Kampf um den Verbleib in den Top 4

Diskussionen über die 5JW der Saison 25/26,
nach deren Ergebnissen in der BL Saison 23/24 die Teilnehmer ausgespielt wurden,
welche dann 25/26 in der CL/EL/ECL spielen
Antworten
Benutzeravatar
ChuckBROOZeG
Stammspieler
Stammspieler
Beiträge: 176
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 23:17
Lieblingsverein: FC Carl Zeiss Jena

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von ChuckBROOZeG » Di 22. Sep 2015, 23:37

Hannibal hat geschrieben:...naja bis auf John D vielleicht :sekt: :DE:
Ach ich finde John hat sich echt gebessert. Bei den letzten Beiträgen von ihm könnte ich ohne mich abzuwenden es mit verfolgen.
Klar überzieht er immer noch aber es ist nicht mehr so belastend wie früher. Also aus Gewohnheit sollte man ihn nicht meiden.

Hannibal
Auswechselspieler
Auswechselspieler
Beiträge: 73
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 09:58
Lieblingsverein: Hansa Rostock
Wohnort: oelsnitz
Kontaktdaten:

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von Hannibal » Mi 23. Sep 2015, 05:09

ChuckBROOZeG hat geschrieben:
Hannibal hat geschrieben:...naja bis auf John D vielleicht :sekt: :DE:
Ach ich finde John hat sich echt gebessert. Bei den letzten Beiträgen von ihm könnte ich ohne mich abzuwenden es mit verfolgen.
Klar überzieht er immer noch aber es ist nicht mehr so belastend wie früher. Also aus Gewohnheit sollte man ihn nicht meiden.
Tu ich doch auch gar nicht. Im Gegenteil. Ich finde das sehr erfrischendlich und mit manchen Dingen hat er auch recht. Ich wollte nur sagen dass sich John D wahrscheinlich nicht so sehr über deutsche Erfolge ggü ita und eng freut wie die meisten anderen hier weil das ja seine Thesen entkräften würde. Bei meinen Favourite authors ist er jedenfalls dabei.

Benutzeravatar
Xell
Super Star
Beiträge: 2009
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 14:52
Lieblingsverein: Bayern München
Wohnort: Minsk / Belarus

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von Xell » Mi 23. Sep 2015, 06:32

Hannibal hat geschrieben:Ich teile seine Ansichten gar nicht aber jeder hat das Recht auf seine Meinung....auch wenn ich die emotionsgeladene Art und Weise nur bedingt gutheißen kann. Aber das liegt sicher auch an südländischem Temperament :D ich halte von ignore Funktionen in Foren gar nichts. ...nur weil man bei bestimmten Themen keinen Konsens findet kann es ja durchaus sein dass man durch pauschales ignorieren interessante Beiträge zu andren themen verpasst.
Eigentlich würde ich das Thema gerne ruhen lassen, aber dazu muss ich noch kurz was klarstellen. Ich habe kein Problem damit, wenn jemand nicht meiner Meinung ist, oder wenn man nicht einen Konsens finden kann. Womit ich ein Problem habe, ist, wenn es persönlich und unsachlich wird.

JohnD ist da ein völlig anderer Fall, ebenso Lok. Bei den Thesen von beiden kann man sich oft die Haare raufen, aber die Diskussion war immer sauber und sie sind auch nie persönlich geworden. Insofern hat das eine völlig andere Qualität.

Zum eigentlichen Thema: Englands Vorsprung für nächstes Jahr beträgt noch 4 Punkte. Das dürfte Italien nicht mehr in einer Saison aufholen. Heißt also: mindestens die nächsten zwei Jahre werden wir vier Mannschaften aus England in der CL sehen. Für nächtes Jahr beträgt der Abstand in der 5JW aber nur noch ca. 0,150 Punkte. Das ist also ein echter Zweikampf um den vierten Startplatz in 3 Jahren.
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt, wie die Intelligenz - jeder meint, er hätte genug davon."

Rene Descartes

Benutzeravatar
Xell
Super Star
Beiträge: 2009
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 14:52
Lieblingsverein: Bayern München
Wohnort: Minsk / Belarus

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von Xell » So 27. Sep 2015, 19:20

ccfcsvw hat geschrieben: Wenn man eine Meinung hat, sind Fakten doch nur lästig... ;)
Wie wahr, wie wahr... :mrgreen:

Aber - ohne die obigen Beiträge von as durchgelesen zu haben - würde ich an dieser Stelle gerne einen generellen Appel an alle richten: Dieses Forum hat irgendwann mal angefangen, als eines, in dem Menschen, die sich für die 5JW interessieren und - mehrheitlich - dabei der Bundesliga die Daumen drücken, zusammen kamen.

Das Schöne daran war, dass sich Anhänger von Bayern, Dortmund, Werder, Schalke, Leverkusen, etc. freundschaftlich auf ein gemeinsames Ziel konzentriert haben: Erfolge der Bundesliga in der 5JW. Jeder User hat jeder deutschen Mannschaft international die Daumen gedrückt - unabhängig davon, wie national die eigenen Sympathien verteilt waren. Und alle hatten den Anstand, Clubs der anderen User nicht schlechtzumachen, weil man eben in einer Gemeinschaft ist.

Damit hat sich dieses Forum stark von den meisten (deutschen?) Fußballforen unterschieden, in denen 90% der Beiträge ein gegenseitiges madig-machen von ungeliebten Vereinen durch verfeindete Fan-Lager ist. Ob das nun die Schlacke- oder die Bauern-Sprüche sind, die Zecken, die Fischköppe - oder einfach nur Beleidigungen unter der Gürtellinie. Das schlimmste dabei ist, dass dadurch 90% der Forenbeiträge negativ sind. Ich finde, als z.B. VfBler kann man sich riesig über die Spielweise der Stuttgarter in dieser Saison freuen. Ich glaube fest daran, dass Stuttgart diese Saison unten rauskommen wird und hoffe, dass der Trainer bleibt. So einen Angriffsfußball hätte ich gerne öfter in der Bundesliga und darüber lohnt es sich zu reden. Man kann sich als BVBler unglaublich auf die Saison freuen und die Mannschaft genießen (auch wenn Darmstadt heute mit seinem Catenaccio-Fußball einen unverdienten Punkt ergattert hat). Man kann sich als Bayern über die voll eingeschlagenen Neuzugänge freuen, sowie darüber das Javi Martinez wieder da ist. Als Wolfsburger kann man sich darüber freuen, wie schnell sich Draxler akklimatisiert hat und darüber, dass der Start in die CL-Saison geglückt ist. Stattdessen wird meistens nur gegeneinander gehetzt und das Haar in der Suppe des anderen gesucht - und wenn keins da ist, erfunden.

Wie gesagt, in diesem Forum war das lange anders. Da haben sich Werder-Fans über die Erfolge des HSV in der EL gefreut. Bayern-Anhänger jubilierten, als der BVB ins CL-Finale kam und feierten Schalkes Siege gegen Inter. Gladbacher drückten Leverkusen und Wolfsburg international die Daumen. Hanseaten und Ruhrpotter feierten Bayerns Siege gegen Real und Barca. Und ja - wir haben auch italienische User, mit denen wir in erbitterter Konkurrenz in der 5JW standen, höflich und mit Anstand behandelt.

Leider wird dieser gute Ton hier zunehmend unterwandert. Da nehme ich mich selbst nicht raus - ich war selbst Teil des Problems, weil ich auf diesen Mist eingestiegen bin. Ich will einfach alle User bitten: leben und leben lassen und sich wieder mehr auf das Positive und Gemeinsame konzentrieren. Wer unbedingt die Schulhofrauferei zwischen den Fanlagern braucht, kann doch bestimmt dieses Hobby in einem Dutzend Foren mit deutlich mehr Mitgliedern ausleben. Lasst uns hier beim guten Ton und sachlichen Themen bleiben.
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt, wie die Intelligenz - jeder meint, er hätte genug davon."

Rene Descartes

Benutzeravatar
SirHenri
Super Star
Beiträge: 7593
Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von SirHenri » So 27. Sep 2015, 20:13

Diesem Appell kann ich nur in aller Gänze beipflichten !!

:DE: :bayern: :bvb: :bayer: :s04: :wolfsburg: :gladbach: :Augsburg: :DE:

Benutzeravatar
kaffeesturm
Star
Star
Beiträge: 1018
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 00:43
Lieblingsverein: KFC Uerd, BVB, FCB, Fortuna Düss, Fohlen
Wohnort: Krefeld

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von kaffeesturm » So 27. Sep 2015, 23:47

Danke, ich auch! Der Blick aufs Positive ist wichtig.
Die Haare können die anderen finden, wir wollen die Suppe. Guten Appetit!

Benutzeravatar
Schildi
Cheffe
Cheffe
Beiträge: 3724
Registriert: Fr 2. Okt 2009, 08:44
Lieblingsverein: Werder Bremen
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von Schildi » Mo 28. Sep 2015, 11:47

Hallo und auch an Alle,

den Apell von Xell finde ich nicht nur gut und richtig, sondern werde dies auch unterstützen.
Leider habe ich aus privaten Gründen derzeit nicht die Möglichkeit das komplette Forum zu verfolgen.
Aber macht bitte von dem Button "Beitrag melden" gebrauch (Das Ausrufezeichen unten in der Leiste) wenn Beiträge mit Beleidigungen auftauchen sollten.
Bei Bedarf werden die User ermahnt bzw im äußersten Fall auch gesperrt.
Aber dazu brauche ich die Hilfe der User. Ich schaffe es nicht mehr alle Beiträge zu lesen.
Gruß Schildi Hier gehts zur 5 Jahres Tabelle
www.5-jahres-wertung.de/UEFA-Menue.php

holzchinese
Jungprofi
Jungprofi
Beiträge: 246
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 13:10
Lieblingsverein: Bayern München, Borussia Dortmund
Wohnort: Würzburg

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von holzchinese » Mo 28. Sep 2015, 20:50

Daumen hoch für die 4 Vorposter!!!

Lok
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Do 15. Okt 2009, 11:24
Lieblingsverein: dt. Fußballnationalmannschaft
Wohnort: Berlin

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von Lok » Mo 28. Sep 2015, 21:30

Xell hat geschrieben:JohnD ist da ein völlig anderer Fall, ebenso Lok. Bei den Thesen von beiden kann man sich oft die Haare raufen, aber die Diskussion war immer sauber und sie sind auch nie persönlich geworden. Insofern hat das eine völlig andere Qualität.
Ich habe die Diskussion hier nicht verfolgt und bin jetzt ganz überrascht, dass ich da mit einbezogen werde.
Ich sehe das ganze einfach mal als persönliche Einschätzung an, Xell schreibt zwar, dass "MAN" sich bei meinen Thesen die Haare raufen kann, aber ich denke mal er meint einfach sich persönlich, da er ja für die anderen im Forum nicht sprechen kann. Ich muss auch sagen, dass ich mit allen hier im Forum sehr gut auskomme. Am ehesten gerate ich noch mit Xell aneinander, aber bis auf ein einziges Mal ist es dabei immer sachlich geblieben.
Insgesamt gesehen gibt es hier doch nur 2 wesentliche Streipunkte im Forum. Einmal ist das, wenn es um Investoren in Deutschland geht und zum anderen, wenn es um Bayern München geht. Bei allem anderen sind wir eigentlich immer einer Meinung, also ohne diese 2 Punkte wäre es fast langweilig.
Wenn es um Investoren geht, ist Xell immer sehr sachlich, auch wenn er da oft eine komplett andere Meinung vertritt als ich. Wenn es um Bayern München geht, verliert Xell schon manchmal die Contenance, aber das ist ja auch normal, weil es um den Lieblingsclub geht.

Zu albanischerschwabe kann ich nicht viel sagen, da wir noch nicht viele gemeinsame Diskussionen hatten. Mir war es jetzt auch zu mühsam, diese Diskussion komplett zu lesen, weil ich auch gar nicht weiß, wo und nach was ich suchen sollte.

Insgesamt gesehen, muss ich aber sagen, dass es in diesem Forum sehr friedlich zugeht und ohne die kleinen Konflikte, wäre es fast schon langweilig. Diese kleinen Konflikte sind ja auch ziemlich harmlos. Ich kann nur sagen in anderen Foren (sowohl fußballspezifischen, als auch Foren mit anderen Themenschwerpunkten) geht es ganz anders zu und da geht ohne eine regelmäßige Moderation, die von Tag zu Tag Beiträge löscht und auch Nutzer sperrt, gar nichts mehr. So gesehen ist das hier schon fast eine Oase.

Benutzeravatar
Xell
Super Star
Beiträge: 2009
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 14:52
Lieblingsverein: Bayern München
Wohnort: Minsk / Belarus

Re: Kampf um die Top 3 zwischen Deutschland - England - Italien

Beitrag von Xell » Di 29. Sep 2015, 06:41

Lok hat geschrieben: Ich habe die Diskussion hier nicht verfolgt und bin jetzt ganz überrascht, dass ich da mit einbezogen werde.
Ich sehe das ganze einfach mal als persönliche Einschätzung an, Xell schreibt zwar, dass "MAN" sich bei meinen Thesen die Haare raufen kann, aber ich denke mal er meint einfach sich persönlich, da er ja für die anderen im Forum nicht sprechen kann.
Natürlich ist das meine persönliche Einschätzung - ich reklamiere ja auch meine Meinung nicht als allgemeingültig. Genau das ist ja, was mich in dem einen oder anderen Fall aufregt bei anderen.
Lok hat geschrieben: Wenn es um Bayern München geht, verliert Xell schon manchmal die Contenance, aber das ist ja auch normal, weil es um den Lieblingsclub geht.
Das bestreite ich und hätte dafür gerne Belege.
Lok hat geschrieben: Diese kleinen Konflikte sind ja auch ziemlich harmlos.
Nein, das sind sie nicht. Ich kann gerne darauf verzichten - auch wenn es in anderen Foren schlimmer ist.
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt, wie die Intelligenz - jeder meint, er hätte genug davon."

Rene Descartes

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste