Spieltage 2024/25

Diskussionen über die 5JW der Saison 25/26,
nach deren Ergebnissen in der BL Saison 23/24 die Teilnehmer ausgespielt wurden,
welche dann 25/26 in der CL/EL/ECL spielen
Antworten
thenewone2020
Profi
Profi
Beiträge: 310
Registriert: Mi 5. Aug 2020, 13:26

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von thenewone2020 » Mo 25. Nov 2024, 19:56

Diese Woche ist Leipzig die einzige deutsche Mannschaft, die in der Champions League als Außenseiter in die Partie geht.
Mal schauen, ob es bis zum Anpfiff dabei bleibt.
Alle Quoten:
https://www.oddsportal.com/football/eu ... s-league/

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 900
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von stefan » Di 26. Nov 2024, 18:29

Heute fängt die 2. Hälfte der Gruppen-phase in der CL an und damit für einige Mannschaften schon vorentscheidende Spiele, ob sie es ins Play off schaffen. Darunter Spitzenmannschaften wie PSG und RB Leipzig. Leipzig muss ab jetzt überhaupt alle Spiele gewinnen, um noch eine Chance zu haben. Auswärts gegen Inter ist aber nahezu unmöglich. PSG ist knapp dran an den Top 24. Eine Niederlage gegen Bayern wäre somit verkraft- und aufholbar. Bei den restlichen Spielen heute sind die Rollen klar verteilt.

Morgen sind Bologna, Girona und Stutt-gart unter Siegzwang.

Benutzeravatar
Frankenstein
Auswechselspieler
Auswechselspieler
Beiträge: 84
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 10:56
Lieblingsverein: RB Leipzig, Hoffenheim

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von Frankenstein » Di 26. Nov 2024, 23:37

Ein ganz schönes Gemetzel heute. Ob sich das morgen so fortsetzt?

Auf jeden Fall ist den Teams die Tordifferenz wohl doch ausserordentlich wichtig, da sie in diesem Format eher das Zünglein an der Waage sein wird als in anderen Formaten üblich.

Benutzeravatar
ccfcsvw
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Beiträge: 2979
Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von ccfcsvw » Mi 27. Nov 2024, 19:33

Überzeugend ist das bislang nicht, was Stuttgart in Belgrad zeigt. Beim 2:1 für die Gastgeber sah die Abwehr nicht gut aus.

Edit: Mittlerweile 4:1 für Roter Stern. Defensiv eine Katastrophe, was Stuttgart da macht.

Edit2: 5:1 am Ende, Belgrads Fans singen "Auf Wiedersehen"...
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni

Benutzeravatar
Rosenborger
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Beiträge: 1317
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 18:36
Lieblingsverein: B04, SCF, NFF, VfL Sifi, SFV
Wohnort: Kurpfalz

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von Rosenborger » Mi 27. Nov 2024, 20:42

Gemetzel trifft es schon ganz gut, wenn auch anders als gedacht. 5:1 inzwischen...
Ikke sitt inne når alt håp er ute!

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von Couchcoach » Do 28. Nov 2024, 09:12

Frankenstein hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 23:37 Ein ganz schönes Gemetzel heute. Ob sich das morgen so fortsetzt?

Auf jeden Fall ist den Teams die Tordifferenz wohl doch ausserordentlich wichtig, da sie in diesem Format eher das Zünglein an der Waage sein wird als in anderen Formaten üblich.
Bis Stuttgart und Prag hat sich das wohl leider noch nicht herumgesprochen. Ausgerechnet gegen eine der schlechtesten drei Abwehrreihen bringt der VfB keine Tore zustande, bleibt weiter schwach bei erzielten Treffern , und versaut sich 😤 das noch recht brauchbare Torverhältnis so richtig. Jetzt ist der Rückstand 3P plus X.
... Und Bratislava und Bern stehen 🙄ja auch noch aufm Programm. 5P (oder 6P) werden wahrscheinlich nicht reichen, um über dem Schnitt zu landen.

Benutzeravatar
Rosenborger
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Beiträge: 1317
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 18:36
Lieblingsverein: B04, SCF, NFF, VfL Sifi, SFV
Wohnort: Kurpfalz

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von Rosenborger » Do 28. Nov 2024, 09:59

Nach fünf Spieltagen gibt es doch schon einige Überraschungen. Wenn Stuttgart jemand vor der Saison gesagt hätte, dass sie nach dem fünften Spieltag nur zwei Punkte hinter Real sind, hätten sie das vermutlich mit Kusshand genommen :lol: Nur leider ist die Überraschung hier Real.
Jeder der Top Nationen hat auf jeden Fall mindestens ein mehr oder weniger schwächeres Team. An sich nicht überraschend, wenn man sich anschaut, welche Teams das jeweils sind, aber schon.
Bei England schwächelt ManCity (dürfte aber trotzdem sicher weiterkommen), bei Frankreich halten alle außer PSG recht stabil Kurs auf die KO-Phase, in Spanien gurkt neben Real noch Girona (was eher zu erwarten war) und in Deutschland unterbietet RB alles und ist eines von gerade mal noch drei Teams ohne Punkt. Bei Italien ist es eigentlich recht normal, lediglich Bologna als schwächstes Team chancenlos.
Ikke sitt inne når alt håp er ute!

ChrLange
Straßenfußballer
Straßenfußballer
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Okt 2020, 15:20
Lieblingsverein: Hertha

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von ChrLange » Do 28. Nov 2024, 13:17

Nach dem 5. Spieltag der CL ergibt sich m.E., dass für die Qualifikation für die Play-Offs durchaus auch 10 Punkte nötig sein könnten, womit RBL bereits aus dem Rennen wäre und der VfB 2 der 3 ausstehenden Spiele gewinnen müsste, bevor es am 8. Spieltag mit dem Heimspiel gg. PSG zum show-down kommen könnte. Am 6. Spieltag geht es bei Juve-City auch schon um die Wurst, v.a. weil am 7. Spieltag PSG-City folgt. Wer hätte gedacht, dass diese großen Namen so nah an der unteren Kante stehen und fast keine Chance mehr haben, die ersten Acht zu erreichen? Dazu braucht es wohl 17 Punkte, gesetzt scheinen oben Pool (am Ende 24 Punkte?), hoffentlich der BVB und die Bayern, die ihre ausstehenden Spiele aber alle gewinnen müssen, um sicher oben dabei zu sein. Donezk, Feyenoord und das punktlose Bratislava müssen und können geschlagen werden. Ebenfalls unter den ersten Acht zu erwarten, da schon 10 und mehr Punkte und auch aufgrund des jew. Restprogramms: Arsenal, Barca, Inter, Sporting, Athletico und Milan. Es streiten sich also mind. 10 teams umd die acht Direkt-Qualifikationslätze für Achtelfinale. Dort würden nach jetzigem Stand Pool (1.) und Inter (2.) gegen Atletico/Milan und City/PSV spielen, Hammerpaarungen. Ähnlich: Barca und BVB gg. Bayern/Benfica und Juve/Celtic. Und Arsenal/Monaco gg. Aston/Villa oder Zagreb/real. Da mutet Atalanta/Lev gg. Brest/Lille oder Feyenoord/Brügge ja schon fast wie ein leichte(re)s Los an.

Aber noch ist Hauptrunde: Ein weiterer Kracher am 6. Spieltag: BVB-Barca, 12 gg. 13 Punkte, sowie Lev-Inter, 10 gg. 13 Punkte. Wer hier siegt, ist fast sicher oben dabei. Wer hat überrascht? Allen voran Stade Brest, 10 Punkte, jetzt gg. PSV, Donezk und Real. Letztere schwächeln (nur 6 Punkte), haben aber bei Atalanta, RBS und Brest alle Chancen auf 15 Punkte. Weitere Überraschungen: Lille, mit Monaco, Brest und Lille (alle gute 10 Punkte) weit besser als PSG, die jetzt RBS schlagen müssen (und werden) , weil dann das ebenfalls jeden Punkt benötigende City wartet, bevor es zum Endspiel um die play-offs in Stuttgart kommt. Unten abgeschlagen: YBB, Bratislava, RB (leider, aber wer 5 x verliert), Bologna, RBS (immerhin 1 Sieg, aber drei Hammer-Gegner, die die Punkte brauchen), Girona (dto.) und Graz. Der VFB muss 12 teams suchen und finden, die am Ende unter ihm stehen, hier aufgelistet sind nur 7. Hinzu könnten kommen: Donezk, Sparta, Belgrad, evtl. noch Brügge (Restprogramm: Sporting, Juve und City). Wären 11, und am Ende kommt es - zwei VFB-Siege gg. YBB und Bratislava vorausgesetzt, zum Endspiel um Platz 24 gg. PSG, mit Heimvorteil für den VFB. Wer hätte das vorausgesehen?

Spannend ist es also schon, nur Pool-PSV am letzten Spieltag könnte ein Duell der B-teams werden. Auffällig ist aber, dass ein schlechtes Computer-Los wie z.B. bei RB Leipzig kaum kompensierbar ist, man fragt sich im Nachhinein, welche teams die denn aus Topf 4 bekommen haben, und welche aus Topf3? Andere nutzen die Gunst der Auslosung und schneiden weit besser ab als erwartet. Aber auch im alten Modus war eine gute Auslosung schon die halbe Miete für das Achtel- und meist auch das Viertelfinale. Und dass es bei nur 8 Spielen natürlich weit mehr auf die Tordifferenz ankommt, das haben außer einigen wenigen Mannschaften fast alle begriffen, am Ende könnte dies nicht nur zwischen Platz 8 und 9, sondern v.a. zwischen Platz 23,24,25 und 26 entscheidend sein. Insofern hat der Recht, der den Untergang des VfB in Belgrad beklagt. Hoffentlich wird das nicht bei VfB-PSG dazu führen, dass der VfB gewinnen muss.

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von Couchcoach » Fr 29. Nov 2024, 12:52

Es riecht ein wenig nach zu heftiger dezimierung vor den Playoffs. Der :vfb: startet den Auftakt in die vermeintlich leichtere 2.halbzeit mit einer krachenden Niederlage und versaut sich neben den fehlenden Punkten auch noch das Torverhältnis. Jetzt braucht es, außer dass man selbst kräftig punktet, schon auch noch einige Aussetzer bei etlichen anderen. Außer dem überraschenden Sieg bei Juve in Turin nur ein magerer Punkt zuhause gegen Prag, die seit dem QualiSieg und dem ersten Hurra vs Salzburg (auch in der heimischen Liga) total abgeschmiert sind, gab es gar keine Punkte. Leipzig. Zwar bei weitem nicht die einzigen aus Topf1, die richtig in Schwierigkeiten stecken, aber so heftig hat es nur Rasenball erwischt.
Und Hoffenheim hat beide Spiele in Portugal, die ua deshalb in der EPS deutlich besser stehen, zunull verloren. Sonst 2unentschieden und nur 1Dreier. Das Restprogramm geht gegen das obere Drittel - nicht gerade die besten Voraussetzungen, um das aktuell untere Drittel noch zu verlassen.
Heidenheim müsste wohl durch sein, aber darf jetzt nach der ersten Niederlage nicht wie in der Bundesliga total abfallen. - gegen zwei Gegner, die jetzt eigentlich keinen Punkt mehr herschenken dürfen.
Zuletzt geändert von Couchcoach am Fr 29. Nov 2024, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 470
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Spieltage 2024/25

Beitrag von Hunswolf » Fr 29. Nov 2024, 18:32

Couchcoach hat geschrieben: Fr 29. Nov 2024, 12:52
Hoffenheim müsste wohl durch sein, aber darf jetzt nach der ersten Niederlage nicht wie in der Bundesliga total abfallen. - gegen zwei Gegner, die jetzt eigentlich keinen Punkt mehr herschenken dürfen.
Heidenheim ?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste