England allgemein

Antworten
Benutzeravatar
don_riddle
Super Star
Beiträge: 1555
Registriert: Fr 2. Sep 2011, 10:57
Lieblingsverein: BV Borussia 09 e.V. Dortmund
Kontaktdaten:

Re: England allgemein

Beitrag von don_riddle » Mo 25. Feb 2013, 10:02

Der erste englische Teilnehmer für die Europa-League 2013/2014 steht fest: Swansea City

Im Finale des League-Cup in London gegen den Viertligist Bradfort gewannen die Waliser mit 5:0. Swansea wird in der 3-Quali-Runde einsteigen und den "Standard-TK" von England haben. Somit müssten sie in Quali 3 gesetzt sein und in den Playoffs ungesetzt...
Du glaubst, Schiedsrichter zu sein wäre einfach? Schau auf wahretabelle.de und finde es raus!

Benutzeravatar
Hessepower
Nationalspieler
Nationalspieler
Beiträge: 697
Registriert: Do 8. Nov 2012, 23:09
Lieblingsverein: OFC, SGE, BVB
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: England allgemein

Beitrag von Hessepower » Mo 25. Feb 2013, 11:38

Finde neue Namen im Europapokal immer herzerfrischend. Die spielen jetzt in der Premierleague ihre 2. Saison als Aufsteiger, vor ca. 10 Jahren waren sie noch in der 4. Liga. D.h. aber auch, daß ein ungesetztes Team von uns in der 3. Qualirunde (diese Saison Hannover gegen St. Patricks/IRL) gegen die kommen könnte und indem ich es schreibe merke ich, daß es wohl nicht sein kann, da selbst Freiburg oder Frankfurt unser LK zum Gesetztsein in der 3. Qualirunde reichen würde. Aber in der 4. Qualirunde müssten Duelle mit "benachbarten" konkurrierenden Teams schon möglich sein. Da kommt mir spontan die Idee, daß ein Eliminieren solcher Teams durch unsere vor der EL-Gruppenphase auch so seinen Reiz hätte! :) ...natürlich wäre auch ein höheres Risiko des Ausscheidens vorhanden(siehe Mainz, obwohl da der Gegner nicht übermächtig war!)... :(
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders

Benutzeravatar
Sokrates
Super Star
Beiträge: 4593
Registriert: Do 2. Dez 2010, 12:20
Lieblingsverein: Eintr. BS, FC St.Pauli, Dt.Nat-11
Wohnort: Salzgitter

Re: England allgemein

Beitrag von Sokrates » Mo 25. Feb 2013, 12:30

don_riddle hat geschrieben:Der erste englische Teilnehmer für die Europa-League 2013/2014 steht fest: Swansea City

Im Finale des League-Cup in London gegen den Viertligist Bradfort gewannen die Waliser mit 5:0. Swansea wird in der 3-Quali-Runde einsteigen und den "Standard-TK" von England haben. Somit müssten sie in Quali 3 gesetzt sein und in den Playoffs ungesetzt...
:?: :?: :?:

Wenn deutsche Neulinge 2013/14 (z.Bsp. Freiburg o Frankfurt) in ELQR3 und ELPO gesetzt sind, müsste das doch auch für englische gelten (da deren ALK (noch leicht) höher ist als unserer), oder!? ABER: Müsste Swansea nicht für Wales starten? ;)
Ich weiß, dass ich nichts weiß

Benutzeravatar
froglegeater
Star
Star
Beiträge: 1386
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:13
Lieblingsverein: deutsche & französische Vereine
Wohnort: Belgien (Gent)

Re: England allgemein

Beitrag von froglegeater » Mo 25. Feb 2013, 13:17

Sokrates hat geschrieben:ABER: Müsste Swansea nicht für Wales starten? ;)
über das englische Ligensystem qualifiziert --> Punkte gehen an England


Weiß aber nicht, ob ich Swansea gegen Freiburg oder Mainz sehen will. In der Premier League sah Swansea gegen die "Großen" aus Manchester und London teils ziemlich gut aus.
In den Quali-Runden gehe ich lieber auf "no risk", um ja keinen Totalausfall und alle Teams in der Gruppenphase zu haben. Wir sind auch nicht in der Position, dass wir England unebdingt distanzieren MÜSSEN. Ob wir vor oder hinter England stehen ist letzendlich egal, solange die Top3 gehalten werden. Und um in den Top3 zu bleiben, ist es wichtiger das Risiko für Totalausfälle möglichst gering zu halten, als England einen Totalausfall beizubringen.


was mich gerade überrascht hat, sind die geringen Preisgelder im League Cup.
Siehe hierzu wikipedia: "League Cup winners receive £100,000 prize money (awarded by the Football League) with the runners up receiving £50,000, considered relatively worthless to top flight teams, compared to the £2 million prize money of the FA Cup, which is in turn eclipsed by the Premier League's television money awarded on final league position as well as participation in the Champions League."

Das ist ja nichts, da verdient man ja ab der 2. Rund eim DFB-Pokal mehr.
Zuletzt geändert von froglegeater am Mo 25. Feb 2013, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SirHenri
Super Star
Beiträge: 7593
Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: England allgemein

Beitrag von SirHenri » Mo 25. Feb 2013, 13:20

Bisher (also seit 5 Jahren, so lange gibt es die Play-Offs in dieser Form ja erst) hätte der englische Basiskoeffizient immer gereicht, um auch in der letzten Quali-Runde gesetzt zu sein, der deutsche hingegen nie (man erinnere sich an Hannover gegen Sevilla) !

Das wird eine der spannenden Fragen für die nächste Saison bzgl Swansey, West Bromwich, Frankfurt, Freiburg und Mainz (deren eines Extrapünktchen aus gegen Gaz Median den Auschlag geben könnte). Ich glaube, das die Chancen aber ganz gut stehen, das es diesmal für beide Nationen reicht.

2011 lag die Grenze bei 15,8 Punkten
2012 bei 14,1
2013 sollte sie tendenziell wieder steigen, denn es werden ja insgesamt mehr Punkte vergeben

aktuell hätten ENG und GER aber schon einen Koeff von rund 15,8 und 15,2 (die steigen aber noch bis zum Saisonende)

Benutzeravatar
Hessepower
Nationalspieler
Nationalspieler
Beiträge: 697
Registriert: Do 8. Nov 2012, 23:09
Lieblingsverein: OFC, SGE, BVB
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: England allgemein

Beitrag von Hessepower » Mo 25. Feb 2013, 13:51

Heißt praktisch resümierend, daß ein "brisantes" Duell vor der Gruppenphase als eigentlich heute schon sehr unwahrscheinlich angesehen werden kann. Für das CL-Playoff muß man halt eigentlich aus dieser Sicht hoffen, daß Schalke Platz 4 in der Liga noch ergattert (momentan 5 Pkte Rückstand), danach folgen in der TK-Rangliste für die nächste Saison Werder (-10), VfB (-9), HSV(-4), Hannover (-5)und Wolfsburg (-11), Gladbach (-7) und Mainz (-5) , hoffe ich habe niemanden vergessen! Realistisch sollte man mE wirklich auf den HSV hoffen, aber mein Herz schlägt nun für Rang 4 für Hannover, auch wenn sie vielleicht wie Gladbach scheitern sollten, dann gibt´s halt EL mit Vollgas.
Der Eintracht wünsche ich den Einstieg in die 3. Qualiphase, dann schnuppert man am schnellsten "EL-Luft" und könnte sich H96 als Vorbild nehmen! :)
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders

Benutzeravatar
don_riddle
Super Star
Beiträge: 1555
Registriert: Fr 2. Sep 2011, 10:57
Lieblingsverein: BV Borussia 09 e.V. Dortmund
Kontaktdaten:

Re: England allgemein

Beitrag von don_riddle » Mo 25. Feb 2013, 13:57

Okay, ich hatte mich an Hannover vs. Sevilla orientiert, was gesetzt bzw. ungesetzt betrifft. Bin davon ausgegangen, dass der Standard-TK nicht reicht. Zum jetzigen Zeitpunkt sind ja noch so viele Eventualitäten, so dass man hier noch nicht abschätzen kann, wie's wird...
Du glaubst, Schiedsrichter zu sein wäre einfach? Schau auf wahretabelle.de und finde es raus!

Benutzeravatar
SirHenri
Super Star
Beiträge: 7593
Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: England allgemein

Beitrag von SirHenri » Mo 25. Feb 2013, 22:31

Hier eine aktuelle Simulation, basierend auf allen tagesaktuellen Liga-Ständen Europas und auf der Annahme, das sich immer das Team mit dem höheren Koeffizienten durchsetzt.

Demnach wäre die Grenze momentan bei 13,9 Punkten und Hannover hätte Chancen auf Topf 1 !

https://skydrive.live.com/view.aspx?res ... _o0FkXQ7Ng

Quelle : Berts Forum

Benutzeravatar
SirHenri
Super Star
Beiträge: 7593
Registriert: Di 9. Mär 2010, 17:44
Lieblingsverein: Das deutsche Septett, Union&Hertha
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: England allgemein

Beitrag von SirHenri » So 3. Mär 2013, 13:18


Benutzeravatar
kaffeesturm
Star
Star
Beiträge: 1011
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 00:43
Lieblingsverein: KFC Uerd, BVB, FCB, Fortuna Düss, Fohlen
Wohnort: Krefeld

Re: England allgemein

Beitrag von kaffeesturm » Mo 4. Mär 2013, 14:44

SirHenri hat geschrieben:krass.
Ja.
Zuviel Geld versaut doch den ganzen Sport. Das FFP sollte strenger werden.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste