschaft. Das gilt auch für den Trainerstab - Salzburg ist der falsche Ort, um Potentiale nur vor sich hinzuverwalten.
-
- Forumstrainer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
- Lieblingsverein: Rapid
Re: Europacupstarter 2025/26
Bevor ich mich hier zu Spekulatius hinreißen lasse, warte ich lieber noch die Transferzeit ab. Bei allen Teams, die im internationalen Geschäft mitmischen, bahnen sich gröbere Umbrüche in den Mannschaften an. Bei fast allen Teams sind Leihspieler tragende Säulen der Mannschaft, die nun wieder zurück zum Stammclub gehen (müssen). Auch haben sich einige Leistungsträger ins Rampenlicht für eine Luftveränderung in eine bessere Liga gespielt. Ob diese zu befürchteten Abgänge entsprechend qualitativ ersetzt werden können, müssen wir abwarten.
Trotzdem müssen wieder zumindest vier Teams in die Ligaphasen kommen um wieder ca. 10 Punkte zu holen, denn das wird nötig sein um im Bereich 10 - 15 zu bleiben.
lg
Trotzdem müssen wieder zumindest vier Teams in die Ligaphasen kommen um wieder ca. 10 Punkte zu holen, denn das wird nötig sein um im Bereich 10 - 15 zu bleiben.
lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl
-
- Star
- Beiträge: 1203
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Europacupstarter 2025/26
Für Glasgow Rangers dieselben potentiellen Gegner wie für Salzburg. Wenn die Schotten diese 1.runde überstehen - was ich für wahrscheinlich halte, ist Salzburg in der nächsten Runde bereits bei den ungesetzten und die möglichen Gegner hießen Benfica, Brügge, Feyenoord und eben Rangers. Nochmal gesetzt wäre Salzburg, wenn Rangers stolpert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste