Die Wattener mit einem richtig guten Start in die neue Saison, damit hat man schon wichtige Punkte mitgenommen.
valhalla hat geschrieben: ↑Mo 4. Aug 2025, 17:06
WSG Tirol: Da der Stamm der Mannschaft geblieben ist, und man nur punktuelle Ergänzungen vorgenommen hat, sollte man relativ rasch eine homogene Einheit bilden.
Die ersten Spiele haben meine Einschätzung bestätigt, die WSG sieht aktuell schon recht gut aus.
valhalla hat geschrieben: ↑Mo 4. Aug 2025, 17:06
Mit den Leihen von Wels (Austria) und Böckle (Rapid) wurden mMn zwei sehr gute junge Talente geholt, ...
Beide konnten in den ersten Spielen schon wichtige Impulse setzten.
valhalla hat geschrieben: ↑Mo 4. Aug 2025, 17:06
Im Mittelfeld sind weiterhin Kapitän Müller und Taferner die konstanten Größen. Mit Wels sehe ich da eine gute, spielstarke und torgefährliche Achse.
Auch hier hat sich meine Einschätzung bislang bestätigt, Müller und Wels zeichnen für 6 der 9 Tore der WSG verantwortlich.
valhalla hat geschrieben: ↑Mo 4. Aug 2025, 17:06
Grundsätzlich sehe ich die WSG in der unteren Tabellenhälfte, jedoch könnte sie heuer das "Dark Horse" sein, das um Platz 6 mitmischt.
Da lege ich mich fest, die WSG könnte heuer die Überraschung der Liga sein, Platz 6 oder 7 nach dem Grunddurchgang.
Der GAK bislang noch ohne Sieg, aber doch besser gestartet als in der Vorsaison. Trotzdem wird man mMn primär gegen den Abstieg kämpfen
valhalla hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 00:09
GAK: Es gibt sicher in allen Mannschaftsteilen Spieler mit entsprechender Qualität, aber in der Breite fehlt diese mMn für eine lange Saison aktuell noch.
Man konnte im Transferfinish noch ein wenig nachbessern, aber bei mehreren verletzten oder gesperrten Spielern, wird die Personaldecke in einer langen Saison dann wohl dünn.
valhalla hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 00:09
Der GAK wird mMn sicher in der untern Tabellenhälfte anzutreffen sein. Für mich sieht es aktuell nach dem ersten Abstiegskandidten aus.
Daran hat sich nicht wirklich was geändert, nach dem Grunddurchgang Platz 10 bis 12.
Bei Altach hatte ich ja mit einem guten Start gerechnet, aber so gut auch wieder nicht.
valhalla hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 00:09
SC R Altach: Da es kaum Veränderungen in der Mannschaft gibt, wird Altach wohl recht gut in die Saison starten, denn man muß nur sehr wenige neue Spieler integrieren.
Zum Transferschluß wurden noch Verstärkungen verpflichtet um den Kader besser auf zu stellen, besonders Moritz Oswald (Leihe von Rapid) sollte zusätzliche Qualität bringen.
valhalla hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 00:09
Daher sehe ich Altach weiterhin in der unteren Tabellenhälfte.
Daran hat sich nichts geändert, ich erwarte Altach im Bereich 9 - 11 nach dem Grunddurchgang.
Die SV Ried mit einem richtig guten Start in die Aufstiegssaison, dabei beide OÖ-Derbys gewonnen.
valhalla hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 16:30
SV Ried: Am Transfermarkt hat man die Abgänge, auch von einigen Stammkräften, einerseits mit jungen Talenten, aber auch mit zwei gestandenen Bundesligaprofis kompensiert. Dazu kommt noch eine sehr interessante Leihe im Angriff aus der Serie A.
In der Defensive setzt man eindeutig auf Routine, da findet man kaum junge Wilde, fast alle haben beim Alter die 3 vorne stehen. Im Mittelfeld ist ebenfalls Erfahrung Trumpf. Einzig im Angriff baut man verstärkt auf junge Talente. Grundsätzlich sehe ich diese Herangehensweise mit erfahrenen Spielern im ersten Jahr, und die jungen Talente dabei langsam an die Liga gewöhnen, als grundvernünftig an. Damit sollte eine gewisse Stabilität erzielt werden können. Generell sehe ich Ried auch in der unteren Tabellenhälfte, als Abstiegskandidat sehe ich die SV aber nicht unbedingt.
Die Mischung im Kader scheint bislang gut zu funktionieren, der Erfolg gibt der SV recht. Zuletzt hat man noch U21 Teamspieler Nicolas Bajlicz von Rapid verpflichtet, da hat man noch eine interessante Option im Mittelfeld geholt. Für mich sehe ich die Innviertler nach dem Grunddurchgang so im Bereich 8 - 10.
valhalla hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 16:30
Generelles Fazit zum Saisonbeginn: Für mich sieht es heuer definitiv nach einer Zweiklassenliga aus, in der Sturm Graz, RB Salzburg, Austria Wien, WAC, Rapid und der LASK die ersten sechs Plätze einnehmen werden. Die Qualität in deren Kadern steht mMn über denjenigen der anderen sechs Teams. Dabei sehe ich noch keinen klaren Titelfavoriten, denn mMn sind diese Teams alle sehr eng beisammen was die Qualität betrifft.
Daran hat sich auch mit Ende der Transferzeit nichts Wesentliches verändert. Doch sehe ich nun Rapid als ersten Titelkandidaten, wenn auch nur mit kleinen Vorteilen, und die Austria rutscht mMn eher ans Ende der Top 6.
valhalla hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 16:30
Die wesentlichen Fragen werden mMn sein: Wie gut verkraften die EC-Teilnehmer die zusätzliche Belastung? bzw. Sind deren Kader auch für die zusätzliche Belastung entsprechend aufgestellt? und dann noch: Wie lange haben unsere EC-Teilnehmer die zusätzliche Belastung?
Da hat sich ja einiges geklärt, Sturm, Salzburg und Rapid dürfen die zusätzliche EC-Belastung in Angriff nehmen, und das zumindest mal für die Zeit der Ligaphasen in der EL und der CoL. Rapid sehe ich mit deren Kader wirklich gut aufgestellt, bei Salzburg und vor allem Sturm Graz könnte es da mMn schon zu Problemen kommen.
valhalla hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 16:30
Am ehesten traue ich dies auch heuer BW Linz und irgendwie der WSG Tirol zu. Wenn ich aktuell Abstiegskandidaten benennen sollte, wären dies wohl der GAK und TSV Hartberg.
BW Linz hatte einen sehr schwachen Start in die Saison, und muß sich erst wieder konsolidieren, daher bleibt mMn nur mehr die WSG als mögliches Überraschungsteam. Was die Abstiegsfrage betrifft bleibt der GAK für mich am stärksten gefährdet, Hartberg sieht besser aus als gedacht.
valhalla hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 16:30
Weiters wünsche ich mir, das wir nicht allzu oft über Entscheidungen der Schiedsrichter inklusive VAR die Köpfe schütteln müssen.
Da blieb es beim Wunsch, schon in den ersten Runden waren einige fragwürdige Entscheidungen dabei. Vor allem die Handspielauslegung ist weiterhin sehr unterschiedlich gehandhabt von den Schiedsrichtern und daher sehr umstritten.
Und damit will ich euch mit meinen Einschätzungen nun mal bis zum Ende der Hinrunde verschonen.
lg