Spieltage 2023/2024
- Rosenborger
- Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 5. Mär 2011, 18:36
- Lieblingsverein: B04, SCF, NFF, VfL Sifi, SFV
- Wohnort: Kurpfalz
Re: Spieltage 2023/2024
Und damit hat Bergamo auch dafür gesorgt, dass das Thema Wettbewerbsverzerrung gar nicht erst aufkommt. Lissabon wird es freuen.
Ikke sitt inne når alt håp er ute!
- ccfcsvw
- Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
- Beiträge: 2909
- Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
- Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
- Wohnort: Cork
- Kontaktdaten:
Re: Spieltage 2023/2024
Das Finale der Conference League geht in die Verlängerung. Keine Tore bislang.
Edit: Die erste Hälfte der Verlängerung ist vorbei, weiter keine Tore. Ich denke, das Spiel wird im Elfmeterschießen entschieden.
Edit2: Tor Olympiakos! Doch kein Elfmeterschießen?
Edit3: Schlusspfiff, Olympiakos gewinnt die Conference League. Nach 13 Jahren (Porto in der EL 2011) gibt es also mal wieder einen Sieger in einem europäischen Wettbewerb, der nicht aus den Top 4 Ligen kommt.
Edit: Die erste Hälfte der Verlängerung ist vorbei, weiter keine Tore. Ich denke, das Spiel wird im Elfmeterschießen entschieden.
Edit2: Tor Olympiakos! Doch kein Elfmeterschießen?
Edit3: Schlusspfiff, Olympiakos gewinnt die Conference League. Nach 13 Jahren (Porto in der EL 2011) gibt es also mal wieder einen Sieger in einem europäischen Wettbewerb, der nicht aus den Top 4 Ligen kommt.
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni
--Giovanni Trapattoni
- Rosenborger
- Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 5. Mär 2011, 18:36
- Lieblingsverein: B04, SCF, NFF, VfL Sifi, SFV
- Wohnort: Kurpfalz
Re: Spieltage 2023/2024
Glückwunsch Piräus! Für Florenz ist es natürlich äußerst bitter, zum zweiten Mal hintereinander. Zumal Piräus ein anderes Kaliber als West Ham ist. Aber der erste griechische Europapokalsieg (ich hatte die tatsächlich schon mal auf Rot in der 5JW gesehen) tut der ECL gut, da endlich mal das (zumindest immer mal wieder genannte) Ziel, den kleineren Verbänden etwas zu bieten, richtig sichtbar wurde.
Ikke sitt inne når alt håp er ute!
-
- Star
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Spieltage 2023/2024
Glückwünsche an Piräus. Am Ende verdient und ähnlich wie in der EL. Die topfavoriten des Wettbewerbs bezwungen, einen im Finale.
Auffällig finde ich noch, dass Florenz - mehrfach ein Finale zu verlieren, und auch noch knapp, ist einfach sch... in der italienischen Liga immer wieder auf dem letzten Platz landet, der sie für Europa teilnehmen lässt.
Vom Namen her Piräus was ganz anderes als Porto.
Porto fast immer in der CL, bis jetzt, wo Portugal 2+x CLvertreter stellte und Stammgast fürs Achtelfinale, mehr aber selten. Piräus, früher in der CL sowieso, diese Saison, vorallem ein Punktelieferant. Die Frage ob es für ELquali reicht oder doch nur ECL oder gar nichts, stellt sich jetzt erstmal nicht.
Ansonsten steht Gr zurzeit nur auf 15./16. Und darf erstmal mit nur 4 Mannschaften nach Europa starten. Und von alle 4 in einer Gruppenphase bis nur Piräus als Einzelkämpfer könnte alles passieren.
Genauso extrem könnte Gr nach Belgien, Türkei und Tschechien die nächste große Aufholjagd starten, oder weils so knapp ist wieder ganz aus den top15 abschmieren.
Piräus war außerdem ein quereinsteiger in die ECL, kommend von Platz3 der EL. Das wird es ebenfalls erstmal nicht mehr geben, wenn die Uefa da keine neuen Varianten in Planung hat. - was ich tendenziell für eher weniger erwünscht halte, weil man da eher europäische große Ligen anvisieren dürfte, aus denen ganz große möglichst nie ausfallen sollen und kleinere unter sich bleiben.
Auffällig finde ich noch, dass Florenz - mehrfach ein Finale zu verlieren, und auch noch knapp, ist einfach sch... in der italienischen Liga immer wieder auf dem letzten Platz landet, der sie für Europa teilnehmen lässt.
Vom Namen her Piräus was ganz anderes als Porto.
Porto fast immer in der CL, bis jetzt, wo Portugal 2+x CLvertreter stellte und Stammgast fürs Achtelfinale, mehr aber selten. Piräus, früher in der CL sowieso, diese Saison, vorallem ein Punktelieferant. Die Frage ob es für ELquali reicht oder doch nur ECL oder gar nichts, stellt sich jetzt erstmal nicht.
Ansonsten steht Gr zurzeit nur auf 15./16. Und darf erstmal mit nur 4 Mannschaften nach Europa starten. Und von alle 4 in einer Gruppenphase bis nur Piräus als Einzelkämpfer könnte alles passieren.
Genauso extrem könnte Gr nach Belgien, Türkei und Tschechien die nächste große Aufholjagd starten, oder weils so knapp ist wieder ganz aus den top15 abschmieren.
Piräus war außerdem ein quereinsteiger in die ECL, kommend von Platz3 der EL. Das wird es ebenfalls erstmal nicht mehr geben, wenn die Uefa da keine neuen Varianten in Planung hat. - was ich tendenziell für eher weniger erwünscht halte, weil man da eher europäische große Ligen anvisieren dürfte, aus denen ganz große möglichst nie ausfallen sollen und kleinere unter sich bleiben.
-
- Star
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Spieltage 2023/2024
Es ist zum ersten Mal so geregelt, dass....?, oderRosenborger hat geschrieben: ↑Mo 27. Mai 2024, 07:19 Und damit hat Bergamo auch dafür gesorgt, dass das Thema Wettbewerbsverzerrung gar nicht erst aufkommt. Lissabon wird es freuen.
.... Dass ein Vertreter aus dem Verfolgerfeld direkt auf den Platz des ELsiegers nachrücken darf. Sonst ging der im Falle einer doppelqualifikation doch direkt ins Meisterfeld an die Nation auf Platz 11 bzw 12. Neu scheint jetzt auch zu sein, dass die Mannschaft mit dem höchsten TK zum Zug kommt, nicht mehr die bestplazierte Nation.
Benfica ist aber aktuell nicht nur in der Liste der Verfolger auf Nr1, sondern auch in einer gesamtliste der Meister und Verfolger, die noch in die Q müssen. Die nächsten wären dann Rangers, Vf, dann Donezk, M danach SlaviaPrag,Vf..... Roter Stern aus Serbien wäre der Meister der Nation, die Platz 11 belegt hat. (letztes Jahr kam Roter Stern als nachrücker für St Petersburg direkt in die gruppenphase statt erst Q spielen zu müssen).
Hoffentlich schafft es

Zuletzt geändert von Couchcoach am So 2. Jun 2024, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
- ccfcsvw
- Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
- Beiträge: 2909
- Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
- Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
- Wohnort: Cork
- Kontaktdaten:
Re: Spieltage 2023/2024
Schade, Dortmund. An mangelnden Torchancen hat's nicht gelegen, aber man muss sie dann halt auch mal reinmachen.
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni
--Giovanni Trapattoni
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast