Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2025/26
Verfasst: So 7. Sep 2025, 19:50
Das Transferfenster ist nun endlich geschlossen, bei allen Teams hat sich noch ein wenig beim Personal getan. Für meinen Geschmack bei einigen zum Positiven, bei anderen zum Negativen bzw. für mich einfach zu wenig. Sowohl qualitativ als auch quantitativ.
Dafür steht mMn auch gleich der amtierende Meister wo fast alles eingetroffen ist was ich Anfang August in meinem Kaffeesud so gesehen habe.
Ich hatte den Eindruck in Graz hat man ein wenig den Sparstift angesetzt, womöglich um für einen Stadionneubau gerüstet zu sein. Dafür nimmt man womöglich sportliche Schmalkost nach den beiden sehr erfolgreichen Jahren in Kauf.
lg
Dafür steht mMn auch gleich der amtierende Meister wo fast alles eingetroffen ist was ich Anfang August in meinem Kaffeesud so gesehen habe.
Böving konnte wie erwartet nicht gehalten werden, wobei ich hier vor allem das Scheitern in der CL-Quali als Grund verorte. Ansonst hätte man ihn vieleicht noch bis Winter halten können. Am Ende hat er noch ein wenig Kleingeld in die Klubkasse gespült. Davon wurde auch gleich ein Nachfolger geholt, Maurice Malone von Ligakonkurrent Austria Wien.
Bislang sieht das nach einer guten Verstärkung aus, aber eben nur geliehen. Der könnte am Ende der Saison auch schon wieder weg sein. Zu Transferschluß hat man dann auch noch Jayland Mitchell von Feyenoord geliehen, der aber verletzt ist.
Das bleibt die Defensive mMn auch. Mit dem Abgang von Max Johnston hat man mit Malic nur einen nominellen RV im Kader, der aber eher ein IV ist. Auf links sieht es auch nicht besser aus, da hat man nur Karic. Soglo dürfte sich eine schwere Verfehlung geleistet haben, und daher wohl keine Zukunft mehr bei Sturm Graz.
Wlodarczyk und Teixeira hat man noch abgegeben bzw. sich auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Kurz darauf hat der LASK bei Teixeira zugeschlagen. Zusätzlich hat man auch Camara (Leihe mit KO) an Nantes abgegeben. Bleiben Grgic und Jatta, Beganovic hat man von den Amateuren hochgezogen. Dazu die beiden Neuzugänge Malone und Kayombo, der leider verletzt ist.
Mein Eindruck hat sich verstärkt, Sturm Graz ist mit diesem Kader absolut nicht für diesen Herbst mit dreifacher Belastung gerüstet. Die Startelf ist sicher noch immer richtig gut, aber im Laufe der Herbstsaison mit den vielen Spielen wird es mehr als nur eine gute Startelf brauchen. Und auch wenn es jetzt nur die EL geworden ist, bei der Auslosung ist es echt egal ob CL oder EL, Sturm wird so nicht viele Erfolgserlebnisse haben. In der Meisterschaft sehe ich Sturm Graz definitiv nicht um den Titel mitspielen, dafür fehlt es einfach an der Kadertiefe. Platz 2 bis 4 ist mMn realistisch.valhalla hat geschrieben: ↑Mi 30. Jul 2025, 16:20 In Summe sehe ich Sturm Graz aktuell nicht mehr so gut aufgestellt wie in den vergangenen beiden Jahren. Es fehlt mMn in allen Mannschaftsteilen noch an qualitativer Breite im Kader. Ich denke, es wird/muß sich bis zum Transferschluß noch in allen Mannschaftsteilen was ergeben um in die Saison mit Dreifachbelastung zu gehen. Mit dem aktuellen Kader sehe ich Sturm nicht unbedingt um den Titel spielen, eher so Platz 2 - 4. Und bereit für die CL ist man so wohl auch nicht.
Ich hatte den Eindruck in Graz hat man ein wenig den Sparstift angesetzt, womöglich um für einen Stadionneubau gerüstet zu sein. Dafür nimmt man womöglich sportliche Schmalkost nach den beiden sehr erfolgreichen Jahren in Kauf.
lg