Ich denke, dass da dann die zweite Mannschaft antritt. Es sind ja zwei Mannschaften, die da am Pokal teilnehmen teilnehmen. Das gab es früher bei uns ja auch, teilweise sogar mit Begegnungen erste gegen zweite Mannschaft. Eventuell dürfen ein paar Spieler hin und her gewechselt werden. Aber die Kriterien für Georgien kenne ich natürlich nicht.ccfcsvw hat geschrieben: ↑So 27. Nov 2022, 16:43 Auch während der WM spielen einige Ligen weiter. Litauen hat jetzt die Saison beendet. Von den Ligen mit Sommerspielplan fehlt jetzt noch Georgien, wo übrigens die zweite Mannschaft von Lokomotive Tiflis im Pokalfinale steht. Weiß jemand, wie das ist, falls die gewinnen sollten? Spielt dann die zweite Mannschaft international oder können die die Erste schicken?
Teamvorschau für die Saison 2023/24
- Rosenborger
- Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
- Beiträge: 1042
- Registriert: Sa 5. Mär 2011, 18:36
- Lieblingsverein: B04, SCF, RBK, VfL Sifi, FC Basel
- Wohnort: Kurpfalz
Re: Teamvorschau für die Saison 2023/24
Ikke sitt inne når alt håp er ute!
- ccfcsvw
- Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
- Beiträge: 2681
- Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
- Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
- Wohnort: Cork
- Kontaktdaten:
Re: Teamvorschau für die Saison 2023/24
Im nationalen Pokal können die sicher nicht beliebig Spieler zwischen den Mannschaften hin und her schieben. Für die Conference League bin ich mir aber nicht so sicher, ob der Startplatz explizit an die zweite Mannschaft geht oder lediglich an den Verein. Hätten die Hertha-Amateure 1993 das Pokalfinale gewonnen, hätte die Hertha dann in der Saison 1993/94 die erste Mannschaft nach Europa schicken können?Rosenborger hat geschrieben: ↑Mo 28. Nov 2022, 09:04 Ich denke, dass da dann die zweite Mannschaft antritt. Es sind ja zwei Mannschaften, die da am Pokal teilnehmen teilnehmen. Das gab es früher bei uns ja auch, teilweise sogar mit Begegnungen erste gegen zweite Mannschaft. Eventuell dürfen ein paar Spieler hin und her gewechselt werden. Aber die Kriterien für Georgien kenne ich natürlich nicht.
Die georgische Liga ist jetzt abgeschlossen, das Pokalfinale steht dort noch aus.
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni
--Giovanni Trapattoni
- ccfcsvw
- Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
- Beiträge: 2681
- Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
- Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
- Wohnort: Cork
- Kontaktdaten:
Re: Teamvorschau für die Saison 2023/24
Torpedo Kutaisi hat den Pokal in Georgien gewonnen, damit sind die Überlegungen zur zweiten Mannschaft von Lokomotive Tiflis irrelevant.
Ich glaube, damit sind die Ligen und Pokale mit Sommerspielplan durch. Bis zu den nächsten Updates der Teilnehmerübersicht wird es nun wohl etwas dauern.
Ich glaube, damit sind die Ligen und Pokale mit Sommerspielplan durch. Bis zu den nächsten Updates der Teilnehmerübersicht wird es nun wohl etwas dauern.
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni
--Giovanni Trapattoni
-
- Straßenfußballer
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 14. Sep 2019, 16:20
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Re: Teamvorschau für die Saison 2023/24
Da haben die Journalisten gesagt, dass dann die Erste Mannschaft spielen darf.ccfcsvw hat geschrieben: ↑Sa 3. Dez 2022, 15:58Im nationalen Pokal können die sicher nicht beliebig Spieler zwischen den Mannschaften hin und her schieben. Für die Conference League bin ich mir aber nicht so sicher, ob der Startplatz explizit an die zweite Mannschaft geht oder lediglich an den Verein. Hätten die Hertha-Amateure 1993 das Pokalfinale gewonnen, hätte die Hertha dann in der Saison 1993/94 die erste Mannschaft nach Europa schicken können?
Regeltechnisch würde ich das so auslegen, dass Vereine gemeldet werden.
[Halbwissen]
Die Vereine melden dann einen Kader an die UEFA.
Solange die Spieler eine Spielberechtigung für den Verein haben, interessiert das nicht weiter.
[/Halbwissen]
- Jeckchen
- Stammspieler
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 29. Jun 2017, 10:02
- Lieblingsverein: Borussia Mönchengladbach
- Wohnort: Aachen
Re: Teamvorschau für die Saison 2023/24
In der Saison 1992/93 standen die Amateure von Hertha im DFB-Pokalfinale. Im Vorfeld hatte, soweit ich mich erinnere, die Profiabteilung gesagt, dass die Amateure dann im Pokal der Pokalsieger antreten dürften. Man würde darauf verzichten die Profis zu schicken.
Tippfehler sind beabsichtigt und dürfen behalten werden.
Und nutze den Tag!
Und nutze den Tag!
- ccfcsvw
- Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
- Beiträge: 2681
- Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
- Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
- Wohnort: Cork
- Kontaktdaten:
Re: Teamvorschau für die Saison 2023/24
Manchester United hat den englischen Ligapokal gewonnen und ist damit mindestens in der Quali zur Conference League. Natürlich ist bei der aktuellen Ligaposition auch noch die Teilnahme an der Europa League oder der Champions League möglich.
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni
--Giovanni Trapattoni
-
- Forumstrainer
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Teamvorschau für die Saison 2023/24
Lincoln Red Imps vorzeitig ist wieder mal Meister in Gibraltar geworden und steigt in die CL-Quali-Runde 1 der nächsten Saison ein.
-
- Forumstrainer
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Teamvorschau für die Saison 2023/24
Der Meister von Malta heißt Hamrun Spartans. Sie starten in der CL-Quali-Runde 1.
-
- Forumstrainer
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Teamvorschau für die Saison 2023/24
Der walische Meister steht bereits fest. Es ist mal wieder The New Saints.
-
- Forumstrainer
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Teamvorschau für die Saison 2023/24
Larne FC ist erstmalig Meister von Nordirland und startet in der nächsten Saison als ungesetzter Teilnehmer in der QL-Quali Runde 1.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste