Seite 11 von 34

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 09:24
von RandomUser
Bemerkenswert ist auch wie groß der Unterschied der sicheren Plätze in der Gruppenphase beim Kampf um Platz 15 ist.

11 Österreich 25,050 0 Mannschaften sicher in der Gruppenphase
12 Niederlande 23,833 1 Mannschaft sicher in der Gruppenphase
13 Dänemark 23,025 0 Mannschaften sicher in der Gruppenphase
14 Schweiz 23,000 2 Mannschaften sicher in der Gruppenphase
15 Tschechien 22,975 3 Mannschaften sicher in der Gruppenphase
16 Griechenland 22,500 0 Mannschaften sicher in der Gruppenphase
17 Kroatien 22,000 0 Mannschaften sicher in der Gruppenphase

Wenn sich Basel und Ajax in NCQ2 durchsetzen würde, könnte das schon mal ein Vorbote werden, dass das ab der Gruppenphase ein ziemlich ungleicher Kampf wird.

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 09:56
von jakob1401
Österreich keinen, aber Salzburg sollte es schaffen
Niederlande 1 sicher, Ajax sollte auch dazu noch Alkmaar/Feyenoord beide mit Möglichkeiten gesetzt zu sein im EL-PO
Dänemark 0, aber Mid. aufgrund des Meisterwegs in der EL mit guten Chancen, dazu noch Kopenhagen mit Chancen
Schweiz 2 - aber Basel eigentlich auch ziemlich sicher.
Tschechien 3 sicher + Slavia Prag gesetzt bis ins Playoff *EDIT Sparta Prag natürlich
Griechenland 0 - aber auch gute Chancen auf drei da wie bei Dänemark des schlechtere Koeffizenten Team Meister wurde
Kroatien 0 - Dinamo mit EL-Meisterweg mit guten Chancen

Land - Sicher - wsh
AUT 0 - 1
NED 1 - 3
DEN 0 - 2
SUI 2 - 3
CZE 3 - 4
GRE 0 - 3
KRO 0 - 1

also Österreich und Kroatien hier klar im Nachteil. Dänemark kann den Nachteil mit dem kleineren Teiler etwas minimieren.

Aber CZE 4, NED, SUI, GRE je 3 wäre schon eine Kampfansage auf Platz 11-14. Da bräuchte AUT schon mehr als Salzburg bzw. ein weites vordringen dieser.

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 11:25
von stefan
jakob1401 hat geschrieben:
Da bräuchte AUT schon mehr als Salzburg bzw. ein weites vordringen dieser.

Wenn Salzburg in die CL kommt, werden sie punktemäßig auch nicht viel beitragen können. Ideal wäre Sturm und Rapid noch in die EL-Gruppenphase zu bringen. Ich halte es durchaus für möglich, da im EL-Playoff, egal ob gesetzt oder ungesetzt, mMn alles möglich ist. Natürlich kommt auch viel auf die Auslosung drauf an.

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 11:40
von RandomUser
stefan hat geschrieben:
jakob1401 hat geschrieben:
Da bräuchte AUT schon mehr als Salzburg bzw. ein weites vordringen dieser.
Wenn Salzburg in die CL kommt, werden sie punktemäßig auch nicht viel beitragen können. Ideal wäre Sturm und Rapid noch in die EL-Gruppenphase zu bringen. Ich halte es durchaus für möglich, da im EL-Playoff, egal ob gesetzt oder ungesetzt, mMn alles möglich ist. Natürlich kommt auch viel auf die Auslosung drauf an.
3-4 TP in der Quali, 4BP für das Erreichen der CL-Gruppenphase, 4-6TP in der Gruppenphase und weitere Punkte in der EL sehe ich für RBS als realistisch an. Falls Salzburg als einzige Mannschaft die Gruppenphase erreicht, wird wohl nicht mehr gelingen als die nächste Saison wegfallenden Punkte auszugleichen. Dann kommt es darauf an wie Österreich nächste Saison bei bis zu drei sicheren Gruppenplätzen performt.

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 11:44
von stefan
jakob1401 hat geschrieben:
Tschechien 3 sicher + Slavia Prag gesetzt bis ins Playoff
Du meinst Sparta Prag gesetzt bis ins Playoff

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 20:29
von ccfcsvw
PAOK hat gerade gegen Basel gewonnen. Damit punkten die Griechen schon mal gegen die Schweizer. Die Kroaten sind auch drauf und dran, heute zu punkten, für die Dänen gab es dagegen keine Punkte in Astana.

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 21:44
von Fabsian13
Basel hat kurz vor Schluss noch das wichtige 1:2 erzielt, hält sich damit die chancen aufrecht, zu Hause sollten sie favorisiert sein
(und wie lächerlich wenig ein Sieg bei Teiler 5 in der Quali wert ist: 0,200 Punkte :roll: )

Midtjylland verliert auch 1:2 auswärts, dürfte so gegen AStana nächste Woche auch leicht favorisiert sein. die Dänen können die fehlenden Qualipunkte eher noch verschmerzen als die Schweizer

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 07:05
von jakob1401
jakob1401 hat geschrieben: EL 2 Runde:

St Gallen (SUI) v Sarpsborg (NOR) 2:1

Spartak Subotica (SRB) v Sparta Praha (CZE) 2:0

Kairat Almaty (KAZ) v AZ Alkmaar (NED) 2:0
Viitorul (ROU) v Vitesse (NED) 2:2

Nordsjælland (DEN) v AIK (SWE) 1:0
Stjarnan (ISL) v København (DEN) 0:2

CSKA Sofia (BUL) v Admira Wacker Mödling (AUT) 3:0
LASK Linz (AUT) v Lillestrøm (NOR) 4:0

Osijek (CRO) v Rangers (SCO) 0:1
Hajduk Split (CRO) v Slavia Sofia (BUL) 1:0

Dinamo Brest (BLR) v Atromitos (GRE) 4:3
Hibernian (SCO) v Asteras Tripolis (GRE) 3:2

CL 2 Runde:

Astana (KAZ) v Midtjylland (DEN) 2:1
Dinamo Zagreb (CRO) v Hapoel Beer-Sheva (ISR) 5:0

PAOK (GRE) v Basel (SUI) 2:1
Ajax (NED) v Sturm Graz (AUT)
2:0
versucht farblich darzustellen. Doch einige überraschend gefährdet.

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 08:25
von stefan
Sollten Sparta Prag oder Alkmaar ausscheiden wäre Rapid Wien fürs Playoff gesetzt. Sicherlich ein Vorteil für Österreich und gerade für die Tschechen ein großer Verlust. Leider hat sich bei Admira die Befürchtung bestätigt, dass die Abgänge, durch die Admira den EC-Startplatz erringen konnten, nicht adäquat ersetzt werden konnten. Beim LASK gab es de facto keine Veränderungen (bis auf den Tormann), nur haben sie mit Besiktas in Runde 3 wahrscheinlich eine unüberwindbare Hürde. Bei Salzburg, Sturm und Rapid bin ich noch optimistisch, dass es für die Gruppenphase reicht. Die Quali ist für die Nationen, die ohne Bonuspunkte starten, weniger Spiele und einen kleineren Teiler haben, eine sehr zähe Angelegenheit.

Re: Kampf um Platz 15

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 08:35
von RandomUser
jakob1401 hat geschrieben:
jakob1401 hat geschrieben: EL 2 Runde:

Kairat Almaty (KAZ) v AZ Alkmaar (NED) 2:0
Viitorul (ROU) v Vitesse (NED) 2:2

CL 2 Runde:

PAOK (GRE) v Basel (SUI) 2:1
Ajax (NED) v Sturm Graz (AUT)
2:0
versucht farblich darzustellen. Doch einige überraschend gefährdet.
Da kann man in den Rückspielen für Ajax nur hoffen, dass sie zum einen das 2:0 über die Zeit bringen und PAOK gegen Basel weiterkommt, da Ajax dann bei einer möglichen Playoff-Teilnahme gegen Kiev oder Prag spielt und nicht gegen Benfica oder Fernerbahce, welche ich stärker einschätze.
Vitesse sehe ich nach dem Hinspiel eher als Favorit. Der niedrige TK spielt im weiteren Verlauf der Qualifikation keine weitere Rolle, da bei der PO-Auslosung der TK von Basel/PAOK entscheidend ist.
AZ war zwar feldüberlegen, konnte aber keinen Treffer erzielen. Sieht nicht gut aus.