Beitrag
					
								von valhalla » Mi 7. Jul 2021, 17:45
			
			
			
			
			In Salzburg hat sich bislang schon einiges getan, nach Ramalho (PSV eindhoven) und Stankovic (AEK Athen) sind jetzt auch Daka (Leicester City), wie erwartet, und Mwepu (Brighton & Hove Albion), doch ein wenig überraschend, in die englische Premier League abgewandert. Die kolportierten € 50 Mio. werden sicher wieder in junge Spieler investiert. Auch Ashimeru und Okugawa wurden nach ihren Leihen zu RSC Anderlecht, bzw. Arminia Bielefeld von den jeweiligen Vereinen fix verpflichtet.
Auf der Habenseite stehen mit Bernardo (defensiv variabel einsetzbar, nach Leihe fix von Brighton & Hove Albion verpflichtet), dem polnischen Innenverteidiger Kamil Piatkowski (21, Rakow), und dem argentinischen Mittelfeldspieler Nicolas Capaldo (22, Boca Juniors) drei Neuzugänge.
Nachdem sich nun Sekou Koita im Testspiel gegen Olympiakos einen Kreuzbandriss zugezogen hat, fehlt mir persönlich im Angriff ein echter Vollstrecker, denn Adeyemi, Berisha und Okafor haben diese Qualität mMn bislang zu wenig gezeigt. Ich hoffe ja noch immer auf die Verpflichtung von Nikolai Baden Frederiksen, der bei der WSG Tirol seine Qualität zeigen konnte. Der junge Däne wäre mMn eine Topverstärkung für RBS und sicher leistbar.
Aktuell sehe ich in Salzburg doch einen stärkeren Umbruch als angenommen, das könnte wieder ein wenig dauern bis die Mannschaft eingespielt ist.
lg
			
									
									"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl