Spieltage 2025/26

Diskussionen über die 5JW der Saison 25/26,
nach deren Ergebnissen in der BL Saison 23/24 die Teilnehmer ausgespielt wurden,
welche dann 25/26 in der CL/EL/ECL spielen
Antworten
Benutzeravatar
Rosenborger
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 18:36
Lieblingsverein: B04, SCF, NFF, VfL Sifi, SFV
Wohnort: Kurpfalz

Re: Spieltage 2025/26

Beitrag von Rosenborger » Fr 7. Nov 2025, 06:13

Vom Ergebnis her ein sehr ordentlicher Spieltag für Deutschland. Dortmund zwar chancenlos, aber eine Niederlage gegen ManCity kann passieren. Frankfurt mit Nullnummer gegen Neapel ok (die Eintracht kann tatsächlich auch ohne Torspektakel), der Rest mit Siegen. Bayern nach allem was ich gelesen habe mit einer überragenden Vorstellung (jede Halbzeit auf ihre Weise), Mainz gewinnt ein Spiel gegen ein Top 4 Team, das früher bei deutschen Teams garantiert verloren gegangen wäre, Stuttgart zieht ebenfalls die richtigen Schlüsse.

In der Champions League Bayern im absoluten Soll (die bisherige Saison ist phänomenal), Leverkusen endlich mit dem ersten Sieg, alle Teams noch mit Chancen, das war letztes Jahr nicht so. In der EL Freiburg ebenfalls ungeschlagen auf Kurs, Stuttgart im Mittelfeld. Mainz in der CoL mit drei Siegen ganz vorne mit dabei, hatte ich auch nicht unbedingt erwartet.

Zur Halbzeit also ein sehr solides Ergebnis. Im EPS auf Platz 2 hinter der Dampfwalze England. Mal sehen, wie es weitergeht.
Ikke sitt inne når alt håp er ute!

Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 475
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Spieltage 2025/26

Beitrag von Hunswolf » Di 25. Nov 2025, 19:00

Die zweite Hälfte der Ligaphase beginnt.

5. Spieltag der CL:
Ajax Amsterdam - Benfica Lissabon
Galatasaray Istanbul - Union St. Gilloise
Manchester City - Bayer 04 Leverkusen
FC Chelsea - FC Barcelona
Borussia Dortmund - FC Villarreal
SSC Neapel - Qarabag FK
Slavia Prag - Atletic Bilbao
FK Bodø/Glimt - Juventus Turin
Olympique Marseille - Newcastle United
FC Kopenhagen - Kairat Almaty
Pafos FC - AS Monaco
Paris St. Germain - Tottenham Hotspur
FC Liverpool - PSV Eindhoven
FC Arsenal - FC Bayern München
Atletico Madrid - Inter Mailand
Eintracht Frankfurt - Atalanta Bergamo
Sporting Lissabon - FC Brügge
Olympiakos Piräus - Real Madrid

4 Begegnungen gegen die Top-3-Nationen. Bayern spielt bei Arsenal, der Tabellenführer beim Zweiten. Die beiden trafen bisher 14 mal aufeinander, 8 Siege für Bayern, 3 Unentschieden. In London gab es jeweils 2 Siege und Unentschieden für Arsenal, dreimal gewannen die Bayern. Das letzte Spiel endete im April 2024 mit 2:2. Bei den anderen drei Partien mit deutscher Beteiligung gab es bisher keine Pflichtspiele. Arsenal gegen Bayern könnte ausgeglichen sein, der BVB ist klarer Favorit gegen Villareal. Frankfurt sollte gegen ein schwächelndes Bergamo eine gute Chance haben, für Leverkusen wird es beiden Citizens sehr schwer, trotz aufsteigender Formkurve.
Neben den beiden Spielen gegen deutsche Beteiligung geht es für die Engländer auch zweimal gegen Frankreich, beide auswärts, zum einen gegen PSG als Tabellenführer der Ligue 1 sowie den Zweiten, Marseille. Dazu spielt Chelsea gegen Barca, Liverpool hat die vermeintlich leichteste Aufgabe gegen Eindhoven, trotz Formkrise. Keinesfalls wird es 5 Siege geben, wie an den letzten beiden Spieltagen, eher ein ausgeglichenes Ergebnis.
Neben Atalanta in Frankfurt haben auch Juve in Bodø und Inter bei Atletico Auswärtsspiele, Neapel spielt zu Hause gegen Qarabag. Alle 3 Auswärtsspiele sind tricky und könnten Unentschieden enden, Neapel sollte gewinnen.
Zu den oben genannten Begegnungen spielen die Spanier mit Bilbao in Prag und Real in Piräus, das könnten im besten Fall 4 Siege werden und damit das beste Ergebnis der Ligaphase.


5. Spieltag der EL:
AS Rom - FC Midtjylland
FC Porto - OGC Nizza
Feyenoord Rotterdam - Celtic FC
OSC Lille - Dinamo Zagreb
Aston Villa - Young Boys Bern
Fenerbahce Istanbul - Ferencvarosi TC
PAOK Saloniki - SK Brann
FC Viktoria Pilsen - SC Freiburg
PFC Ludogorets Razgrad - Celta Vigo
Rangers FC - Sporting Braga
Real Betis - FC Utrecht
Roter Stern Belgrad - Steaua Bucureşti
Maccabi Tel Aviv - Olympique Lyon
Nottingham Forest - Malmö FF
Bologna FC - RB Salzburg
Panathinaikos Athen - Sturm Graz
Go Ahead Eagles - VfB Stuttgart
RC Genk - FC Basel

Für Freiburg und Stuttgart sind bei ihren Auswärtsauftritten Siege oder Unentschieden drin, verlieren sollte man nicht, das wäre gerade für die Schwaben beim Tabellennachbarn zu beachten. Für beide ist es das erste Pflichtspiel gegen den jeweiligen Gegner.
Aston Villa sollte gegen YBB Favorit sein, Nottingham benötigt gegen die sieglosen Schweden unbedingt einen Sieg um Sicherheit zu haben. Die Engländer sollten in der EL beide Spiele gewinnen.
AS Rom mit bisher ausgeglichener Bilanz gegen den Tabellenführer aus Dänemark, eine nicht zu unterschätzende Aufgabe, zudem haben die Römer ihre beiden Heimspiele verloren. Bologna spielt gegen Salzburg, hier benötigen beide Teams einen Sieg. Die Tendenz geht gegen einen Sieg oder zwei Unentschieden für Italien.
Celta Vigo spielt in Bulgarien beim wieder erstarkten Ludogorets, Real Betis spielt gegen Utrecht, das bisher nur einen Punkt gesammelt hat, auch für die Spanier sind zwei Siege drin.
Zu dem Auftritt von Salzburg in Italien spielt Sturm Graz bei Panathinaikos, mehr als ein Unentschieden ist für die Österreicher bei der derzeitigen Verfassung wohl nicht drin.
YBB hat die fast unlösbare Aufgabe in Birmingham, Basel spielt bei Genk, auch keine leichte Aufgabe. Tendenz geht in Richtung zwei Niederlagen.


4. Spieltag der CoL:
AZ Alkmaar - Shelbourne FC
Slovan Bratislava - Rayo Vallecano
Lech Poznań - FC Lausanne-Sport
Omonia Nikosia - Dinamo Kiev
Zrinjski Mostar - BK Häcken
SK Sigma Olmütz - NK Celje
Raków Częstochowa - SK Rapid Wien
CS Universitatea Craiova - 1.FSV Mainz 05
Hamrun Spartans - Lincoln Red Imps
AC Florenz - AEK Athen
Legia Warszawa - Sparta Prag
Shamrock Rovers - Shakhtar Donetsk
Racing Straßburg - Crystal Palace
Jagiellonia Białystok - KuPS Kuopio
NK Rijeka - AEK Larnaca
Aberdeen FC - FC Noah Jerewan
KF Drita - KF Shkendija 79
Breidablik - Samsunspor

Mainz spielt in Rumänien, in der Bundesliga läuft es weiterhin nicht, ganz anders im Europapokal. Und so ist auch diesmal ein Sieg möglich.
Chrystal Palace spielt bei Straßburg, eine der schwereren Aufgaben mit einer Tendenz zu Unentschieden.
Der AC Florenz sollte sich nach der Niederlage in Mainz bessern und gegen Athen gewinnen, trotz der katastrophalen Bilanz in der Serie A mit bisher jeweils 6 Unentschieden und Niederlagen aus den ersten 12 Spielen.
Vallecano steht in der Primera Division im unteren Mittelfeld, ist aber gegen die punktlosen Hauptstädter aus der Slowakei trotzdem Favorit.
Rapid ist 36. der Ligatabelle und benötigt unbedingt Siege, das wird schon in Polen nicht einfach.
Auch Lausanne spielt in Polen, aber mit besseren Vorzeichen mit 7 Punkten auf dem Konto. Ein weiterer sollte bei Lech Poznań möglich sein.


Mein Tipp (der war oft schlecht):
England = 12 / 1,333 Punkte
Italien = 9 / 1,428 Punkte
Spanien = 11 / 1,375 Punkte
Deutschland = 9 / 1,428 Punkte
Österreich = 2 / 0,400 Punkte
Schweiz = 1 / 0,200 Punkte

Benutzeravatar
Schildi
Cheffe
Cheffe
Beiträge: 3725
Registriert: Fr 2. Okt 2009, 08:44
Lieblingsverein: Werder Bremen
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Spieltage 2025/26

Beitrag von Schildi » Mi 26. Nov 2025, 00:21

2 Spiele 2 Siege
Nicht zu erwarten und deswegen umso schöner
Leverkusen bei Manchaster City
Dortmund 4:0 gegen Villeral
Gruß Schildi Hier gehts zur 5 Jahres Tabelle
www.5-jahres-wertung.de/UEFA-Menue.php

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1279
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Spieltage 2025/26

Beitrag von Couchcoach » Mi 26. Nov 2025, 13:39

Schildi hat geschrieben: Mi 26. Nov 2025, 00:21 2 Spiele 2 Siege
Nicht zu erwarten und deswegen umso schöner
Leverkusen bei Manchaster City
Dortmund 4:0 gegen Villeral
Dortmund am Ende deutlich und verdient gewonnen, sogar noch zwei verschossene Elfer.
Und Leverkusen :sekt: 3P gegen ManCity. Die sind gefühlt mehr wert als die 2 x 2 versäumten P gegen Eindhoven und Kopenhagen.
WUNSCHprogramm für heute... Wenn Frankfurt gegen Bergamo gewinnt, darf Bayern meinetwegen vs Arsenal verlieren. Und am besten außerdem keine Sieger bei Paphos vs Monaco und bei Sporting Liss vs Brügge - das brächte zusätzlich Luft...
Und Donnerstag... Weitere Punkte für Mainz und Freiburg wären angenehm, und Stuttgart sollte die gute Gelegenheit zum dritten Sieg unbedingt nicht verpassen - zur Not sollten Mainz und Freiburg die Punkte nach Stuttgart rüber schaufeln.

Benutzeravatar
Rosenborger
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 18:36
Lieblingsverein: B04, SCF, NFF, VfL Sifi, SFV
Wohnort: Kurpfalz

Re: Spieltage 2025/26

Beitrag von Rosenborger » Do 27. Nov 2025, 20:44

So gut der Spieltag losging, so bescheiden ging er weiter. Mal schauen was Stuttgart zum Abschluss noch hinbekommt.
Ikke sitt inne når alt håp er ute!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste