Xell hat geschrieben:
Aber - ohne die obigen Beiträge von as durchgelesen zu haben - würde ich an dieser Stelle gerne einen generellen Appel an alle richten: Dieses Forum hat irgendwann mal angefangen, als eines, in dem Menschen, die sich für die 5JW interessieren und - mehrheitlich - dabei der Bundesliga die Daumen drücken, zusammen kamen.
Das Schöne daran war, dass sich Anhänger von Bayern, Dortmund, Werder, Schalke, Leverkusen, etc. freundschaftlich auf ein gemeinsames Ziel konzentriert haben: Erfolge der Bundesliga in der 5JW. Jeder User hat jeder deutschen Mannschaft international die Daumen gedrückt - unabhängig davon, wie national die eigenen Sympathien verteilt waren. Und alle hatten den Anstand, Clubs der anderen User nicht schlechtzumachen, weil man eben in einer Gemeinschaft ist.
Damit hat sich dieses Forum stark von den meisten (deutschen?) Fußballforen unterschieden, in denen 90% der Beiträge ein gegenseitiges madig-machen von ungeliebten Vereinen durch verfeindete Fan-Lager ist. Ob das nun die Schlacke- oder die Bauern-Sprüche sind, die Zecken, die Fischköppe - oder einfach nur Beleidigungen unter der Gürtellinie. Das schlimmste dabei ist, dass dadurch 90% der Forenbeiträge negativ sind. Ich finde, als z.B. VfBler kann man sich riesig über die Spielweise der Stuttgarter in dieser Saison freuen. Ich glaube fest daran, dass Stuttgart diese Saison unten rauskommen wird und hoffe, dass der Trainer bleibt. So einen Angriffsfußball hätte ich gerne öfter in der Bundesliga und darüber lohnt es sich zu reden. Man kann sich als BVBler unglaublich auf die Saison freuen und die Mannschaft genießen (auch wenn Darmstadt heute mit seinem Catenaccio-Fußball einen unverdienten Punkt ergattert hat). Man kann sich als Bayern über die voll eingeschlagenen Neuzugänge freuen, sowie darüber das Javi Martinez wieder da ist. Als Wolfsburger kann man sich darüber freuen, wie schnell sich Draxler akklimatisiert hat und darüber, dass der Start in die CL-Saison geglückt ist. Stattdessen wird meistens nur gegeneinander gehetzt und das Haar in der Suppe des anderen gesucht - und wenn keins da ist, erfunden.
Wie gesagt, in diesem Forum war das lange anders. Da haben sich Werder-Fans über die Erfolge des HSV in der EL gefreut. Bayern-Anhänger jubilierten, als der BVB ins CL-Finale kam und feierten Schalkes Siege gegen Inter. Gladbacher drückten Leverkusen und Wolfsburg international die Daumen. Hanseaten und Ruhrpotter feierten Bayerns Siege gegen Real und Barca. Und ja - wir haben auch italienische User, mit denen wir in erbitterter Konkurrenz in der 5JW standen, höflich und mit Anstand behandelt.
Das ist doch genau das Aushängeschild hier im Forum und warum ich hier so gerne lese. Weil es hier eben keine Zecken, Bauern, Fischköpfe und Schlümpfe gibt, sondern Fans des deutschen Fussballs.
Mir als BVB-Fan hat der eine oder andere Wechsel von schwarz-gelb an die Isar ebenso missfallen. aber ich möchte das doch nicht immer wieder wie in so manchen vereinsbrillenbezogene Fanforen durchkauen. Es ist doch für den Normalofussballfan nur eine wage Einschätzung, ob Bayern einen Götze holt, um sich zu Stärken oder den anderen zu schwächen. Als Fan muss man mit dem Fakt leben, dass ein Lewa oder Götze eben nun in München sind.
Dies ist aber für mich soweit weg vom eigentlichen Thema dieses Threads. Ich glaube in ITA oder ENG ist es recht egal, ob sich Bayern in der Bundesliga oder in der usbekischen Altherrenliga bedient.


