Re: Europacupstarter 2025/26
-
valhalla
- Forumstrainer

- Beiträge: 2178
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
- Lieblingsverein: Rapid
Re: Europacupstarter 2025/26
Ganz so schwarz sehe ich die kommende Runde nicht. Alle drei Teams haben ein Heimspiel, Salzburg und Rapid "müssen" eigentlich gewinnen. Sowohl was die Gegner betrifft, als auch die aktuelle Situation. Sturm Graz hat mit Nottingham Forest am Papier sicher die schwerste Aufgebe, aber die Engländer sind akteull nicht unbedingt gut drauf. Daher bin ich mal unfassbar optimistisch und prognostiziere zwei Siege und ein Remis.
lg
lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl
-
Couchcoach
- Star

- Beiträge: 1279
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Europacupstarter 2025/26
Inzwischen ist mir der Optimismus irgendwie abhanden gekommen, und die letzte Lust, utopische Rechenspielchen, die an der Situation für die kommenden Jahre der 5jw was zum guten rumreissen, vergangen. Papierform und aktuelle Schwierigkeiten der Gegner, ja. Aber anderseits genausoviel, die anderen warten auf schwächere Ligen und Österreich, um mal zu punkten.
-
stefan
- Säule des Vereins

- Beiträge: 907
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
- Lieblingsverein: Rapid Wien
-
Couchcoach
- Star

- Beiträge: 1279
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Europacupstarter 2025/26
Und schon wieder Punkte für Zypern, 2 weitere auf dem Konto, für die Österreich zweieinhalb liefern müsste.
- Rosenborger
- Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze

- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa 5. Mär 2011, 18:36
- Lieblingsverein: B04, SCF, NFF, VfL Sifi, SFV
- Wohnort: Kurpfalz
Re: Europacupstarter 2025/26
Sturm hält tatsächlich Nottingham Stand, Salzburg macht seine Hausaufgaben, nur kommt dann wieder Rapid und schenkt die Punkte her.
Ikke sitt inne når alt håp er ute!
-
stefan
- Säule des Vereins

- Beiträge: 907
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
- Lieblingsverein: Rapid Wien
Re: Europacupstarter 2025/26
Rapid muss jetzt alle 3 restlichen Spiele gewinnen um in das Play off zu kommen.
Zuletzt geändert von stefan am Fr 7. Nov 2025, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Rosenborger
- Tippspiel 2021/2022: Bronze Toto-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze

- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa 5. Mär 2011, 18:36
- Lieblingsverein: B04, SCF, NFF, VfL Sifi, SFV
- Wohnort: Kurpfalz
Re: Europacupstarter 2025/26
Die Gegner sind immerhin keine ganz großen Kaliber mehr. Aber die Polen sind deutlich besser unterwegs momentan. Omonia und Mostar schwächeln ebenfalls. Wobei insbesondere ein Sieg gegen die Zyprioten als direkte Konkurrenten wichtig wäre.
Ikke sitt inne når alt håp er ute!
-
valhalla
- Forumstrainer

- Beiträge: 2178
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
- Lieblingsverein: Rapid
Re: Europacupstarter 2025/26
Abgesehen von Rapid sind die Ergebnisse so wie von mir erhofft. Wichtige Punkte wurden geholt, aber noch wichtigere verschenkt.
Sturm Graz erkämpft sich einen wichtigen Punkt gegen Forest. Nottingham großteils überlegen, schafft es aber nicht das Tor zu erzielen. Auch einen unnötig von Aiwu verschuldeten Handelfmeter konnte Nottingham nicht nutzen. Sturm war eigentlich das gesamte Spiel mit verteidigen beschäftigt, kaum eine nenneswerte Chance konnte herausgespielt werden. Am Ende fragt niemand wie die Punkte geholt wurden, es zählt nur sie gemacht zu haben.
RB Salzburg schafft endlich den notwendigen Heimsieg um die Chance auf die Top 24 zu wahren. Diesmal konnten die Salzburger ihr Spiel über eine deutlich längere Zeit aufrecht erhalten, und die Eagles nutzen die schwächeren Phasen nicht wirklich.
Rapid enttäuscht auf ganzer Linie, und verliert auch das dritte Spiel der Ligaphase. Vor allem in der ersten Halbzeit kommen die grün-weißen nie ins Spiel, auch weil der Schiedsrichter sehr leichtfertig mit gelben Karten umgeht. Nach 20 Minuten 4 für Rapid, 1 für Craiova plus gelb-rot für deren Trainer ist wohl neuer Rekord in einem EC-Spiel. Spielerisch gelingt so gut wie gar nichts, Passes auf 5 Meter kommen nicht an den Mann. Die Defensivarbeit läßt zu wünschen übrig, es fehlt an Abstimmung. Beim Gegentor zeigt sich wieder einmal die defensive Schwäche von Jonas Auer, der seinen Gegenspielr nicht wirklich attackiert und flanken läßt. Nach der Pause bäumt sich die Mannschaft wenigstens auf, und wirft alles rein, aber auch das ist gegen Craiova zu wenig. - Einfach nur enttäuschend!! Damit braucht es wohl ein kleines Wunder, bzw. sicher drei Siege in den letzen drei Spielen um unter die Top 24 zu kommen.
In Summe konnte man diese Woche wenigstens den Abstand zur Schweiz in Grenzen halten, um zumindest noch die Chance zu wahren am Ende der Saison doch noch Platz 15 zu holen. Wenngleich meine Hoffungen darauf sehr gering sind, und es vielleicht noch schlimmer kommt, und Zypern auch noch an uns vorbei zieht.
lg
Sturm Graz erkämpft sich einen wichtigen Punkt gegen Forest. Nottingham großteils überlegen, schafft es aber nicht das Tor zu erzielen. Auch einen unnötig von Aiwu verschuldeten Handelfmeter konnte Nottingham nicht nutzen. Sturm war eigentlich das gesamte Spiel mit verteidigen beschäftigt, kaum eine nenneswerte Chance konnte herausgespielt werden. Am Ende fragt niemand wie die Punkte geholt wurden, es zählt nur sie gemacht zu haben.
RB Salzburg schafft endlich den notwendigen Heimsieg um die Chance auf die Top 24 zu wahren. Diesmal konnten die Salzburger ihr Spiel über eine deutlich längere Zeit aufrecht erhalten, und die Eagles nutzen die schwächeren Phasen nicht wirklich.
Rapid enttäuscht auf ganzer Linie, und verliert auch das dritte Spiel der Ligaphase. Vor allem in der ersten Halbzeit kommen die grün-weißen nie ins Spiel, auch weil der Schiedsrichter sehr leichtfertig mit gelben Karten umgeht. Nach 20 Minuten 4 für Rapid, 1 für Craiova plus gelb-rot für deren Trainer ist wohl neuer Rekord in einem EC-Spiel. Spielerisch gelingt so gut wie gar nichts, Passes auf 5 Meter kommen nicht an den Mann. Die Defensivarbeit läßt zu wünschen übrig, es fehlt an Abstimmung. Beim Gegentor zeigt sich wieder einmal die defensive Schwäche von Jonas Auer, der seinen Gegenspielr nicht wirklich attackiert und flanken läßt. Nach der Pause bäumt sich die Mannschaft wenigstens auf, und wirft alles rein, aber auch das ist gegen Craiova zu wenig. - Einfach nur enttäuschend!! Damit braucht es wohl ein kleines Wunder, bzw. sicher drei Siege in den letzen drei Spielen um unter die Top 24 zu kommen.
In Summe konnte man diese Woche wenigstens den Abstand zur Schweiz in Grenzen halten, um zumindest noch die Chance zu wahren am Ende der Saison doch noch Platz 15 zu holen. Wenngleich meine Hoffungen darauf sehr gering sind, und es vielleicht noch schlimmer kommt, und Zypern auch noch an uns vorbei zieht.
lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl
-
stefan
- Säule des Vereins

- Beiträge: 907
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
- Lieblingsverein: Rapid Wien
Re: Europacupstarter 2025/26
Nächste Woche steht wieder Europacup am Programm. Den österreichischen Vereinen helfen nur Siege weiter. Bei weiteren Niederlagen ist Ende im Gelände.
-
Couchcoach
- Star

- Beiträge: 1279
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
- Lieblingsverein: FC Bayern
Re: Europacupstarter 2025/26
Ja es müssen dringend Siege her,...
... Um Platz15 nochmal zurück zu gewinnen. Gleichzeitig müsste aber auch Schweiz etwas nachlassen, und die Verfolger sollten nicht groß zulegen.
.... Um die Bilanz zum Vorjahr nicht weiter zu trüben.
Rapid braucht noch 3 Siege zum überwintern, zweieinhalb werden nicht mehr ausreichen, weil das Torverhältnis schon ziemlich schlecht ist.
Dass das super Ergebnis der letzten Saison kaum zu wiederholen ist, war eh kaum erreichbar.
Die zweite Mannschaft in der CoL, auch wenn LASK nur eine Kleinigkeit dazuliefern konnte, fehlt einfach.
Bei Halbzeit haben Salzburg und Graz noch fast nichts erreicht. Und brauchen, um die ko s überhaupt zu erreichen, noch mindestens 50% des Restprogramms als Siege, Salzburg eher noch mehr.
Die Hoffnung, in der vermeintlich einfacheren EL öfter zu punkten als in der CL, wirft noch nichts ab. Graz hat (wenn man den Qualisieg dazuholt) bei Halbzeit die 4P geholt wie letztes Jahr. Bei Salzburg fehlen inkl Quali noch 1einhalb. Und beiden fehlt noch eine Kompensation für 6P StartBonus. - um so weit zu sein wie letztes Jahr fehlen Graz also von 4 Spielen noch 3Siege, für Salzburg fast 4siege.
... Um Platz15 nochmal zurück zu gewinnen. Gleichzeitig müsste aber auch Schweiz etwas nachlassen, und die Verfolger sollten nicht groß zulegen.
.... Um die Bilanz zum Vorjahr nicht weiter zu trüben.
Rapid braucht noch 3 Siege zum überwintern, zweieinhalb werden nicht mehr ausreichen, weil das Torverhältnis schon ziemlich schlecht ist.
Dass das super Ergebnis der letzten Saison kaum zu wiederholen ist, war eh kaum erreichbar.
Die zweite Mannschaft in der CoL, auch wenn LASK nur eine Kleinigkeit dazuliefern konnte, fehlt einfach.
Bei Halbzeit haben Salzburg und Graz noch fast nichts erreicht. Und brauchen, um die ko s überhaupt zu erreichen, noch mindestens 50% des Restprogramms als Siege, Salzburg eher noch mehr.
Die Hoffnung, in der vermeintlich einfacheren EL öfter zu punkten als in der CL, wirft noch nichts ab. Graz hat (wenn man den Qualisieg dazuholt) bei Halbzeit die 4P geholt wie letztes Jahr. Bei Salzburg fehlen inkl Quali noch 1einhalb. Und beiden fehlt noch eine Kompensation für 6P StartBonus. - um so weit zu sein wie letztes Jahr fehlen Graz also von 4 Spielen noch 3Siege, für Salzburg fast 4siege.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast