Ja, beide wechseln in die MLS nach Nordamerika. Kara (Orlando) mit sofortiger Wirkung, bringt dadurch auch noch ein wenig Ablöse, und Fountas (D.C. United) hat einen Vorvertrag ab Sommer. Damit kann für den Griechen nur noch eine Ablöse geholt werden wenn man den Vertag noch verlängert, eher unwahrscheinlich. Die Angebote aus der MLS müssen sehr lukrativ sein, denn sportlich ist die MLS mMn keine wirkliche Verbesserung, wenngleich die Liga seit ihrer Entstehung an Bedeutung gewonnen hat.
Für Rapid ist das aber schon ein extrem heftiger Schlag. In der Offensive ist damit das Duo, welches für Tore garantiert hat, weg. Damit sehe ich nicht nur die internationalen Ambitionen im Frühjahr sehr beschnitten, auch die Chancen in der Meisterschaft in die Top 6 zu kommen, könnten damit scheitern.
Als Kara-Ersatz (großer Strafraumstürmer) wurde ja schon der junge Stürmer vom Wr. Sportclub (Regionalliga) geholt, wobei der noch für Rapid II vorgesehen ist. Der könnte sich ähnlich wie Kara entwickeln, wird aber noch Zeit brauchen. Bin schon gespannt wen Rapid noch holen kann um den Angriff wieder schlagkräftig zu machen.
lg
Rapid Wien 2018/19 und folgende
-
- Super Star
- Beiträge: 1717
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
- Lieblingsverein: Rapid
Re: Rapid Wien 2018/19 und folgende
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl
-
- Super Star
- Beiträge: 1717
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
- Lieblingsverein: Rapid
Re: Rapid Wien 2018/19 und folgende
Die Serie von Abgängen bei Rapid ohne Ablöse zu lukreieren geht weiter. Vor zwei Wochen wurde bekannt, dass Kelvin Arase nach dieser Saison Rapid in Richtung zweite deutsche Liga (Karlsruher SC) verlässt. Heute wird der Abgang von Leo Greiml verlautbart. Wo es den jungen IV hinzieht ist noch nicht bekannt. Laut Sportdirektor Barisic wurden zwei aufgebesserte Angebote in den letzten Monaten vom Managment Greiml's abgelehnt.
Für mich stellt sich die Frage, warum kann Rapid ihre jungen Hoffnungsträger nicht halten, bzw. warum gelingt es ihnen nicht, zumindest Ablösesummen herauszuholen??? In Salzburg ist es oft ein untrügerisches Zeichen, dass ein Spieler den Verein in Kürze verlassen wird, wenn er einen neuen Vertrag über drei bis vier Jahre unterzeichnet. Dies gelingt bei Rapid scheinbar überhaupt nicht.
In der Meisterschaft gelingt es Rapid aktuell zumindest wichtige Punkte zu holen, wenngleich gegen den WAC sehr glücklich, da die Kärtner ein deutliches Chancenplus hatten. Rapid glänz mit Effizienz, ob das auch noch bis zum Ende der Saison gut geht?
lg
Für mich stellt sich die Frage, warum kann Rapid ihre jungen Hoffnungsträger nicht halten, bzw. warum gelingt es ihnen nicht, zumindest Ablösesummen herauszuholen??? In Salzburg ist es oft ein untrügerisches Zeichen, dass ein Spieler den Verein in Kürze verlassen wird, wenn er einen neuen Vertrag über drei bis vier Jahre unterzeichnet. Dies gelingt bei Rapid scheinbar überhaupt nicht.
In der Meisterschaft gelingt es Rapid aktuell zumindest wichtige Punkte zu holen, wenngleich gegen den WAC sehr glücklich, da die Kärtner ein deutliches Chancenplus hatten. Rapid glänz mit Effizienz, ob das auch noch bis zum Ende der Saison gut geht?
lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl
-
- Super Star
- Beiträge: 1717
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
- Lieblingsverein: Rapid
Re: Rapid Wien 2018/19 und folgende
Die nächsten Abgänge bei Rapid stehen an. Robert Ljubicic verlässt Rapid in Richtung Kroatien zu Dinamo Zagreb. Er dürfte in den EL-Gruppenspielen Eindruck hinterlassen haben. Wenigstens bekommt Rapid da eine ordentliche Ablösesumme von kolportieten € 2,5 Mio.
Mit Stojkovic konnte man sich auf keinen neuen Vertrag einigen, Grahovac und Schobesberger bekommen keinen neuen Vertrag mehr.
lg
Mit Stojkovic konnte man sich auf keinen neuen Vertrag einigen, Grahovac und Schobesberger bekommen keinen neuen Vertrag mehr.
lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl
-
- Profi
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Rapid Wien 2018/19 und folgende
Rapid hat vorgelegt, und gewinnt auswärts in Tirol 2-1. Gute Ausgangslage für das Rückspiel zuhause um die letzte Qualifikation für die ECL-Quali.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste