ich finde diese Tabellen ganz interessant. Und ggf. wäre ein eigener "Wahrscheinlichkeitsthread" ne gute Sache, wo man nach auch diese Entwicklungen verfolgen kann. So gehen interessante Zahlen und Fakten irgendwo unter.robs hat geschrieben: Achso: Falls jemand von euch eine Idee hat, wie man die Daten ansprechender visualisieren kann, schreibt mir bitte eine PM. So langsam werden die Posts doch unübersichtlich.
Kampf um den Verbleib in den Top 4
- Dietro48
- Auswechselspieler

- Beiträge: 62
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 20:44
- Lieblingsverein: BVB
Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien
- SirHenri
- Super Star
- Beiträge: 7593
- Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
- Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien
In einigen Medien wurde das schon angesprochen in England, also ich denke ganz blauäugig ist man da nicht.Gast hat geschrieben:Hallo,
bin zur Zeit nicht ganz so "Up to Date" was die 5-Jahreswertung angeht, kenn mich dennoch damit gut aus
Gibt es eigentlich schon irgendwelche Informationen oder Aussagen, ob die Engländer wirklich kapiert haben, was da mit Ihnen nächste Saison bzw. übernächste Saison geschieht? Bei den Italienern hat es ja damals 2010 bis zum CL Finale gebraucht.
Klar steht alles noch nicht fest, aber trotzdem wäre es halt schlau da mal rechtzeitig zu reagieren. Oder ist hier auch wieder Ignoranz und Arroganz wie damals bei den Italienern am Werk?
Danke für die Infos.
Ob das die EL-Teams animiert ist eine andere Frage, aber in der CL scheint es zu fruchten zuletzt. Auch heute 2 Siege.
-
gast
Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien
Hallo ich bin seit Jahren ein stiller Mitleser erstmal Daumen hoch Seite ist echt TOP 
Wenn man mal das Geld außen vor lässt scheint es nicht viel Unterschied zusein ob man nun in der CL überwintert oder in die EL absteigt.
Ich habe mal für die letzen 3 Jahre die Durchschnittspunkte für den Gruppen 2. sowie 3. ausgerechnet im Schnitt sind es 5,833 Punkte die ein 2. ab dem Achtelfinale noch geholt hat für den 3. waren es sogar 6,125 Punkte wobei die Samplesize natürlich nicht groß ist und vor 3 Jahren sich mit Chelsea und Benfica zwei CL Absteiger im Finale getroffen haben.
Dafür hat letzes Jahr die Varianz für den 2. gesprochen mit Juve im Finale und einer sehr schlechten Bilanz für die 3.
Hat jemand eine größere SS?
Wenn man mal das Geld außen vor lässt scheint es nicht viel Unterschied zusein ob man nun in der CL überwintert oder in die EL absteigt.
Ich habe mal für die letzen 3 Jahre die Durchschnittspunkte für den Gruppen 2. sowie 3. ausgerechnet im Schnitt sind es 5,833 Punkte die ein 2. ab dem Achtelfinale noch geholt hat für den 3. waren es sogar 6,125 Punkte wobei die Samplesize natürlich nicht groß ist und vor 3 Jahren sich mit Chelsea und Benfica zwei CL Absteiger im Finale getroffen haben.
Dafür hat letzes Jahr die Varianz für den 2. gesprochen mit Juve im Finale und einer sehr schlechten Bilanz für die 3.
Hat jemand eine größere SS?
-
Ostsee
- Profi

- Beiträge: 401
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 15:41
- Lieblingsverein: FC Bayern München
Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien
Nachdem wir die schwarze Serie gegen England durchbrochen haben, stellt sich mir die Frage wie sieht es in den direkten Vergleichen mit den ITA und SPA aus. Gefühlt habe ich da auch ein ungutes Gefühl. Hat da jemand eine Auflistung parat? Interessant diese auch ohne Bayern zu betrachten.
Eltern, die ihren Kindern alle Steine aus dem Weg räumen, bauen ihnen damit Mauern fürs Leben auf.
-
Bananenflanke
- Amateur

- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 29. Aug 2015, 23:02
- Lieblingsverein: Das deutsche Septett
Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien
Du müsstest bei Deinem Vergleich meines Erachtens die Punkte, die die Gruppen 2. und die Gruppen 3. in der Gruppenphase holen mit berücksichtigen. Der 2. holt in der Gruppenphase in der Regel mehr Punkte als der 3., nach meiner Einschätzung im Mittel ca. 2 Punkte mehr. Das Überwintern in der CL ist insgesamt punktetechnisch im Mittel dann doch wohl die etwas bessere Variante.gast hat geschrieben:Ich habe mal für die letzen 3 Jahre die Durchschnittspunkte für den Gruppen 2. sowie 3. ausgerechnet im Schnitt sind es 5,833 Punkte die ein 2. ab dem Achtelfinale noch geholt hat für den 3. waren es sogar 6,125 Punkte wobei die Samplesize natürlich nicht groß ist und vor 3 Jahren sich mit Chelsea und Benfica zwei CL Absteiger im Finale getroffen haben.
Dafür hat letzes Jahr die Varianz für den 2. gesprochen mit Juve im Finale und einer sehr schlechten Bilanz für die 3.
- Sokrates
- Super Star
- Beiträge: 4593
- Registriert: Do 2. Dez 2010, 12:20
- Lieblingsverein: Eintr. BS, FC St.Pauli, Dt.Nat-11
- Wohnort: Salzgitter
Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien
Etwas vorsichtiger mit mehrdeutigen Abkürzungen bitte!gast hat geschrieben:[...]
Hat jemand eine größere SS?
Ich weiß, dass ich nichts weiß
-
Sonnengott
- Nationalspieler

- Beiträge: 647
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:08
- Lieblingsverein: FC Bayern
- Wohnort: Graz
Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien
[OT]Das ist bei uns an der Uni auch immer etwas schwierig mit SS für Sommersemester. Aber da kommt zumindest immer direkt eine Jahreszahl, also eher wenig Potential für Missverständnisse.[/OT]Sokrates hat geschrieben:Etwas vorsichtiger mit mehrdeutigen Abkürzungen bitte!gast hat geschrieben:[...]
Hat jemand eine größere SS?
Es kam so, wie es kommen muss
und so geriet er dann zum Schluss
auf eine Bahn, die wurde immer schiefer.
Heute ist er bei der FIFA.
Wise Guys
und so geriet er dann zum Schluss
auf eine Bahn, die wurde immer schiefer.
Heute ist er bei der FIFA.
Wise Guys
- Sokrates
- Super Star
- Beiträge: 4593
- Registriert: Do 2. Dez 2010, 12:20
- Lieblingsverein: Eintr. BS, FC St.Pauli, Dt.Nat-11
- Wohnort: Salzgitter
Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien
[OffTopic]Sonnengott hat geschrieben:[OT]Das ist bei uns an der Uni auch immer etwas schwierig mit SS für Sommersemester. Aber da kommt zumindest immer direkt eine Jahreszahl, also eher wenig Potential für Missverständnisse.[/OT]Sokrates hat geschrieben:Etwas vorsichtiger mit mehrdeutigen Abkürzungen bitte!gast hat geschrieben:[...]
Hat jemand eine größere SS?
Stimmt zwar, aber selbst, wenn im Zusammenhang klar wird, dass es um was anderes geht, ist es m.E. "unschön"... Bei einer Jugendbuchreihe, die ich verfolge, gab es eine "missed Episode", der Titel ist "Savage Statue". Hab ich auch wie oben abgekürzt, weil der Kontext klar ersichtlich war. Rüffel gab's trotzdem
[/Off.Topic]
Will ja gar nicht auf NetCop o.ä. machen, aber gerade wir Deutschen sollten da vielleicht etwas sensibler sein - nur so als Denkanstoß / Randbemerkung.
Ich weiß, dass ich nichts weiß
- kaffeesturm
- Star

- Beiträge: 1018
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 00:43
- Lieblingsverein: KFC Uerd, BVB, FCB, Fortuna Düss, Fohlen
- Wohnort: Krefeld
Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien
A watt, wir haben 2015 und wir sollten uns nicht mehr mit Abkürzungen und Co. rumschlagen.Sokrates hat geschrieben:gast hat geschrieben:
[...]
Hat jemand eine größere SS?
Etwas vorsichtiger mit mehrdeutigen Abkürzungen bitte!
- julianomm
- Nationalspieler

- Beiträge: 574
- Registriert: Fr 18. Sep 2015, 07:02
- Lieblingsverein: BVB, St. Pauli
Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien
Mit den Siegen am 5. Spieltag haben
und
auch mal wieder ihren Teamkoeffizienten verbessert.
Beide sind diese Saison um ca. 20 Plätze gesteigen und stehen gemeinsam auf Rang 45. Falls die beiden nächstes Jahr wieder in Europa spielen (was ich hoffe), dann erwischen sie also hoffentlich etwas leichtere Gruppen als dieses Jahr.
haben ja bereits recht vernünfitge Koeffizienten.
Zusätzlich kommt 2016 noch die Änderung, dass die Meister der stärksten Nationen direkt als Gruppenkopf gesetzt sind. Dies entwertet natürlich zu einem gewissen Grad den Teamkoeffizienten und macht die Gruppenstärke glücksabhängiger als zuvor. Trotzdem bleibt der Koeffizient wichtig, Bayern hat von allen deutschen CL Teilnehmern dieses Jahr die entspannteste Gruppe gehabt.
Die Spanier haben 6 (!) Teams in den Top 25, England 5, DE immerhin 4 und die Italiener 3.
Wenn
dazu kämen, wäre das viel wert.
Beide sind diese Saison um ca. 20 Plätze gesteigen und stehen gemeinsam auf Rang 45. Falls die beiden nächstes Jahr wieder in Europa spielen (was ich hoffe), dann erwischen sie also hoffentlich etwas leichtere Gruppen als dieses Jahr.
Zusätzlich kommt 2016 noch die Änderung, dass die Meister der stärksten Nationen direkt als Gruppenkopf gesetzt sind. Dies entwertet natürlich zu einem gewissen Grad den Teamkoeffizienten und macht die Gruppenstärke glücksabhängiger als zuvor. Trotzdem bleibt der Koeffizient wichtig, Bayern hat von allen deutschen CL Teilnehmern dieses Jahr die entspannteste Gruppe gehabt.
Die Spanier haben 6 (!) Teams in den Top 25, England 5, DE immerhin 4 und die Italiener 3.
Wenn
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste