Rapid Wien 2018/19 und folgende

Antworten
stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 827
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Rapid Wien 2018/19 und folgende

Beitrag von stefan » Sa 14. Sep 2024, 19:20

Eine kurze Anmerkung zu WAC-Rapid.

Top: Nikolaus Wurmbrand: 1. Bundesliga-
spiel, 1. Tor und 1 sehr gute Vorarbeit.

Flop: Louis Schaub: Welche Chancen will er noch bekommen? Gezeigt hat er über-haupt nichts.

Insgesamt ein enttäuschendes Match von Rapid, für den WAC war es ganz OK. Mit dem X können beide zufrieden sein.
Zuletzt geändert von stefan am So 15. Sep 2024, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2102
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Rapid Wien 2018/19 und folgende

Beitrag von valhalla » So 15. Sep 2024, 01:08

zu Wurmbrand: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer ... aber schön das er aufgezeigt hat.
zu Schaub: Ja, er ist noch nicht dort wo wir ihn haben wollen. Er hatte schon gegen Braga eine tolle Chance ausgelassen. Gegen den WAC muß das das 2:0 sein, ohne wenn und aber.

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2102
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Rapid Wien 2018/19 und folgende

Beitrag von valhalla » Fr 25. Apr 2025, 20:45

Die Ära Robert Klauss als Trainer von Rapid hat leider ein jähes Ende genommen. Diesen Schritt habe ich seit Beginn der Frühjahrssaison irgendwie kommen sehen, obwohl ich gehofft hatte, das es nicht dazu kommt. Man hat zwar im Winter noch richtig gute Transfers getätigt, aber die Mannschaft ist nach der Winterpause nie mehr auf Touren gekommen. Die Leistungen waren durchwegs schwach, und die Ergebnisse sind auch ausgeblieben. Im Cup war das Ausscheiden gegen Zweitligist Stripfing wohl die herbste Enttäuschung. Die Leistungen in der Bundesliga waren auch kaum noch als gut zu bezeichnen, und die Darbietungen auf internationaler Bühne waren auch nicht mehr so stark wie im Herbst. Einzig die Ergebnisse haben noch einigermaßen gestimmt, bzw. kam man noch ins Viertelfinale. Da kam dann das unfassbare Aus gegen Djurgarden.
Was in der Winterpause passiert, oder auch nicht passiert ist, darüber kann ich nur spekulieren, es hat aber anscheinend zu einem "Bruch" zwischen dem Trainer und er Mannschaft geführt. Ich hatte oft den Eindruck RK erreicht das Team nicht mehr wirklich, denn in vielen Spielen fehlte für mich das Feuer, die Energie und die Bereitschaft, die es für das Spiel, das man zu Saisonbeginn oft zeigte, benötigt.
Ich persönlich hatte gehofft RK schafft noch den Umschwung, rettet sich mit dem Halbfinale in der CoL, bzw. mit Platz 4 in der Meisterschaft noch in die Sommerpause. Ich fand seine Art sehr erfrischend, endlich ein Rapidtrainer der nicht aus dem eigenen Dunstkreis kam. Der nicht die übliche voreingenommene Einstellung hatte, der frischen Wind nach Hütteldorf brachte.
Die Interimslösung mit Stefan Kulovits ist mMn ein Schlag ins Wasser, denn dieser war ja bereits im Trainerteam, hat da hoffentlich alle Enscheidungen von RK mitgetragen. In Linz stand er ja auch schon als Verantwortlicher an der Linie, RK saß ja eine Sperre ab, durfte nur von der Tribüne aus zusehen, ohne Kontakt zum Team. Daher sehe ich nicht, warum sich unter Kulovits jetzt drastisch was ändern sollte. Es bleibt zu hoffen, das man es trotzdem noch schafft einen internationalen Startplatz zu holen.
Für die Trainersuche wünsche ich mir von Markus Katzer den Mut wieder einen Mann zu holen, der nicht mit Rapid verbandelt ist. Diverse Namen die jetzt schon kursieren, wie Andi Herzog, Perter Stöger, Peter Pacult oder Didi Kühbauer, sollte man mMn unbedingt vermeiden.

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 827
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Rapid Wien 2018/19 und folgende

Beitrag von stefan » Fr 25. Apr 2025, 23:05

Didi Kühbauer würde ich einmal ausschließen. Der wird wohl mit dem WAC nach Höherem streben. Meisterschaft 1., Cupsieger, Ligaphase Europacup (Championsleague). Die Chance dazu hat er und beim WAC redet ihm niemand drein. Da gibt es nicht einmal einen Sportdirektor.

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2102
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Rapid Wien 2018/19 und folgende

Beitrag von valhalla » Mo 26. Mai 2025, 15:42

Rapid hat heute seinen Trainer für die kommende Saison präsentiert - Peter Stöger! Ich persönlich sehe diese Entscheidung mit gemischen Gefühlen. Einerseits schätze ich Peter Stöger als Trainer sehr, da er richtig viel Erfahrung sammeln konnte, vor allem in seiner Zeit in Köln und Dortmund. Also sollte er entsprechende Qualität als Trainer mitbringen. Andererseits fällt Rapid damit zurück in alte Muster, und besetzt Posten wieder mit ehemaligen Spielern, also steht der "Stallgeruch" wieder oben bei den Attributen die man mitbringen muß um bei Rapid einen Job zu bekommen. Ich persönlich sehe es als problematisch an, wenn man sich weiter entwickeln will, aber immer nur Leute aus den eigenen Reihen holt. Daher sind für mich auch die Positionen von Katzer und Hoffmann fragwürdig, Stichwort Betriebsblindheit.
Aber da muß ich wohl abwarten, und sehen was die neue Saison so bringt unter Chefcoach Stöger.

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2102
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Rapid Wien 2018/19 und folgende

Beitrag von valhalla » Mo 2. Jun 2025, 21:39

Ich habe mir heute die Pressekonferenz zur Präsentation von Peter Stöger angesehen, und mein Eindruck ist definitiv ein positiver. Mein Gefühl nach der Verlautbarung hat sich nur verstärkt.
valhalla hat geschrieben: Mo 26. Mai 2025, 15:42 Einerseits schätze ich Peter Stöger als Trainer sehr, da er richtig viel Erfahrung sammeln konnte, vor allem in seiner Zeit in Köln und Dortmund. Also sollte er entsprechende Qualität als Trainer mitbringen.
In seinen Aussagen, wie er an die Sache als Cheftrainer mit Rapid herangehen will, und wie er seine Arbeit sieht, absolut geerdet und für mich total stimmig. Überraschend kam für mich die Bestellung von Sageder als Co, aber auch da waren seine Ausführungen warum man diesen ins Trainerteam holt absolut nachvollziehbar. Jetzt bleibt erstmal abzuwarten wie sich der Kader gestaltet. Das Karriereende von Burgstaller hinterlässt sicher eine riesige Lücke im Mannschaftsgefüge, die es möglichst gut zu füllen gilt. Auch seine Qualitäten als Stürmer müssen zumindest adequat ersetzt werden. Sonstige mögliche Abgänge (Sangare?, Roux-Yao? Jansson?) bzw. Leihenden (Beljo, Radulovic, Kara) müssen auch abgefangen werden. Sollten die drei Leihspieler nicht gehalten werden können bzw. wollen, muß im Angriff deutlich nachgebessert werden. Bischof und Wurmbrand werden keine Bäume ausreissen. Sonst sehe ich die gröbste Baustelle auf den Außenverteidigerpositionen. Auf rechts hat man zumindest Bolla, aber dahinter mit Oswald einen Allrounder, und keinen "echten" RV. Auf links ist mMn sowieso die größte Schwachstelle in der Abwehr. Auer ist offensiv richtig gut, seine Flanken sind meist top, aaaaabbbeeeerrrr seine Defensivqualitäten mMn nach wie vor richtig schlecht. Er hat sich defensiv ein wenig verbessert, aber das war nicht wirklich schwer. Böckle konnte ihm auch nicht den nötigen Druck machen. Für ihn gilt leider ähnliches wie für Auer, leider offensiv nicht ganz so stark, und defensiv auch nicht wirklich besser. Es ist also noch einiges zu tun um den Kader für die kommende Saison gut aufzustellen. Dann wird sich in den ersten Spielen wohl zeigen wo die Reise hingeht.

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste